Nerwen schrieb:Meinte dies auch mehr im Sinne von "was die Menscheit" als solches interpretiert
Meinte "ich" eigentlich auch.
Nerwen schrieb:also mal wieder jemand der sich mit den astralen Verdrehungen auskennt.
Nein, mit den semantischen.
Nerwen schrieb:Meinte dies auch mehr im Sinne von "was die Menscheit" als solches interpretiert
Nerwen schrieb:also mal wieder jemand der sich mit den astralen Verdrehungen auskennt.
Tarvoc schrieb:nemesis666 schrieb:Die beiden Teile, schwarz und weiß, stehen für Gut und Böse. Der Kreis und die Punkte bedeuten, dass in allem Guten etwas Böses und in allem Bösen etwas Gutes steckt. Das Gute würde ohne Böses gar nicht existieren, genauso wie weiß ohne schwarz nicht weiß wäre.
Na, wenn du meinst...
Tarvoc schrieb:nemesis666 schrieb:Ohne Sommer wäre der Winter kein Winter mehr
Gut möglich, aber es wäre trotzdem scheißkalt!![]()
Tarvoc schrieb:nemesis666 schrieb:Ich glaube fest daran
"Es ist mein fester Glaube, dass es falsch ist, einen festen Glauben zu haben." (Malaclypse der Jüngere)
Tarvoc schrieb:nemesis666 schrieb:[...] dass unser Universum, bzw. das was wir als solches begreifen [...]
Nanu? Wird das jetzt eine ontologische oder eine erkenntnistheoretische Aussage?
nemesis666 schrieb:[...] aufgrund des Prinzips der Gegensätzlichkeit besteht.
Naja... wenn wir uns weiter im Kreis drehen wollen...
Tarvoc schrieb:nemesis666 schrieb:Kausalitätsprinzip
Kausalität ist jedenfalls manchmal eine interessante Betrachtungsweise...
Tarvoc schrieb:nemesis666 schrieb:Wie jetzt? Welche Illuminaten denn?
Das musst du doch wissen!
(Es ist ratsam, zu wissen, von was man redet, bevor man spricht.)
Tarvoc schrieb:Nemesis666 schrieb:ich finde es etwas kindisch
Simples Postulieren ohne jede erkenntnistheoretische, ontologische, theologische oder historische Basis und vor Allem auf dogmatischer (nichtargumentativer) Ebene finde ich jedenfalls auch kindisch.
Tarvoc schrieb:nemesis666 schrieb:und über Dinge zu philosophieren
Die moderne Philosophie verwendet eigentlich keine absoluten Gut/Böse Begriffe.
Tarvoc schrieb:nemesis666 schrieb:die wir teilweise nicht im geringsten begreifen können.
Es ist ratsam, mit dem Begriff "wir" vorsichtig umzugehen...![]()
Tarvoc schrieb:nemesis666 schrieb:[...] dass auch bei seinen/ihren Beiträgen einige Ansätze zu finden sind...
Das liegt in der Natur des logischen Denkens. Alle Postulate und Begründungen sind gleichermaßen wahr, falsch und bedeutungslos.
nemesis666 schrieb:Das meine allerdings nicht nur ich alleine! Das ist ein historisches, wissenschaftlich bewiesenes Faktum!!!
nemesis666 schrieb:Das ist eine unqualifizierte Aussage [...]
nemesis666 schrieb:[...] die genau am Punkt vorbeigeht.
nemesis666 schrieb:Irgendwelche Nebenkriegsschauplätze aufwühlen kann jeder.
nemesis666 schrieb:Das ändert nichts daran, dass ich es dennoch glaube.![]()
nemesis666 schrieb:Oder will man mit einem solchen Spruch den Glauben "verbieten"?
nemesis666 schrieb:[...] weißt DU es besser?
nemesis666 schrieb:Ich habe bereits gesagt, dass ich von Illuminaten nicht sonderlich viel Ahnung habe [...]
nemesis666 schrieb:[...] aber wie soll ich herausfinden, was von meinem "Wissen" falsch ist, wenn ich es nicht äußere?
nemesis666 schrieb:Manchmal führt Simplizität genau in die richtige Richtung!
nemesis666 schrieb:Außerdem denke ich nicht, dass meine Argumentationsweise so "kindisch" ist.
nemesis666 schrieb:Wer seine Augen und Ohren vor seiner inneren Stimme verschließt, verkennt letztendlich vielleicht sogar die größere Wahrheit.
nemesis666 schrieb:Die "moderne" Philospohie ist meines Wissens nicht derart beschränkt, dass sich nicht jeder seine eigenen Gedanken machen darf. Nur weil die moderne Philosophie diese Begriffe nicht verwendet, heißt das noch lange nicht, dass man mit ihnen nicht dennoch philosophieren kann...
nemesis666 schrieb:Im Wesentlichen hast Du eben gesagt, dass mein Posting die Diskussion nicht wirklich voran gebracht hat [...]
nemesis666 schrieb:oder begreifst DU etwa alles?
nemesis666 schrieb:Ok, jetzt kommt wieder einmal der Neuzugang in mir durch..... das bedeutungslos seh ich ein, denn egal, was wir hier schreiben, es wird die Tatsache nicht ändern, egal wie es ist. wahr und falsch weiß ich zwar irgendwie zu deuten, bitte aber um Erläuterung.
Tarvoc schrieb:Dass das Gute nicht ohne das Böse existieren kann, ist überhaupt kein historisches oder wissenschaftliches Faktum, da die Historik als Wissenschaft keine Aussagen über Moral macht. Dafür ist nämlich die Ethik zuständig und nicht die Wissenschaft.![]()
Tarvoc schrieb:Aber du kannst mir ja gerne einen akademisch ausgebildeten Historiker nennen, der in einer wissenschaftlichen Veröffentlichung über historische Zusammenhänge darlegt, dass "das Gute" nicht ohne "das Böse" existieren kann. Wenn du einen findest, glaube ich dir.
Tarvoc schrieb:Sagen wir es einmal so: Wenn es nur Leid gäbe, dann wäre es immer noch Leid.
Tarvoc schrieb:Ich glaube kaum, dass Malaclypse als überzeugter Anarchist irgend jemandem irgend etwas verbieten wollte...![]()
Tarvoc schrieb:nemesis666 schrieb:Wer seine Augen und Ohren vor seiner inneren Stimme verschließt, verkennt letztendlich vielleicht sogar die größere Wahrheit.
Kenne ich.
Wilson nennt das "Metaprogrammierer".
Tarvoc schrieb:wenn du die Begriffe von "Gut" und "Böse" absolut setzt, dann bist du erstens im Definitions- und zweitens im Argumentationszwang. Du jedoch hast die Begriffe weder klar definiert (wie z.B. Kant mit seinem kategorischen Imperativ, oder auch mit einem obersten Ziel, z.B. der Glückseeligkeit, wie bei Aristoteles), noch hast du diese Definition argumentativ verteidigt. Insofern ist die Behauptung "das Gute kann nicht ohne das Böse existieren" sinnlos, weil die Begriffe überhaupt nicht "gefüllt" sind. Es kommt auf die Definitionen von Gut und Böse an, ob dieser Satz "wahr" (TM), falsch oder bedeutungslos ist.
Tarvoc schrieb:[...]warum alle hier "die Illuminaten" immer als feindseelig anzusehen scheinen.
Tarvoc schrieb:Es kommt auf die "Sprachspiele" an.
Beispiel:
![]()
Formen diese fünf Punkte wirklich ein Fünfeck?
Menschen, die der ILLUSION DER ORDNUNG (aneristische Illusion) erliegen, würden sagen: Ja.
Menschen, die der ILLUSION DER UNORDNUNG (eristische Illusion) erliegen, würden sagen: Nein, das sind nur Punkte.
Verbinde sie in der Mitte, und heraus kommt ein Stern.
Ein "Illuminierter" kann dies natürlich alles sehen, allerdings wird er sich nicht darauf festlegen, dass eine der Deutungen "wahrer" (TM) sei als die Anderen.
Es kommt also auf das "Symbolsystem" (oder, wie Rorty sagen würde, auf das "Sprachspiel") an, ob ein Satz wahr, falsch oder bedeutungslos ist.
Tarvoc schrieb:Aber zur Polarität:
Polarität ist offenbar da (fragt sich nur wo - im Geist oder in der Welt?). Du kannst dich natürlich in ihr ergehen und damit die Ewige Wiederkehr des Gleichen (frei nach Nietzsche) erzeugen, oder du kannst sie auflösen und dich endlich 'mal vorwärts bewegen.
Die Discordianer
oder
5 5 5
Der Erzfeind der Illus ist eine höchst seltsame Gruppe. Sie nennen sich selbst Eristokraten. Bekannter sind sie unter dem Namen Discordianer. Sie verehren die griechische Göttin Eris, in Rom auch Discordia genannt. Discordia war die Göttin von listigem Schabernack, anarchistischer Ordnung, gesellschaftlichem Chaos, durchgeknallter Genialität und verspieltem Sex.
Discordia wurde in Rom meist in einer obszönen Stellung mit verwegenem Blick dargestellt. Ihr Umhang war komplett zerrissen. Auf Bildern stieß sie sich ein Messer in ihre Brust. Andere meinen, daß sie sich das Messer aus der Brust gerade herauszieht. Dritte meinen, daß sie sich das Messer in ihrer Brust, das sie gerade in sich selbst hineingestochen hat, wieder herausziehen will. Wiederum andere meinen, daß das Messer gar keine Klinge hat und Discordia nur die Römer veräppeln wollte.
Discordia hat ein bleiches Gesicht. Doch das will nicht viel heißen, denn Frauen haben für gewöhnlich immer ein bleiches Gesicht, wenn ein Messer in ihrer Brust steckt.
Ihr Symbol ist ein goldener Apfel mit der Inschrift Kallisti.
Die Zahl der Discordianer ist die Fünf-Fünf-Fünf. Warum? — Weil die dreifache Fünf die Zahl des freien Menschen ist.
Der Mensch hat schließlich fünf Teile am Rumpf, zwei Beine, zwei Arme und ein Kopf. Jeder dieser Teile hat wiederum fünf Unterteile. An den Beinen je fünf Zehen, an den Händen je fünf Finger, am Kopf je fünf Öffnungen. Jeder dieser Teile ist wiederum in seinen Proportionen fünfgeteilt. Also Fünf-Fünf-Fünf.
Auch alchimistisch ist der Mensch mit der Fünf verbunden. Er besteht aus den vier aristotelschen Elementen, Erde, Feuer, Wasser, Luft plus dem fünften Element, der Quinta Essentia, das mit dem Bewußtsein identisch ist. Der Mensch hat fünf weltliche Sinne. Und er hat fünf Freunde. Auch hier wieder Fünf-Fünf-Fünf.
Discordianer erkennen Sie daran, daß sie stets Schabernack treiben, völlig durchgeknallt erscheinen, aus der Reihe tanzen und trotzdem alles auf die Reihe bringen. Die Discordianer betonen stets, daß ihre eigenen Aussagen nicht ernst zu nehmen sind. Doch dies können Sie nicht besonders ernst nehmen.
Es gibt noch etwas, was die Discordianer noch viel weniger ernst nehmen, als ihre eigenen Statements. Dies ist die Illuminaten-Possi. Wie kann auch eine Geheimgesellschaft ernst genommen werden, die sich selbst tierisch ernst nimmt, während sie gleichzeitig ein Auge verehrt, daß sie 33 Pyramidenstufen auf Camelpackungen zeichnen läßt?
Mit List und Tücke, die auf die Eitelkeit und Herrschsucht der Illus abzielt, bringen Discordianer die Illuminaten zum Ausrasten und verleiten sie zu Fehlhandlungen.
nemesis666 schrieb:ich dachte, du meintest, dass Yin und Yang nicht gut und böse sein sollen....und das IST ein Faktum
nemesis666 schrieb:Ich hab mittlerweile einen Großteil der Links gelesen und mir erscheinen Malaclypse und große Teile der Principia als albern, abwegig und anomal...
nemesis666 schrieb:"Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube!"
nemesis666 schrieb:Mit gut und böse halte ich es im Prinzip wie Freud: Zur Zeit seiner Geburt ist der Mensch "ein unbeschriebenes Blatt", das zunächst von seinen natürlichen Begierden und Instinkten geführt wird (das "es"), im Verlauf des Lebens wird er von seiner Umgebung geformt (das "Über-Ich"), was als Mensch dabei herauskommt ist das "ich", das beide vereint.
nemesis666 schrieb:Meiner Meinung nach ist das Es generell egoistisch vom Selbsterhaltungstrieb geprägt, also für die Gemeinschaft möglicherweise durchaus eine Bedrohung (böse?).
nemesis666 schrieb:Sie sind absolut gegenteilig.
nemesis666 schrieb:Würden die bösen Menschen alle Guten auf der Erde eliminieren, wären sie für den "objektiven" Beobachter zwar immer noch böse, aber als einzige Menschen auf der Welt würden sie 1. Sich selber nicht so definieren, gäbe es 2. Den Gegensatz nicht mehr
nemesis666 schrieb:Viele Menschen sehen alles als feindselig an, was ihnen fremd ist. Ein Weg des Kennelernens ist Akzeptanz und Offenheit.
nemesis666 schrieb:wenn ich an dein Beispiel anschließe, ein Illuminierter würde also sowohl den Stern, als auch das Fünfeck einzeichnen, sich aber nicht festlegen...ok...
nemesis666 schrieb:Menschen der Ordnung würden sagen, alles ist in Gegensätzen aufgebaut.
Menschen der Unordnung hingegen wären der Meinung, dass die verschiedenen Variablen einander ergänzen und auf eine höhere Ebene/ ein größeres Ganzes hinausführen?!
Der Erleuchtete meint allerdings, dass beides möglich ist und es nur auf die Perspektive ankommt?!
nemesis666 schrieb:Hey, geht doch: Du beginnst geduldiger mit deinen "Schülern" zu sein und die "Schüler" beginnen zu lernen...
Tarvoc schrieb:Hast du das Tao-te Ching überhaupt gelesen?![]()
Tarvoc schrieb:Die ganze Ethik auf "Nutzen für 'die Gesellschaft'" zu reduzieren, ist etwas zu einfach...
Tarvoc schrieb:die, die du "die Bösen" nennst, sehen sich selbst als "Gute".
(Sind nicht sowohl Bin Laden als auch Bush davon überzeugt, sie selbst seien "die Guten" und der jeweils Andere "der Böse"?)
Tarvoc schrieb:Zeig' mir einen Menschen ohne Moralvorstellungen...
Tarvoc schrieb:Er würde gar nichts "einzeichnen" (denn das würde die Interpretationsmöglichkeit "nur Punkte" zerstören). Die Muster existieren nur in seinem Kopf. Der Unterschied ist, dass in seinem Kopf alle diese Muster existieren, nicht nur eines.
Tarvoc schrieb:Menschen der Ordnung würden sagen, alles ist in Gegensätzen aufgebaut.
Menschen der Unordnung hingegen wären der Meinung, dass die verschiedenen Variablen einander ergänzen und auf eine höhere Ebene/ ein größeres Ganzes hinausführen?!
Der Erleuchtete meint allerdings, dass beides möglich ist und es nur auf die Perspektive ankommt?!
So kann man es sehen.
nemesis666 schrieb:nein, nicht wirklich lol
nemesis666 schrieb:mag sein, des weiteren sind verschiedene Philosophen (z.B. Singer) der Meinung, dass bei existenziellen Fragen die Ethik einen "universellen" Standpunkt, also den des objektiven Beobachters, einnehmen muss, um effektiv beobachten zu können.
nemesis666 schrieb:Kein Mensch kommt bis zu einem Stadium in dem er selbst denken kann, ohne von anderen geformt zu werden.
nemesis666 schrieb:ob er das einzeichnet oder im kopf hat, ist eigtl. nicht so entscheidend?
Tarvoc schrieb:Wie siehst du es denn?
Brow schrieb:Wie ich das bei euren obigen Beiträgen so mitbekommen hab, geht ihr davon aus, dass ein Mensch von seiner Umwelt geformt wird
Brow schrieb:Aber was ist mit dem sprichwörtlichem Gutem im Menschen, das heißt eine Art innere oder natürliche Moralvorstellung bestehend aus Liebe, Respekt und Erfurcht vor allem Lebenden?
Brow schrieb:wisst ihr wenn ich mir so manche Menschen ansehe, haben sie sich im Vergleich zu ihrem Umfeld sehr unterschiedlich entwickelt.
Brow schrieb:Ich bin übrigens dafür, Tarvocs Gelbe Karte zurückzunehmen - die Beiträge und Kommentare sind cool, gg.
AliElShadai schrieb:Omni qua sunt illuminati sunt!