Giacomo_S
Ehrenmitglied
- Registriert
- 13. August 2003
- Beiträge
- 2.835
Gestern habe ich mir den Hulk angesehen... :k_schuettel:
Eines mal vorab: In vielen Kinos läuft nur die - geschnittene - Fassung FSK12 (statt FSK16), so auch in meinem.
Es fehlen 8 min. - offenbar komplett im Finale. Denn hat das popelgrüne Monster in einer Szene noch ein Schrotteil in der Hand und ist kurz vor der Niederlage, so liegt in der Schnittszene darauf sein Monstergegner halbtot am Boden und Hulk hat im eine Kette um den Hals gelegt.
So meinten dann auch viele ärgerliche Zuschauer: Wenn der Verleiher aus Gründen der Finanzoptimierung die Handlung opfert, dann braucht er sich nicht wundern, wenn wir uns die Kohle gleich für die DVD aufsparen. So kann man Kino auch kaputt machen !
Aber sei's drum, selbst wenn ich mir den Rest der Handlung denke, bekommt der Film von mir - Popcorn-Kino zugestanden - bestenfalls eine 3 minus.
Auch ein Fantasie-Spektakel sollte schlüssig sein.
Gar 2x gleich schiesst die Armee auf dem Campus einer Universität mit Kriegswaffen, Strahlenkanonen und Hubschraubern mitten durch die Zivilisten umher, es gibt Todesofer ... und der General, der's angeordnet hat, muss sich nicht einmal dazu öffentlich äußern ? Ja, sind den die USA bereits eine Militärdiktatur, die sich so was erlauben darf ?
Und offenbar können die Studios keine Story mehr abdrehen ohne die obligatrorische Schnulzen-Seifenoper, die Schöne und das Biest ... na, wenigstens gibt's auch Szenen, wo man mal in Ruhe pinkeln gehen kann.
Denn Liv Tyler ist mit ihren aufgepumpten Silikon-Lippen, dem ständig offenen Mund und ihrer Kleinmädchen-Koketterie eindeutig fehlbesetzt.
Fazit: Leute, spart Euch die Kohle, erst recht, wenn ihr Marvel-Fans seid (ward). Sich demnächst dann mal an einem verregneten Sonntag die ungeschnittene DVD für 1-2 Euro ausleihen - dafür ist's vielleicht okay.
Eines mal vorab: In vielen Kinos läuft nur die - geschnittene - Fassung FSK12 (statt FSK16), so auch in meinem.
Es fehlen 8 min. - offenbar komplett im Finale. Denn hat das popelgrüne Monster in einer Szene noch ein Schrotteil in der Hand und ist kurz vor der Niederlage, so liegt in der Schnittszene darauf sein Monstergegner halbtot am Boden und Hulk hat im eine Kette um den Hals gelegt.
So meinten dann auch viele ärgerliche Zuschauer: Wenn der Verleiher aus Gründen der Finanzoptimierung die Handlung opfert, dann braucht er sich nicht wundern, wenn wir uns die Kohle gleich für die DVD aufsparen. So kann man Kino auch kaputt machen !
Aber sei's drum, selbst wenn ich mir den Rest der Handlung denke, bekommt der Film von mir - Popcorn-Kino zugestanden - bestenfalls eine 3 minus.
Auch ein Fantasie-Spektakel sollte schlüssig sein.
Gar 2x gleich schiesst die Armee auf dem Campus einer Universität mit Kriegswaffen, Strahlenkanonen und Hubschraubern mitten durch die Zivilisten umher, es gibt Todesofer ... und der General, der's angeordnet hat, muss sich nicht einmal dazu öffentlich äußern ? Ja, sind den die USA bereits eine Militärdiktatur, die sich so was erlauben darf ?
Und offenbar können die Studios keine Story mehr abdrehen ohne die obligatrorische Schnulzen-Seifenoper, die Schöne und das Biest ... na, wenigstens gibt's auch Szenen, wo man mal in Ruhe pinkeln gehen kann.
Denn Liv Tyler ist mit ihren aufgepumpten Silikon-Lippen, dem ständig offenen Mund und ihrer Kleinmädchen-Koketterie eindeutig fehlbesetzt.
Fazit: Leute, spart Euch die Kohle, erst recht, wenn ihr Marvel-Fans seid (ward). Sich demnächst dann mal an einem verregneten Sonntag die ungeschnittene DVD für 1-2 Euro ausleihen - dafür ist's vielleicht okay.