@KND
Hey, so kenn ich Dich ja gar nicht....
Naja hier mal etwas für Dich von Gibran über die Liebe
Winkt dir die Liebe, so folge ihr, sind auch ihre
Wege hart und steil. Und umhüllen dich ihre Flügel,
so ergib dich ihr, mag auch das unterm Gefieder
verborgene Schwert dich verwunden. Und redet sie
mit dir, so trau ihrem Wort, mag auch ihre Stimme
deine Träume erschüttern, wie der Nordwind den
Garten verwüstet. Denn gleich wie die Liebe dich
krönt, so wird sie dich kreuzigen, wie sie deinen
Lebensbaum entfaltet, so wird sie ihn beschneiden.
Wie sie emporsteigt zu deiner Höhe und die
zartesten Zweige liebkost, die in der Sonne
erbeben, ebenso wird sie hinabsteigen zu deinen
Wurzeln und sie aufrütteln in ihrem Festklammern
am Erdboden. Gleich Garben von Korn rafft sie dich
an sich. Sie drischt dich, um dich zu entblößen.
Sie siebt dich, um dich von Spreu zu befreien. Sie
zermalmt dich, bis du weiß wirst, sie knetet dich,
bis du geschmeidig bist. Und dann beruft sie dich
an ihr heiliges Feuer, auf dass du heiliges Brot
werdest zu ihrem heiligen Festmahl.
All dies soll Liebe dir antun, auf dass du
kennest das Geheime deines Herzens und in
diesem Wissen ein Bruchteil werdest vom
Herzen des Lebens. Doch suchst du in deiner
Angst nur der Liebe Ruhe und der Liebe Lust,
dann tätest du besser, deine Nacktheit zu
verhüllen und der Liebe Tenne zu entfliehen.
In die schale Welt, wo du wirst lachen, doch
nicht dein ganzes Lachen, und weinen, doch
nicht all deine Tränen. Liebe gibt nichts als
sich selber und nimmt nichts als aus sich
selbst heraus. Liebe besitzt nicht und lässt sich
nicht besitzen. Denn Liebe genügt der Liebe.
Wenn du liebst, so sage nicht: "Liebe ist in
meinem Herzen". Sag lieber: "Ich bin im Herzen
der Liebe". Und denke nicht, du könntest der
Liebe Lauf lenken; denn Liebe, so sie dich würdig
schätzt, lenkt deinen Lauf. Liebe hat keinen
anderen Wunsch, als sich zu erfüllen. Doch so
du liebst und noch Wünsche haben musst, so
seien dies deine Wünsche: Zu schmelzen und zu
werden wie ein fließender Bach, der sein Lied der
Nacht singt. Zu kennen die Pein allzu vieler
Zärtlichkeit. Wund zu sein von deinem eigenen
Verstehen der Liebe; und zu bluten, willig und
freudigen Herzens. Zu erwachen beim Morgenrot
mit beschwingter Seele und Dank zu bringen für
einen neuen Tag der Liebe; zu rasten um die
Mittagsstunde und nachzusinnen über der Liebe
Verzückung; heimzukehren in Dankbarkeit, wenn
der Abend graut; und dann einzuschlafen, mit
einem Gebet für deinen Geliebten im Herzen und
einem Lobgesang auf den Lippen.