@Alle
Der Spruch mit "viel Gerede und kaum Taten" ist das was 1933 zur Olchokratie des Nationalsozialismus geführt hat.. Und wer sich über das "gerede" beschwert soltle sich ernsthaft fragen, ob er Demokratie überhaupt verstanden hat, denn diese Diversion ist das Essentielle der Demokratie...
Lesetip:
"Dr. Hiltrud Naßmacher: Politikwissenschaft"
@Nils te Maken....
Weia...
Eine Demokratie MUSS sich schützen... Das ist vollkommen logisch, wenn strömungen zugelassen ewrden, die die politik unterminieren, siehe Weimarer Republik, dann führt das über kurz oder lang zur Aufhebung der Demokratie... Dein Beispiel ist absolut an den Haaren herbeigezogen... Eine Demokratie kann gar nicht die Meinung von 50%der Menschen für ungültig erklären, da dies erstens eine Mehrheit darstellen würde und zweitens dann de facto keine Demokratie mehr wäre...
@Tarvoc
Wo hat die BRD keine Verfassung?
Ich leugne nicht das de kapitalistische Ideologie den Sozialdarwinismus fördert, das ist auch sehr bedenklich und sollte imho geändert werden...
Anarchie verlangt jedoch die Abwesenheit jeglicher Form von Staat und staatlicher Gewalt und genau da liegt das Problem... Sobald es keine richterliche oder polizieliche Gewalt mehr gibt, steht es jedem frei, sich zu nehmen was er will, solange er die Macht dazu hat... Im Handumdrehen gäbe es wieder Sklaverei und Warlords plus Gruppen wie die Holnisten aus "Postman" (Das Buch, nicht der Film, das Buch ist 1000mal besser)...
@Bundeskanzler:
Eine virtuelle Demokratie ist (wie von Tarvoc gar nicht so schlecht beschrieben) eine sehr basisdemokratische Angelegeneheit.... Dennoch kommt auch sie nicht ohne Repräsentanen und Verwaltung aus, auch wenn diese sehr nominell ist und ihre Befugnisse einzig und allein in ihrer poltischen Kompetenz zu finde ist...
Die Abstimmungen erfolgen per PC, wobei jeder Bürger genau eine Stimme hat.. Sein Stimmrecht ist allerdings abhängig davon, ob die Entscheidung ihn überhaupt betrifft... So wäre es zum beispiel so dass über die Abstimmung ob ein Flughafen in Kiel entstehen soll nur Sh und HH abstimemn dürften und nicht zusätzlich auch Almhirt Wastl und seine Resi aus Bayern

Bevor man nun aber zur Stimmabgabe gelangt ist man verpflichtet, die Hintergrundinformationen zu dem Thema zu lesen, die von beiden Seiten verfasst wurden... Sicherheitshalber wird die Kenntnis dieser mit ein paar einfachen Fragen kontrolliert und dann kommt der jeweilige Bürger zur Abstimmung... Dies Reduziert die dauer des demokratischen Entscheidungsprozesses enorm...
Bei knappen ergebnissen (alles was bei 5X % liegt) wird ein vermittlungs und informationssausschus ins Leben gerufen, der einen Monat lang informiert und vermittlest, bis dann die nächste nun endgültige Abstimmung getroffen wird...
Wichtig im Zusammenhang mit der Virtuellen Demokratie ist IMHO aber auch die Eudämonische Gesellschaft (Aristoteles, Nikomachische Ethik LESEN!), die das Prinzip der Glückseligkeit vertritt also mer maximal möglichen Freiheit des Bürgers und dessen maximale persönliche Entfaltung...
Hoffe das hat geholfen...
mfg
Abbadon