da ich im linux thread seit wochen keine antwort bekomme, öffne ich mal einen eigenen thread.
aaaalso, folgendes:
ich habe linux installiert (bin anfänger, hab also fast keine ahnung von nichts) und mir fiel sofort auf, dass alles seeeehr langsam voranging. ich hab mich dann mal durch yast durchgekämpft und dabei gesehen, dass meine zwei festplatten nicht in vollem udma laufen (unter windowssystem lief alles). meine 10 gb läuft gerade mal mit 66 irgendwas (kA was das bedeutet, jedenfalls steht da nicht full und das stört mich) und meine 60gb läuft komplett ohne dma (auf dieser ist linux installiert) ansonsten funktioniert alles (ich komm ins inet, kann dinge installieren etc)
ich habe suse 9.0 mit kde.
wie schalte ich den verdammten dma modus (möglichst auf beiden festplatten) ein?
wenn ihr mir antwortet, versucht bitte, alles möglichst genau zu erklären (also so wie man das einem kleinen kind erklärt: "du musst dahin klicken, dann musst du das da eingeben etc"
)
danke schonmal
aaaalso, folgendes:
ich habe linux installiert (bin anfänger, hab also fast keine ahnung von nichts) und mir fiel sofort auf, dass alles seeeehr langsam voranging. ich hab mich dann mal durch yast durchgekämpft und dabei gesehen, dass meine zwei festplatten nicht in vollem udma laufen (unter windowssystem lief alles). meine 10 gb läuft gerade mal mit 66 irgendwas (kA was das bedeutet, jedenfalls steht da nicht full und das stört mich) und meine 60gb läuft komplett ohne dma (auf dieser ist linux installiert) ansonsten funktioniert alles (ich komm ins inet, kann dinge installieren etc)
ich habe suse 9.0 mit kde.
wie schalte ich den verdammten dma modus (möglichst auf beiden festplatten) ein?
wenn ihr mir antwortet, versucht bitte, alles möglichst genau zu erklären (also so wie man das einem kleinen kind erklärt: "du musst dahin klicken, dann musst du das da eingeben etc"
danke schonmal