Malakim schrieb:
Hast Du jetzt nicht einen Zirkelschluß gebaut?
Es handelt sich imho eher um eine Vertrauschung der Reihenfolge als um einen Zirkelschluss.
willi schrieb:
Warum Baal in dem Wiki Artikel als Jah-Bul-On dargestellt ist, bleibt wohl das Geheimnis des Verfassers.
Mal der Reihe nach:
Der Stich - die Darstellung - im Wikipedia-Eintrag zeigt den Dämonen Baal. Dort geht es nicht um Baal als Gott, sondern nur um die Bedeutung von Baal innerhalb der christlichen Dämonologie. Der Stich stammt aus der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts.
Auch die Dämonologien dieser Zeit sprechen von Baal als einem Dämon, der mit einem Spinnenkörper, menschlicher Brust und drei Köpfen dargestellt wird: dem einer Katze, eines Menschen (mit Herzogskrone) und dem einer Kröte.
Ebendiese Darstellung wurde soweit ich weiß
nur und
erstmals von Jüri Lina - von den Leuten, die seine Behauptung übernehmen, abgesehen, versteht sich - als Aussehen von Jah-Bul-On angegeben.
Er tat dies in seinem Film "The Lightbringers - The Emissaries of Jah-Bul-On"
Der relevante Ausschnitt:
http://www.youtube.com/watch?v=wqO9cgvaow8
Laut Lina taucht Jah-Bul-On im "Holy Royal Arch"-Grad auf, dem angeblich 13. Grad (welches Hochgrad-Systems sagt Lina nicht) und wird dort mit dem GBAW gleichgesetzt.
Im O-Ton:
Jüri Lina schrieb:
The Freemasons worship their own deity. Only upon attaining a high degree is the Freemason informed that the "Great Architect of the Universe" is called Jah-Bul-On. In a degree called the "Holy Royal Arch", the 13th, the appearance of a masonic god - Jah-Bul-On - is revealed. He has a spiders body and three heads: that of a cat, a toad and a human head. In this way the father god, the god of the heavens and the god of death were united. Jah-Bul-On is a demon - Baal. The Freemasons thus worship a horrible monster. Freemasonry is based on demonism. Jah-Bul-On is hardly a god that one openly admits to worshipping.
Hier behauptet Lina also ganz klar folgendes:
- Es gibt einen 13. Grad irgendeines Systems, der "Holy Royal Arch" heißt.
- In diesem Grad wird gesagt, dass Jah-Bul-On der GBAW ist.
- Dieser Jah-Bul-On wird in diesem Grad als ein Wesen dargestellt, dass den Körper einer Spinne und drei Köpfe hat, nämlich den einer Katze, den eines Menschen mit Herzigskrone und den einer Kröte.
- Dieser Jah-Bul-On soll identisch sein mit Baal.
Bleiben wir vorerst beim Unproblematischen:
Unstrittig scheint zu sein, dass es den Grad "Holy Royal Arch" gibt. Muss man nur mal bei google eingeben und schon wird man fündig. Allerdings kann ich nirgends die Information finden, dass es sich um den 13. Grad irgendeines Systems handelt. Er scheint am ehesten mit dem York Ritus zu tun zu haben, allerdings meisten - wie der Mark Master Mason - "ausgelagert" zu sein und separat bearbeitet zu werden.
Auch relativ unstrittig scheint zu sein, dass im "Holy Royal Arch" der Name "Jah-Bul-On" eine wie auch immer geartete Rolle spielt. Das Akronym J.B.O. ist ja recht populär und sogar von einer bekannten Band als Name adaptiert worden.
Fraglich bleiben aber mehrere Punkte, bei denen Lina sich recht weit aus dem Fenster lehnt:
Wieso soll dieser "Jah-Bul-On" genau so aussehen wie Baal von den Dämonologen des neunzehnten Jahrhunderts und noch davor beschrieben wurde? Wie kommt er darauf? Wieso reduziert er "Jah-Bul-On" auf Bul, genauer gesagt: Baal? Wieso reduziert er das "Bul" aus Jah-Bul-On auf Baal in dessen Bedeutung als Dämon, wo es doch auf Grund des Kontextes viel wahrscheinlicher ist, dass mit "Bul" hier das hebräische Wort "Bul" - geschrieben Beth, Aleph, Lamed - gemeint ist, was "Herr" oder auf Englisch "Lord" heißt?
Das würde sehr viel besser zu J und O passen - J für Jah - das "Ich bin" aus "Ich bin der ich bin" (Tetragrammaton) - und O als Referenz für Osiris.
Das gnaze wird ja, wenn ich mich nicht täusche, in einem Dreieck angeordnet, was von einem Bogen umgeben wird. Im Dreieck spiegelt sich auch eine Legende wieder, die mit Enoch und der Zeit nach Noahs Arche zu tun hat, über die ich mal gelesen habe und wo es um den "wahren Namen Gottes" geht, was ja auch passen würde, nur erinnere ich mich leider nicht an die Einzelheiten und weiß meine Quelle nicht mehr.
Man bedenke aber: Wenn man "Jah" als "Ich bin" liest, "Bul" als "Herr" und "On" (oder "Om") als ägyptischen/hebräischen Ausdruck für Stärke, Macht und Ewigkeit, dann erhält man durch die Kombination etwas, das sich auf verschiedene Art und weise lesen läßt. Zum Beispiel: "Ich bin der Herr, ewig und stark." Oder: "Ich bin der ewige, allmächtige Herr." Man kommt also auch auf sehr wörtlicher Ebene ganz ohne Baal aus und gewinnt dabei an Bedeutung.
Aber bevor ich zuviel sabbel und das eh keiner mehr liest nochmal "in a nutshell" meine Probleme mit Linas Deutungen:
Wie kann er wissen, dass die Freimaurer glauben, dass Jah-Bul-On so aussieht, wie Baal in der christlichen Dämonologie früher dargestellt wurde? Ist dies einfach nur seine Interpetation oder hat er irgendwelche vernünftigen Gründe, die zu dieser Annahme führen? Und was ist dann mit "Jah" und "On" - wieso spielen die für ihn scheinbar keine Rolle?
Mir scheint es so, als hätte Lina - und niemand sonst - einfach beschlossen, dass man Jah-Bul-On mit Baal gleichsetzen könne um anschließend die Darstellung Baals auf Jah-Bul-On zu übertragen.