Die Suchfunktion verrät mir leider nicht, ob das hier schon einmal angesprochen wurde, aber ich fand es sehr interessant, weswegen ich es gerne mit euch teilen möchte (wir haben ja bald Weihnachten ): Die unsterblichen Krebszellen der Henrietta Lacks HeLa half bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen Kinderlähmung. Die Zellen wurden mit Mumps, Masern, Windpocken, Herpes, Tuberkulose und schließlich HIV infiziert, sie wurden bei Atombombentests starker Strahlung ausgesetzt und im Weltraum der Schwerelosigkeit. Der erste Klon war eine HeLa-Zelle. Und es war auch eine versehentlich eingefärbte HeLa-Zelle, die den Blick auf die 46 menschlichen Chromosomen und so auf die Ursache für Krankheiten wie das Downsyndrom freigab. Die Liste ist schier endlos. Könnte man alle jemals gezüchteten HeLa-Zellen stapeln, würden sie zusammen mehr als 50 Millionen Tonnen wiegen. Aneinandergereiht würden sie die Erde dreimal umspannen.
Der erste Klon war eine HeLa-Zelle? wann wurde der denn hergestellt, und was wurde daraus? Und es war auch eine versehentlich eingefärbte HeLa-Zelle, die den Blick auf die 46 menschlichen Chromosomen und so auf die Ursache für Krankheiten wie das Downsyndrom freigab? wie seltsam. wikipedia schreibt: Der Name Chromosom wurde 1888 vom Anatomen Heinrich Wilhelm Waldeyer vorgeschlagen, nachdem Walther Flemming einige Jahre zuvor „Chromatin“ für die färbbare Substanz im Zellkern eingeführt hatte
Unabhängig davon das deine Absicht zu stänkern offenbar ist (allein schon durch das herausreissen eines Ziates aus dem Kontext), meinst du nicht du solltest solche Fragen an die Redaktion der "Welt" richten? Mag dir kompliziert und verwirrend erscheinen, aber Helika hat den Artikel nicht geschrieben. Irre, nich. auf deine Problematik einen Zellkern (der anfangs aufgrund des Färbemittels Chromatin eben Chromosom genannt wurde) von einer DNA Helix zu unterscheiden will ich garnicht erst eingehen. Steht übrigens auch in deinem (fehlenden) Link auf wikipedia. Lesen bildet.
Da ich gerade bei der Arbeit bin, werde ich mich erst heute Abend mal mit dem Thema beschäftigen können, aber Chromosomen sind Bestandteil des Zellkerns und die DNA Helix Bestandteil der Chromosomen. Und inwiefern jetzt vom Zellkern die Rede war, erschliesst sich mir nicht. Allerdings stimmt es, dass die Chromosomen ca. 70 Jahre vor der Gewinnung der HeLa-Zellen entdeckt wurden, und somit nichts mit Henrietta Lacks zu tun haben.
Das ist auch korrekt. Allerdings wusste man anfangs nicht WIE genau die DNA Helix aussieht, man vermutete nur. Anfangs kamen sie halt nur bis zum Zellkern. Das die Definition später (nach 1950) dann genauer wurde ist halt die ganz normale Wissenschaft...Lies dir mal den Wikiartikel durch, da ist das ganz gut erklärt. Der Punkt ist: durch das Einfärben der HeLa Zellen wurden sie erstmals sichtbar. Hätte auch mit jeder anderen Zelle funktioniert, aber mit HeLa Zellen wird halt gern geforscht, so what? Wie auch immer, wollen wir jetzt über den modernen Journalismus und seiner schlechten Recherche und komischen Formulierungen reden oder über die HeLa Zellen?!
was wird wohl durch diesen angriff auf meine person offenbar? inwiefern ändert welcher kontext die aussagen, die ich hier hinterfrage? und warum heißt dieses forum überhaupt "ask", wenn man dann für durchaus sachliche fragen vom admin angepißt wird? ich wußte nicht, daß die hier mitdiskutiert. als admin kannst du mir aber sicher verraten, unter welchen nicks sie auftritt, sodaß ich auch die richtigen anspreche was soll daran kompliziert und verwirrend sein? da wurde eher kommentarlos ein link eingestellt und teilzitiert, und ich habe zu diesem teilzitat zwei verständnisfragen gestellt wo ist das problem? wie stellst dir eine diskussion vor, wenn man keine fragen zu einem beitrag oder thema stellen darf? ein solches problem existiert nicht. ich weiß sehr wohl, was chromosomen sind, und was dna. von dna war auch gar nicht die rede, weder in helikas zitat noch in meinem beitrag ich wollte darauf hinaus, daß angeblich erst "durch eine versehentlich eingefärbte HeLa-Zelle der Blick auf die 46 menschlichen Chromosomen freigegeben" worden sein soll, obwohl gerade ihre anfärbbarkeit schon im 19. jhdt den chromosomen ihren namen gab. das scheint mir ein widerspruch zu sein was genau soll dort stehen und von mir überlesen worden sein? oder willst du mir bloß durch die blume sagen, daß zitate aus wikipedia ohne ausdrückliche verlinkung hier nicht erwünscht sind? hättest du auch direkt sagen können was? die chromosomen? wie kann das sein? sie wurden doch schon jahrzehnte vorher gerade aufgrund ihrer färbbarkeit so genannt, wie sie heute noch heißen. wie können sie dann erst jahrzehnte später "erstmals sichtbar" geworden sein? ich habe zwei fragen zu hela-zellen gestellt, an die journalisten verwiesen hast du mich...
ich hab den müll jetzt rausgebracht und bitte darum, ihn auch nicht wieder reinzubringen. diskutiert bitte zum thema und weniger bzw. am besten gar nicht zur diskussion. anti mod
HeLas und Hek293, die Grundpfeiler einer jeden Zellkultur Zellkultur, die Grundpfeiler der Molekularbiologie und Medizinforschung
Wen es interessiert, der möge es lesen, sich darüber freuen oder es kritisch betrachten. Ich zumindest bin von den Möglichkeiten dieser quasi unsterblichen Krebszellen genauso fasziniert, wie ich von der Behandlung der Angehörigen von Henrietta Lacks (die keinen Cent aus den Forschungseinnahmen der Zellkulturen ihrer Mutter sehen) betroffen bin. Eine Freundin, die Biomedizin studiert, teilte mir auch mit, dass es mittlerweile noch andere quasi unsterbliche Zelllinien gibt. Die HeLa-Linie war soweit ich dies dem Bericht entnehmen konnte jedoch die Erste.
afaik gibt es vor allem in usa noch immer jede menge menschen, die sich keine medizinische behandlung leisten können, und daher auf eine solche als almosen angewiesen sind und es ist afaik auch bei uns durchaus üblich, daß über entnommenes zellmaterial frei verfügt wird, ohne dem "spender" irgendwelche eigentums- oder verwertungsrechte daran zuzugestehen es zeichnet krebszellen sozusagen generell aus, daß sie "unsterblich sind". gerade ihr dadurch unkontrolliertes wuchern macht sie ja so gefährlich. während normale zellen bei jeder teilung bestimmte endabschnitte ihrer chromosomen verlieren (die telomere), welche nur in begrenzter zahl vorhanden sind und daher durch die teilung "aufgebraucht" werden /siehe z.b. http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/173027.html). die meisten krebszellen setzen diesen mechanismus außer kraft, indem sie z.b. mithilfe des enzyms telomerase diese telomere wieder "aufbauen"
@petronius: Ich danke dir vielmals, aber du musst mich nicht belehren, ich verfüge über ausreichend biologisches Hintergrundwissen, mir selbst eine Meinung und ein Urteil über diesen Bericht zu bilden. Und bist du dir auch sicher, dass du den Bericht gelesen hast? HeLa-Zellen waren also die ersten unsterblichen Krebszellen. Denn auch wenn sich Krebszellen in einem Körper unendlich vermehren, so führt der zwangsläufige Tod des "Wirts" auch zum Tod der Krebszelle.
es liegt mir fern, dir das absprechen zu wollen aber was stört dich daran, wenn ich ein paar erklärungen hier einstelle? nicht alle, die hier vielleicht mitlesen, haben biologisches wissen ich bin mir sicher, ihn nicht gelesen zu haben wozu auch? ich weiß ja noch nicht mal, was du eigentlich daran interessant findest oder diskutieren möchtest mag sein. vielleicht hats vorher noch keiner versucht, vielleicht wußte man vorher zu wenig über die für ein "leben" in vitro erforderlichen randbedingungen - ich weiß es nicht weißt du es? sicher und wenn du die zellkultur in den mülleimer schmeißt, wird sie wohl auch zugrunde gehen
@petronius: Du missverstehst meine Motivation. Ich wollte einen interessanten Artikel mit anderen potentiell daran Interessierten teilen. Ich wollte nicht darüber diskutieren. Es war ein "für alle Interessierte zur Kenntnisnahme". Betrachte ich jetzt einmal dein Verhalten völlig ungeachtet meiner eigenen Motivation: Ich sehe, du liest einen Artikel nicht, schreibst jedoch höchst provokante Beiträge dazu. Ein solches Verhalten ärgert mich. So kann man eine Diskussin nicht führen.
bitte um verzeihung, daß ich das hier für ein diskussionsforum gehalten habe und nicht für ein schwarzes brett ich lese die hier geschriebenen beiträge und beziehe mich auf diese worin soll die provokation bestanden haben? aber diskutieren willst du doch gar nicht?
ist das so schwer zu verstehen? (das ist eine rhetorische frage, auf die ich keine antwort will. der nächste, der hier rein off-topic postet, bekommt etwas zeit, drüber nachzudenken.) anti mod