Ahoi...
Einleitend sei bemerkt, dass die gute, alte Schallplatte der herkömmlichen Audio-CD klanglich überlegen ist! (das ist amtlich und vermutlich nicht jedem bekannt)
Und da die Cds der Bravo-Hits oder ähnlicher Sammelsorien unter audiophilen Gesichtspunkten gnadenlos durchfallen, gibt es wohl keinen klangorientierten Grund, Vinyl daran zu verschwenden.
Die Aufnahmequalität dieser Machwerke ist meistens unter aller Sau; so dass jede aufrechte "Plattenpresse" diesen Job sicher verweigern würde.
Und schließlich hat sich der "Mainstream" nun mal gegen "schwarzes Gold" entschieden... also würden von solchen Charts-Platten vermutlich sooo wenige verkauft, dass sich deren Herstellung einfach nicht lohnte.
Und da es dabei nun mal massiv um´s Geldscheffeln geht, gibt´s eben nichts auf Vinyl...
Allein die Vorstellung, z.B. Dieter Bohlens Ergüsse auf Schallplatten im Regal stehen zu sehen, jagt mir kalte Schauer über den Rücken...
Beste Grüße.......