Ich frage mich, warum ihr das als Sünden abtut. Ich denke nicht, dass es irgendeinen Menschen auf der Welt gibt, der nicht schon mal neidisch oder träge gewesen ist. Das auch sicherlich nicht nur einmal. Warum daraus ne Sünde machen?
- Erklärungsversuch 1: Typisch Religion: Die Gesellschaft mit strengen, unerfüllbaren Dogmen in Zaum halten, den Menschen vorführen, dass sie grundsätzlich schlecht sind und deswegen bereuen müssen. Eine Art Verdummungsstrategie: Seit zufrieden mit dem was ihr habt und verzichtet auf persönliche Entfaltung und arbeitet immer schön: Typ Bauer des Hochmittelalters!
- Erklärungsversuch 2: Der Begriff "Todsünde" ist irreführend. Es geht eigentlich nur um ein Ideal, das nicht erreicht werden kann, aber angestrebt werden sollte, ein Halte-Maß! Dann ist "TODsünde" natürlich wirklich bescheuert.
Also zu jeder "Sünde"

eine Frage:
1. Habt ihr nie euch etwas bestimmtes(ein Objekt, die Zuneigung anderer, Liebe) holen wollen, wofür ihr nicht die Mittel hattet?
2. Habt ihr nie auf andere herunter geschaut (besonders dann, wenn sie mal vorher auf euch herunter geblickt hatten), wenn es euch möglich war und ihr noch euren eigenen Schmerz vergangener Erniedrigungen spürtet?
3. Habt ihr bei Sex oder Sehnen keine flammende Begierde, kein Begehren (ist euch der Gegenüber gleichgültig

Wie liebt ihr dann??

)?
4. Ward ihr nie auf jemanden neidisch, weil er etwas hatte was ihr nicht hattet (Erfolg beim anderen Geschlecht, Geld, Muskeln, Schönheit, Klugheit, Ausstrahlung)?
5. Seid ihr nie wütend, wenn euch jemand kränkt, blamiert, ungerecht verantwortlich macht? Wen etwas nicht geklappt hat?
6. Bleibt ihr nicht mal am Wochenende zwei Minuten länger liegen oder legt euch mal in die Badewann statt nur zu duschen?
7. Habt nicht mal mehr verbraucht, als eigentlich nur nötig war (zu lange und sehr oft duschen, Klo spülen, vielzuviel essen etc.)?