Hi duc... und Tesla...
also erstmal zum anschliessen...:
Tesla.N schrieb:
hallo,
kann mir einer tipps geben wie ich am schnellsten den router zum benutzen bringe.
ich kenne zwar nicht den Router, den du nutzen willst, aber ich hab es bei meinem ohne Bedienungsanleitung geschafft... (naja, zumindest das einseitige Beiblatt hab ich mir doch genommen...)
Das eingebaute Modem im Router wird bei mir (und ähnlichen Routern) über den Webbrowser konfiguriert... Und da er ja ne feste IP hat, brauch ich die nur in das Adressfeld eintragen... Irgendwas wie 192.168....
Dort alle Zugangsdaten deines Providers eintragen (T-Online, Arcor, Tiscali, etc.) und ab dann wählt sich der Router automatisch oder nach Vorgabe ins Netz ein... Und für alle internen Rechner shared er die Bandbreite...
Fertig und drin...
Ohne dabei jetzt extra Themen wie Firewall, Sicherheit, etc. dieses Verfahrens ansprechen zu wollen...

8)
und @duc
ducvietnam schrieb:
Ich überlege mir aber, entweder zu Arcor zu gehen, die kosten nur 19,9? statt 29,9? wie bei T-offline und außerdem solls bis zu 1536kbit downsteam und 256 upstream gebe. Aber ich weiß nicht wie zverlässig Arcor ist, kennt sich da jemand aus?
Ich habe die letzten 3 Jahre als ich in Hannover lebte alles von Arcor gehabt... und meinen Kunden Telekom verkauft (<<< anderes Thema)
Da war es aber noch die 768Down/128Up Variante... War auf jedenfall günstiger als die Telekom (is nicht schwer)... und von der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit war ich zumindest überzeugt... kaum Ausfälle in der Zeit... Nur bei den Rechnungen gab es hin und wieder Probleme... Aber nach einigen Running-Gags in dem Zusammenhang hat sich auch das geklärt...
Bei meiner momentanen Kombination komme ich aber auf ähnliche Werte wie es bei Arcor der Fall wäre...
- 1. Telekom Comfort ISDN (26, irgendwas € oder so)
2. DSL 12,99 €
3. Tiscali Flat 19,99€
Der DSL Anschluss kommt ja auf die Flatkosten und den Basisanschluss bei Arcor auch noch drauf... nimmt sich also nicht viel...
Da ich ein Neues Modem brauchte hatte ich mir halt das Ding gleich im Router mit eingebaut geholt... war ein Preisunterschied von 40 € oder so...(110€) Und den Router hab ich dann anstatt des Modems vor den vorhandenen Hub mit den Rechner gesetzt... Laut online Test komme ich auch auf knapp Übertragungsraten von 80-85kbyte... wobei ich allerdings auch nur gut 1KM vom Knotenpunkt entfernt wohne...
Arcor stellt hier aber leider nichts zur Verfügung... Sonst wäre ich hier auch wieder komplett zu denen gewechselt...
Mit sonnigen Grüssen... Mac