dubio schrieb:
is ja wahnsinn!! (thx for the post trashy)
Dauert wohl etwas lange mit dem Abzug. Is überhaupt komisch. Nach dem 2 Weltkrieg waren auch de russen, dei Briten und de Franzonsen in Deutschland als Besatzungsmacht. Alle ham sich gschlichen, nur de Amis könnens net lassen ihre Finger überall im Spiel zu ham.
Schwachsinn
http://www.bmlv.gv.at/truppendienst/milint/tab_compare.php
ausländische Kräfte
NATO:
Headquarters Joint Subregional Command Centre
(JSCENT)
(Heidelberg)
Headquarters Allied Rapid Reaction Corps (ARCC)
(Rheindahlen)
Headquarters Air Forces North (AIRNORTH)
(Ramstein)
Headquarters Multi-National Division Central
(MND(C))
(Rheindahlen)
Headquarters Allied Command Europe Mobile Force
Land
(AMF(L))
(Heidelberg)
NATO Airborne Early Warning Force (NAEWF)
(Geilenkirchen)
(17 E-3A „Sentry“, 2 Boeing 707 (Ausbildung))
Belgien:
2 100
1 mechBrigade (vermindert)
Frankreich:
3 300
inkl. Teile Eurokorps
Großbritannien:
20 800
Landstreitkräfte:
18 300
1 Korpskommando (multinational)
1 Panzerdivision
Luftstreitkräfte:
2 500
1 Luftwaffenbasis
3 Staffeln (39 „Tornado“GR.1)
1 Batterie RAF-Regiment (FAL „Rapier“)
Niederlande:
3 000
1 Brigade (leicht)
USA:
U.S. Army:
53 600
1 Armeekommando (HQ USAREUR)
1 Korpskommando
1 Panzerdivision (1 st AD) (vermindert)
1 mechInfanteridivision (1 st ID) (vermindert)
1 Heeresfliegerbrigade
Korpstruppen
U.S. Navy:
290
USMC:
200
U.S. Air Force:
14 700
Headquarters U.S. Air Force Europe (HQ 17 th Air
Force)
1 Taktisches Geschwader
4 Abfangjäger-/Jagdbomberstaffeln
1 Unterstützungsgeschwader
1 Luftkontrollgeschwader
1 taktisches Lufttransportgeschwader
1 Luftwaffenbasen-Geschwader
Mittel/USAF:
54 F-16C/D „Fighting Flacon“
12 A-10 „Thunderbolt“II
6 OA-10
16 C-130E „Hercules“
9 C-9A „Nightingale“
9 C-21 Learjet
2 C-20 Gulfstream
1 CT-43