Lyle schrieb:
Aphorismus schrieb:
Und wir reden hier ja erstmal nur vom Kiffen
Ich red' hier schon noch von was anderen.
Okay. Ich werde mir Mühe geben zu verstehen wovon.
Lyle schrieb:
Entschuldige wenn ich so darauf herumreite, aber die verhindernde Wirkung des Glaubens wird eben nicht nur auf Marihuana beschränkt. Der positive Einfluss auf den Alkoholkonsum wird z.B. explizit genannt.
Sprichst du von der von mir verlinkten .pdf-Datei mit dem Titel "Marijuana and Kids: Faith"? Da geht es schon in erster Linie um Marijuana. Dass da dann auch noch zusätzlich steht, dass "gläubige Jugendliche auch sonst weniger zu Alkohol und anderen Drogen greifen" stimmt, trotzdem liegt der Schwerpunkt klar beim Kiffen.
Diese Seite erreicht man auch nur wenn man sich unter
www.whitehousedrugpolicy.gov zu "Marijuana" durchklickt. In einer Link-Sammlung zum Thema Marijuana befindet sich dann diese .pdf-Datei.
Lyle schrieb:
Deswegen kann ich hier auch keine "christliche Dämonisierung" des Marihuanas entdecken.
Wirklich nicht? Brave Gläubige (die Guten (TM)) kiffen sehr viel weniger - welche dunkle gehörnte Macht könnte dann wohl hinter Marijuana stecken?
Lyle schrieb:
Wäre das der Fall, dann würde Alkohol gleichermaßen dämonisiert, und das ist in den USA im Moment doch nicht der Fall, oder irre ich mich da?
JA! Der Umgang der USA mit Alkohol ist geradezu lächerlich. Du darfst nicht auf offener Strasse ein Bier trinken - ausser du versteckst das Bier bis zum Flaschenhals in einer Papiertüte. Du darfst den Strand mit leeren Cola-Dosen zumüllen - kein Problem - aber komm bloss nicht auf die Idee dort ein Glas Wein trinken zu wollen - verboten. Wenn du dir eine Kiste Bier im Supermarkt kaufst - ach ja, ich vergaß: in vielen Bundesstaaten gibt es keinen Alkohol im Supermarkt - dann musst du diese Kiste im abgeschlossenben Kofferraum deines Autos nach Hause bringen. Kiste auf dem Rücksitz oder gar auf dem Beifahrersitz? Verboten! Du willst mit deinen Eltern was essen gehen, bist unter 12 Jahre alt und deine Eltern möchten gerne ein Glas Wein zum Essen trinken? Dann such dir gefälligst ein anderes Restaurant - da wohl Alkohol ausgeschänkt wird haben Kinder nichts zu suchen! Du bis unter 21 und möchtest an einem Weinberg wandern gehen? Der Anblick von so viel potentiellem Alkohol ist jugendgefährdend - verboten! Du bis 20 Jahre alt und möchtest dir ein alkoholfreies Bier im Supermarkt kaufen? Verboten - da ist noch ein Rest-Alkohol von unter 0,1% drin! Du bist 16 Jahre alt und möchtest für dein Land in den Krieg ziehen? Kein Problem. Aber trinken bitte erst mit 21.
Auch "herrlich" diese Radio-Reklamen von schluchzenden Müttern, die erzählen, wie ihre Kindern von betrunkenen Autofahrern getötet wurden...
Diese Geschichten sind mir ausnahmslos alle in den USA passiert. Dass Marijuana und Alkohol seitens der Bush-Regierung in einem Atmenzug genannt werden zeigt wieder die Tradition, der sie entstammen. Harry J. Anslinger, der Mann dem wir die Illegalität von Marijuana maßgeblich verdanken, war eine der Haupttriebfedern der Prohibition, doch musste er wohl oder übel einsehen, dass ein Gesetz, an dass sich die klar Mehrheit der Bürger nicht hält, keinen Sinn macht. Und genau diesen Punkt haben wir spätestens heute in Deutschland was Kiffen angeht erreicht.
Übrigens bin ich nicht damit einverstanden Marijuana und Alkohol einfach so in einen Pott zu schmeißen. Begründung:
Jack Herer schrieb:
HOW DANGEROUS IS MARIJUANA
COMPARED WITH OTHER SUBSTANCES?
Number of American deaths per year that result directly or primarily from the following selected causes nationwide, according to World Almanacs, Life Insurance Actuarial (death) Rates, and the last 20 years of U.S. Surgeon Generals' reports.
Tobacco: 340,000 to 450,000
Alkohol (Not including 50% of all highway deaths and 65% of all murders) 150,000+
Aspirin (Including deliberate overdose) 180 to 1,000+
Caffeine (From stress, ulcers, and triggering irregular heartbeats, etc.) 1,000 to 10,000
"Legal" drug overdose (Deliberate or accidental) from legal, prescribed or patent medicines and/or mixing with alkohol. - e.g. Valium/alkohol. 14,000 to 27,000
ILLICIT DRUG OVERDOSE (Deliberate or accidental) from all illegal drugs. 3,800 to 5,200
MARIJUANA 0
_________________________________
(Marijuana users also have the same or lower incidence of murders and highway deaths and accidents than the general non-marijuana using population as a whole. Crancer Study, UCLA; U.S. Funded ($6 million), First & Second Jamaican Studies, 1968 to 1974; Costa Rican Studies, 1980 to 1982; et al. LOWEST TOXICITY 100% of the studies done at dozens of American universities and research facilities show pot toxicity does not exist. Medical history does not record anyone dying from an overdose of marijuana (UCLA, Harvard, Temple, etc.).
Entschuldige bitte, dass ich Alkohol auf Englisch trotzdem mit "k" geschrieben habe. Die Informationen stammen von einer amerikanischen Seite (
klick, was den Nachteil hat, dass sich das amerikanische Wort "alcohol" in Sternchen, sprich: "******" verwandelt, wenn ich den Text per copy & paste rüberkopiere. Soviel zu unverkrampftem Umgang der Amis mit Alk.
Lyle schrieb:
Dessen Genuß ist mit bestimmten Einschränken ja durchaus gestattet und findet selbst bei kirchlichen Ritualen statt
Erstmal ist doch klar, dass die Kirche sowieso alles darf. Zweitens heisst das noch lange nicht, dass die USA einen für Mitteleuropäer "normalen" Umgangmit Alkohol haben. Bush ist übrigens seit seiner "Widergeburt" trocken, auch wenn es Gerüchte gab, dass er wieder trinkt. Jedoch ist ganz klar, dass die Kirche, deren Mitglied Bush ist, sich sehr stark gegen Alkohol wendet!
Lyle schrieb:
Aphorismus schrieb:
Aber das Thema waren ja die CIA und ihre Verstrickung in den internatrionalen Drogenhandel.

Ich dachte es ginge um Drogen und Glauben?
Aphorismus schrieb:
Im Grunde ist dieser Thread für alle Kommentare zu Drogen & Glauben, Drogen, Glauben, der Drogen-Politik der USA, relevante Links usw. usf. offen! Immer nur her damit!
Lyle schrieb:
Um ehrlich zu sein kann ich da aber nicht so ganz mitreden. Was ich dazu kenne sind aus zweiter Hand ein paar Studien die das eine sagen, ein paar Studien die das Gegenteil sagen und ein befreundeter Ex-Kiffer, der das Zeug mittlerweile nicht mehr für harmlos hält, ganz zu schweigen von seiner Freundin...
Wird das Bier in deiner Hand dadurch gefährlicher, dass dir ein Ex-Alki erzählt, dass er mal ne Zeit lang ne Kiste am Tag getrunken hat und damit nicht zurecht gekommen ist? Mit anderen Worten: Die, die mit dem Kiffen aufgehört haben und es dann auf mal ganz schlimm finden - aber vorher jahrelang kein Problem damit hatten sich tagein tagaus die Birne duichtzuqualmen - sind unter Umständen auch nicht die objektivsten Informationsquellen.
Lyle schrieb:
Und um mal selber ein bisschen Offtopic zu werden. Dir ist schon klar, das die von Dir aufgestellte Reihenfolge bei der Gesetzgebung reine Fiktion ist? Es wird immer den Einfluss von Interessenverbänden geben. Für die Beschreibung solcher Vorgänge (Economic Theory of Regulation / capture theory) wurde übrigens sogar mal ein Nobelpreis vergeben
Wirklich ziemlich offtopic.

Ich halte sie weniger für Fiktion als vielmehr für ein Ideal, dass leider viel zu selten erreicht wird. Und dass es da tolle Studien gibt ist mir schon klar (der Nobelpreis auf den du anspielst baute auf Spieltheorie auf, oder?).
______________________________________
Was mich echt stutzig macht, ist, dass ich in dem letzten Post oben explizit darauf hingewiesen habe, dass George W. Bush Senior maßgeblich persönlich mitverantwortlich für die Crack-Epidimie in den Schwarzenvierteln von LA war - das aber niemanden zu interessieren scheint.