*klatsch* Hochachtung für dieses seit langem nicht angeschnittene Thema in unserer Gesellschaft!
Wie jeder weiß, sind die Pole am Schmelzen. Es kann nicht mehr lange dauern, und bald haben all diese armen Pinguine kein Zuhause mehr.
Woanders kann diese dem Untergang geweihte Spezies nicht leben-
also sollte man versuchen, wenigstens noch ein wenig Profit aus diesen nicht flugfähigen Vögeln zu schlagen.
Nun werden Sie mit Sicherheit aufschreien.
"Nein, man darf doch nicht diese wunderschönen Tiere verspeisen! Sie sind vom Aussterben bedroht, und man wird doch wohl irgendwie Süßwasserpinguine aus ihnen machen können?"
Nun, theoretisch haben Sie recht, Herr Ökofreak. Doch damit stecken wir in einem Dilemma- DÜRFEN wir eine Spezies wirklich so einschneidend verändern? Würden wir mit einem Süßwasserpinguin nicht ein zwar wundervolles, doch von seiner beengten häuslichen Umgebung gequältes Haustier erschaffen?
Doch gehen wir mal das Thema von der anderen Seite an- welchen NUTZEN haben diese Viecher überhaupt für das Ökosystem der Erde?
Eigentlich gar keinen. Da all diese Tiere, die von den Pinguinen als Nahrungsquelle abhängig sind, ebenfalls draufgehen, wenn die Pole schmelzen, bin ich ganz knallhart dafür, so schlimm es ist, auch all diese Tiere zu verspeisen. Alles andere wäre eine Qual für diese Tiere, und wie Sie alle wissen, sind unsere Metzger äußerst humane und gut ausgebildete Gesellen. Ich verweise da an einen gewissen Herrn Stefan R., welcher auch durch seine guten Witze und seinen ausgezeichneten Musikgeschmack mittlerweile in den Olymp der Deutschen Kulturszene aufgestiegen ist.
Mit anderen Worten: Esst mehr Pinguin! Er hat eh keine Chance!