Deutsche Härte

Deutsche Härte

Eisenhart, nach deutscher Härte,
schlag ich mit der Eisengerte,
auf mein eignes Fleische ein,
brech dabei mir das Gebein.
Denn der Liebe wegen leben,
lässt ein jedes Leben beben.
Doch ist die Liebe bald erloschen,
wird auf Leib und Geist gedroschen.
‚Doch Seelenqual geht nicht vorbei’ –
denk ich und hau mich entzwei.
 

Hidratos

Meister
Faszinierendes Gedicht... einfache reimstruktur... fragwürdige symbolik (z1). deutlich werden sadistische tendenzen des lyrischen ichs(z3-4). im 2ten teil behandel der inhalt die definition von liebe. sie wird als jedes leben zum beben bringend beschrieben(z.6). dies macht deutlich, das die liebe einen hohen stellenwert für das lyrische ich hat. die liebe als verwendetes bild steht im kontrast zur vorhergegangenen selbstfolter. paradox wirkt auch der erneute stimmungsumschwung in dem die erloschene liebe mit auswirkungen in form von selbstfolter auf körper und geist beschrieben wird. paradox auch der schlussteil... sadistische selbstfolter aus geistigen motiven.....

alles in allem nen schlechtes gedicht
mfg :)
 

Hidratos

Meister
ach... scheisse sind gedeichte wie jenes:" ich weiss das ich dich vermiss seh dich an der ecke, doch es war nur ein Hund der schiss " (von nem kumpel). ich mag das nicht wegen dem inhalt so. nach deutscher härte.... oh mann. ich bin auch deutscher aber bin auch nich gerade der mann aus eisen. naja.. und diesen sadokram find ich auch doof. auf ner skala von 1 bis 10 (10 is besonders gut) ne...... 3
 
Also das mit der Deutschen Härte ist nicht so zu verstehen, dass wir deutschen irgendwie besonders hart sin, vielmehr is damit die Härte von Flüssigkeiten gemeint (is was chemisches) die wird nämlich in grad Deutscher Härte angegeben. Ist also etwas paradox, weils nicht die Eigenschaft von Schlägen charakterisiert, habs aber trotzdem zur Auflockerung gewählt....
 

agentP

Forenlegende
Ich dachte immer man spricht nur bei Wasser von Härte und meint damit den Grad der basischen Wirkung. Der wiederum wird aber in pH angegeben. :gruebel:
 
Ja kann auch sein. Ich hab Chemie abgewählt (zu Gunsten des guten alten Physik-Leistungskurses), daher weiß ich nicht genau was es da mit Basen und sonstwas auf sich hat.
 

Hidratos

Meister
Hmmm. dann rückt das alles in ein anderes Licht. Dann gibs ne 6 von 10.
Was das mit dem Härtegrad von Flüssigkeiten auf sich hat, naja. pH jedenfals net viel. Da dreht sich alles um Konzentrarionen, Protonenaufnahme/abgabe H30+ Ionen, OH- Ionen etc... (klugscheiss)

mfg :)
 

phoenix

Großmeister
Schön. Gefällt mir.

Der , von dem du sprichst, die Liebe ,weil er sie nicht mehr fühlt
oder "erloschen" ist , lieber in einem letzten emotionalen Akt,
sich entzwei schlägt, als der emotionalen Leere und der verbundenen Qual,
für die Seele, ausgesetzt zu sein.

Deutsche Härte....
 

Schattenspiegel

Großmeister
hat wenig mit dem gedicht zu schaffen
es ist ein ausdruck des schreibers...sein geben und vor allem auch verlust


glaube nicht dass man alles krampfhaft politisieren muss
+
vor allem kunst nicht
kunst ist
schön je nach geschmack
da um menschen zu erfreuen

kiunst wird geschaffen von nicht angepassten für jene die es geniessen können ;)

@ phoenix lass uns nicht so ein thema durch den kakao ziehen

geniessen wenn es gefällt
überlesen falls nicht
ruhe wenn es dich ergreift ;)


beste grüsse

s
 

Ähnliche Beiträge

Oben