hi banshee,
war zu schulzeiten selbst ne niete in mathe. nix kapiert und hausis immer abgeschrieben. nur beim ba-wü abi kann man mathe nicht abwählen, und da hab ich mir kurz vorm abi (ca. 3 wochen) gedacht, so kann das nicht weitergehen, mein lieber antimagnet.
also hab ich mich hingesetzt und die schulbücher gelesen. ich musste das fett schreiben, weil wir als schüler die bücher nur für die aufgaben benutzt haben (s. 123, nr. 14 f-k, man kennt das ja). die kapitel ham mich nie interessiert, hat ja alles der lehrer vorn erklärt. und der war nicht mal schlecht. vorm abi hab ich mir dann aber gedacht, dass ich da schon was rausholen will (mit null punkten wär ich eh durchgeflogen) und hab mir mal durchgelesen, was da so steht.
meine aufzeichnungen waren so ein chaotisches gekrakel, mit denen hat niemand was anfangen können. also weg damit und schulbücher rausgepackt, und dann hab ich kapitel für kapitel gelesen und versucht, jeden einzelnen schritt nachzuvollziehen. jeden. und das war gar nicht so schwer, denn in den schulbüchern wird alles haarklein erklärt. zwar anders als der lehrer es erklärte, aber im endeffekt war das von vorteil.
und wat soll isch saachen:
ich hatte es kapiert, alles, von vorn bis hinten. vektoren, ebenen, schnittpunkte, schnittgeraden, der ganze geometrie-mist halt und ableitung, differential, integral, und das alles, wo du jetzt hängst.
tja, und dann erst hab ich mal die ersten aufgaben gerechnet - ich hab vorher nur gelesen und gelesen, so lange bis mir das problem von grund auf transparent war.
und bei den aufgaben war erst mal, jetzt festhalten, alles falsch.
allerdings nur popel-rechenfehler, falsch geteilt und so. keine übung halt.
dann hab ich ne woche aufgaben gerechnet, bis das auch ging. und ich kann dir sagen so sicher wie beim mathe-abi hab ich mich noch nie gefühlt. die anderen nervösen hühner haben sich mit komischen aufgaben noch nervöser gemacht, und ich konnte denen alles seelenruhig erklären, wie man was umrechnet usw. ich hätte mir formeln selber herleiten können, falls ich mal eine vergessen hätte und hätte auch neue aufgaben, die so nicht im schulbuch standen, rechnen können. ich war so gut!!!
*müff* sag mal, stinkts hier???
hab jetzt natürlich wieder alles vergessen, aber ich kann dir eins sagen: lies die schulbücher, und zwar alles von der ersten seite an. egal, ob du schon kennst, was da steht. da wird vielleicht mal irgendwo ne neue betrachtungsweise erläutert, die im unterricht gar nicht dran kommt, und die du eigentlich gar nicht brauchst, aber weiter hinten wird so ein anderes problem erklärt und plötzlich checkst du`s.
so ging`s mir auf jeden fall.
schön` gruß & viel erfolg,
antimagnet