Hi,
habe heute nicht schlecht geguckt, als ich einen 54-minütigen Mix auf meiner Platte fand, welcher gerade mal knappe 6 MB groß ist. Das Geheimnis liegt wohl in der variablen Bitrate, die Zahl springt bei Winamp immer zwischen Werten von 96 und 160 kBit/s herum. Das Problem ist nun, daß sich eine Durchschnittsrate von lediglich 14 kBit/s ergibt, welche eindeutige Qualitätsverluste mit sich bringen müsste.
Ich habe aber denselben Mix nochmal als mp3 mit konstanten 128 kBit/s auf der Platte (48 MB) und der klingt genauso.
Beide Tracks sind in stereo und mit 44.1 kHz gesamplet.
Habe mir den freien Mpeg-Encoder 'RazorLame' heruntergeladen (einer der besten frei verfügbaren Encoder), aber selbst da erreiche ich nicht so kleine Dateigrößen.
Bin ich taub und höre die Artefakte nicht, oder gibt es mitlerweile schon superkomprimierende Algorithmen? Der Mix ist im übrigen nicht gerade leise oder eintönig, daran scheints nicht zu liegen.
[UPDATE]
Der Track hat wirklich 15 kBit VBR. Klingt bei direktem Vergleich doch ein wenig blechern. Wenn man das Original nicht kennt, fällts einem aber gar nicht auf.
habe heute nicht schlecht geguckt, als ich einen 54-minütigen Mix auf meiner Platte fand, welcher gerade mal knappe 6 MB groß ist. Das Geheimnis liegt wohl in der variablen Bitrate, die Zahl springt bei Winamp immer zwischen Werten von 96 und 160 kBit/s herum. Das Problem ist nun, daß sich eine Durchschnittsrate von lediglich 14 kBit/s ergibt, welche eindeutige Qualitätsverluste mit sich bringen müsste.
Ich habe aber denselben Mix nochmal als mp3 mit konstanten 128 kBit/s auf der Platte (48 MB) und der klingt genauso.

Beide Tracks sind in stereo und mit 44.1 kHz gesamplet.
Habe mir den freien Mpeg-Encoder 'RazorLame' heruntergeladen (einer der besten frei verfügbaren Encoder), aber selbst da erreiche ich nicht so kleine Dateigrößen.
Bin ich taub und höre die Artefakte nicht, oder gibt es mitlerweile schon superkomprimierende Algorithmen? Der Mix ist im übrigen nicht gerade leise oder eintönig, daran scheints nicht zu liegen.
[UPDATE]
Der Track hat wirklich 15 kBit VBR. Klingt bei direktem Vergleich doch ein wenig blechern. Wenn man das Original nicht kennt, fällts einem aber gar nicht auf.
