sdrulezagain
Meister
- Registriert
- 3. Mai 2003
- Beiträge
- 341
ich glaub letztes wochenende war es da war dieses tolle 100jährige bestehen des  marenverbandes deutschland
jedenfalls schau ich gerade n24 und da kommen so sätze wie "jeder vertraut auf die marken denn da weiß man wenigstenz was man hat"
oder
" marken sind von viel besserer qualität als die discountware" und das die marken leider langsam verdrängt werden würden
was haltet ihr davon
ich versuch so wenig wie möglich auf marke zu gehen
obwohl die discounter sich ja inzwischen auch zu "marken" entwickelt haben
ich finde es sollte viel mehr aufgeklärt werden über produktionsorte und weisen und die politik der konzerne
und endlich mal ein werbeverbot für bestimmte zonen wie schulen oder ähnliches geben
sonst hört dieses ganze spiel um coolness und macht auf kosten der 3. welt nie auf
			
			jedenfalls schau ich gerade n24 und da kommen so sätze wie "jeder vertraut auf die marken denn da weiß man wenigstenz was man hat"
oder
" marken sind von viel besserer qualität als die discountware" und das die marken leider langsam verdrängt werden würden
was haltet ihr davon
ich versuch so wenig wie möglich auf marke zu gehen
obwohl die discounter sich ja inzwischen auch zu "marken" entwickelt haben
ich finde es sollte viel mehr aufgeklärt werden über produktionsorte und weisen und die politik der konzerne
und endlich mal ein werbeverbot für bestimmte zonen wie schulen oder ähnliches geben
sonst hört dieses ganze spiel um coolness und macht auf kosten der 3. welt nie auf
 ). Das sind zwar alles Markenklamotten, aber die habe ich net wegen der Marke gekauft, sondern weil ich eh regelmässig nach Metzingen fahre und da bezahlste für die Markenklamotten z. T. das Gleiche wie hier für No-Name Sachen.
 ). Das sind zwar alles Markenklamotten, aber die habe ich net wegen der Marke gekauft, sondern weil ich eh regelmässig nach Metzingen fahre und da bezahlste für die Markenklamotten z. T. das Gleiche wie hier für No-Name Sachen.