Effi Briest

Zhara

Geselle
Interessant zu wissen, dass T. Fontane diese Geschichte nicht erfunden, sondern einen wahren Fall poetisiert hat.



Ich würde dir auf jeden fall raten das Buch selbst zun lesen und nicht bloß irgendeine Interpretation, weil du dich dann viel besser in das Thema Gesellschaftskritik an der Oberschicht reinfinden kannst.
Ein weiteres Motiv in diesem Buch ist die Einamkeit. Ein Beispiel dafür ist die Geistergeschichte, die sich Effi ausdenkt, als sie bei ihrem Ehemann wohnt.
 

Mitchell

Meister
Phuuuu, lang lang ist Effi her... zum Glück. Ich habe es gehasst in der Schule. Aber in die "die Scheiße verbrenne ich nach dem Abi" Abteilung hat es es doch nicht geschafft. Da hatte man ja seine Mathe-Sachen... :)
 
hm, viel weiß ich davon auch nicht mehr außer schon einigem erwähnten (gesellschaftsdrama, ehebruch, etc) is ja auch schon was her, aber seltsamer weiße kann ich mich noch an den allerletzen satz im buch erinnern (wohl weil ich das auch im abi gefragt wurde)

das ist ein weites feld
(sprach effis vater zur mutter)

den werd ich wohl auch noch aufm sterbebett murmeln....
 

rai69

Meister
@ExileInOblivion

sorry, ist absolut :offtopic:

aber sowas in der art wird sich der grass wohl auch gedacht haben...


gruß

rai69
 
Oben