Externe Harddisk - Datenrettung

Rennfahrer

Meister
Grüß euch!

Ich hab ein echt schwerwiegendes Problem: Übers Wochenende hab ich meinen Laptop neu aufgesetzt. Vorher habe ich meine ganzen Daten auf einer externe Festplatte gesichert. Aber als ich die Daten wieder zurück auf den Laptop kopieren wollte, war plötzlich nur noch die Hälfte des gesamten Datenbestandes da!!!! Nun ist das sehr sehr seeehhhr tragisch, da unter anderem die ganzen Songtexte für meine Band da drauf waren! Und ohne die isses halt ziemlich blöd...

Ich hab mit ein paar Leuten aus meiner (Notebook-)Klasse darüber gesprochen, und die meinten, dass sie auch schon dasselbe Problem mit externen Festplatten hatten. Auch den Freund meiner Schwester (WINF-Student) hab ich befragt, und der hat mir gesagt, dass man die Daten ganz leicht und ohne Zusatzsoftware wieder herstellen kann! Allerdings hat er mir das nur so im Vorbeigehen erzählt, und ich hab mir nix davon gemerkt...

Also hab ich mir gedacht, ihr wisst da bestimmt was drüber! Bitte schnell posten, es pressiert ziemlich!!!!

THX yours Joe
 

Alien

Meister
hi Joe,

das ist übel,kann ich gut nachvollziehen,grade was mucke anbelangt
einen tip hätte ich,ich arbeite zwar mit nem mac,aber es passiert mal häufiger das ne etwas ältere "travel-hd" bei nicht erscheint
wie ist es bei deiner? kannst du die daten auch nicht einsehen,oder ist die ganze platte nicht erschienen?
beim mac gibts n programm das nennt sich "mount me",mit mehreren versuchen kriegt er meine platte immer wieder hervor
fehlen jedoch daten,gibts noch die möglichkeit sie mit "recover" software wieder lesbar zu machen,norton hat sowas oder auch disk-warrior
-damit kann man z.b auch gelöschte dateien wiederbeleben.
hast du sie kurzfristig wieder sofort kopieren oder wegbrennen

viel erfolg

Alien
 

Rennfahrer

Meister
Doch doch, er zeigt sie an. Nur is halt nix drauf. Hab mir grad "PC Inspector File Recovery" runtergeladen. Werd's gleich ausprobieren...
 

Eskapismus

Ehrenmitglied
Ich hab mit easy recovery schon sehr gute Ergebnisse erzielt. Wenn das Teil aber einen physikalischenm Schaden hat dann wird es schwierig, extrem teuer oder gar unmöglich.

Ich hab momentan so einen Fall. Die Filestruktur ist noch vorhanden, einige Files sind auch noch da aber bei den meisten Ordnern, welche ich versuche zu öffnen, erscheint "Der Datenträger ist nicht formatiert, soll der Datenträger jetzt formatiert werden?"

Easyrecovery meldet mir, dass ich die Platte nicht länger benutzen solle und direkt einschicken soll. Ich weiss aber, dass Datenrettung verdammt teuer ist. :(
200 Gb Daten im Arsch.

Ist übrigens die dritte Externe Maxtor Platte die sich verabschiedet (2 im Geschäft und diese hier Privat). Irgendwas stimmt da was nicht bei denen. Ich hab noch ne alte (externe) Noname Platte und die funktioniert einwandfrei.
 

zerocoolcat

Forenlegende
Hallo!

Wollt mich hier noch gleich mit nem Problemchen einklinken:
Bei mir kennt er ploötzlich ne externe Gericom-USB-Festplatte nicht mehr.
Auch bei Kollegen oder Büro-Rechner geht nix mehr.
Beim Anschliessen registriert er zwar einen "USB-Massenspeicher", er lässt aber nicht drauf zugreifen.
Treiber hats nie gegeben...
:roll:
 

Angel of Seven

Ehrenmitglied
Das ist leider auch ein Dilemma, baust du die Platte aus und checkst sie normal an einen Rechner durch, erlischt die Garantie. Schickst du sie nach Gericom, muß du dich auf einen Nervenzusammenbruch gefaßt machen.
Geb mal unter Google "Gericom Probleme" ein!
Die haben den schlechtesten Support überhaupt.



LG


AoS
 

zerocoolcat

Forenlegende
...ich war mal mit meiner Klasse bei Gericom Linz...
Der Typ, der die Führung machte, erzählte uns voller Stolz, wieviel sich durch die nicht Existenz eines Support-Centers einsparen lässt... :roll:

Ausbauen und einbauen wär wegen Garantie wurscht, die Platte ist eh schon alt, nur leider trau ich mich nicht, meinen Schläppi zu öffnen...
Achso, du meintest die Garantie des Rechners, oder? :p
 

Rennfahrer

Meister
Also das Programm lässt zu wünschen übrig! Wenn ich die Clustergröße des zu durchsuchenden Bereichs der Festplatte auf die maximale Größe (gesamte HD) erhöhe, kommt nach einer gewissen Zeit ständig folgende Fehlermeldung: "Access violation at adress 004BAE69 in module "Filerecovery.exe". Read of adress 01251631."

:?!?: :?!?: :?!?:

Und wenn ich einen geringeren zu durchsuchenden Bereich auswähle, krieg ich halt nur einen dementsprechend kleinen Teil als Ergebnis.

:evil:
 

Angel of Seven

Ehrenmitglied
zerocoolcat schrieb:
...ich war mal mit meiner Klasse bei Gericom Linz...
Der Typ, der die Führung machte, erzählte uns voller Stolz, wieviel sich durch die nicht Existenz eines Support-Centers einsparen lässt... :roll:

:lol: :lol:

Ausbauen und einbauen wär wegen Garantie wurscht, die Platte ist eh schon alt, nur leider trau ich mich nicht, meinen Schläppi zu öffnen...
Achso, du meintest die Garantie des Rechners, oder? :p

Nee... ich dachte an die Garantie vom externen Laufwerk. Dann kannst du ja die Platte ausbauen und normal am Rechner anschließen, vielleicht ist nur der USB-Controller defekt.

@Joe_Malik

Dann ist wohl die Tabelle hin, könntest mit dem entsprechenden Festplattentool eine Analyse und danach event. eine Reperatur durchführen. Vielleicht hast du glück und die Tabelle läßt sich einigermaßen wiederherstellen, und danach mit File-Recovery die Daten retten.
Hier ist ein link wo wir schon diese ganzen Tools besprochen haben:

http://www.weltverschwoerung.de/mod...&start=0&sid=05585c37896eb5f734694c400f4910fa

http://www.ultimatebootcd.com/



LG

AoS
 

Ähnliche Beiträge

Oben