Leute, was ist nun euer konkretes Problem mit Polen ausser möglicherweise Vorurteile, welche ihr mal irgendwann aufgeschnappt habt. Dass dies nicht negativ gemeint ist, weiß hoffentlich der objektive Betrachter, aber Vorurteile kann man auch aufdecken. Ich probier es einfach nochmal an den von mir meistgehörten Vorurteilen.. ich kenn bestimmt nicht alle, wenn ihr noch welche habt, nur raus damit:
- Wir müssen nochmehr Geld bezahlen
Bezieht man dies auf Deutschland, so stimmt das nicht direkt. Ich glaube ich hatte ja bereits einen Link dazu gepostet (zudem sich keiner so recht äußern wollte

naja). Die Deutschen Firmen lecken sich die Finger nach offenen Grenzen und Deutschland erhält durch derein Einnahmen mehr als es an die EU mehr blechen muss. Rein auf dem Papier geht es Deutschland somit besser.
Das dies in der Praxis und im Umfeld eines Bürgers anders aussehen mag kann man sich denken, doch dafür können die Polen nicht. Denn während die Steuereinnahmen größtenteils vom "OttoNormal" kommen geht das Geld durch Expansion direkt an die Firmen und nicht an den Bürger. In der Theorie sollte das auch den Lebensstandart der Bürger anheben (Firmen haben mehr Geld, investieren mehr, Arbeitsplätze, etc.), solange das Wirtschaftswachstum allerdings nicht wieder eine bestimmte Marke erreicht werden die Firmen rationalisieren.
Fazit: Deutschland bekommt mehr Knete, wir sehen davon allerdigns nichts. Polen können nichts für diese Firmenpolitik.
-Mehr Arbeitslose, Einwanderer, etc. durch offene Grenzen
Stimmt nicht direkt. Warum wandert jemand aus? Für die meisten hier sicherlich nur Zahlenspielereien in der von ihnen gelesenen BILD, in Wahrheit ist aber ein ziemlicher Aufwand damit verbunden. Wer einmal umgezogen ist, kann vielleicht schon im Geringen Erahnen, was ein Auszug aus dem eigenen Land, der bisherigen Ortschaft, wo Generationen bereits gelebt haben, bedeutet. Warum macht man sowas? Wenn es einem schlecht geht. Klar. Man könnte fast vermuten, dass die Öffnungszeiten der Grenze einem hierbei egal sind.
Was ist nun das Ziel der EU Osterweiterung? Den Lebensstandart in Polen dauerhaft erhöhen. Wunderbar. Bedeutet für uns weniger Einwanderer, denn diese werden keinen Grund mehr haben ausszuwandern, egal wie offen die Grenzen sind. (Fakt ist, dass bei jeder EU Erweiterung bisher die befürchteten großen Ströme ausblieben; Fakt ist, dass die in Bezug auf die Osterweiterung erwarteten Ströme bereits stattgefunden haben).
Allerdings, und dass muss ich zugeben, wird es tatsächlich in einem bereich eine erhöhte Zuwanderung geben. Nämlich junge nach einer Karriere strebende Polen werden nach Dtl. kommen, hier studieren und wieder nach Polen zurückkehren, sowie viele Polen, welche hier studierten das wohl auch tun werden. Insgesamt wird das nicht viel kippen und mit mir geht das auf jeden Fall klar.
-Ausländer stinken, machen sowieso alles kaputt in Dtl.
Tja. Wenn jemand dieses Vorurteil hat und es ihm tief in der Seele brennt, somit keine anderen Lösungen und Wahrheiten anerkennen will, sondern sich immer wehrt, kann ich wohl auch wenig machen. Großstädter meinen oft, dass Ausländer als prolls auftreten. Ich möchte dabei anmerken, dass das Phänomen des Prolls auch ein Deutsches ist und so sehe ich mittlerweile mehr Deutsche als Ausländische Prolls. Anzumerken sei auch, dass diese wirklich lästigen Prolls nur wenige Prozent der tatsächlichen Ausländischen Bevölkerung ausmachen. Wie?Warum sieht man dann die anderen nie? Nun, man sieht sie schon an dauernt, nur sie fallen einem nie auf.. naja, weil sie einfach nicht auffallen, sondern so sind wie Du und ich.
Denkt mal drüber nach.