Der Sinus-Decoder

Ehemaliger_User

Ehrenmitglied
Ja, vielversprechende Überschrift, aber mir ist nichts anderes eingefallen. :wink:

Ich habe mal entdeckt, dass, wenn ich meine Gitarre vor den Monitor halte und eine Saite (am besten eine Basssaite) anschlage, man die Schwingung ganz deutlich erkennen kann, man sieht richtig, wie sich die Saite zu einer (leicht schiefen) Sinuskurve formt. Wenn ich sie nur gegen das Licht oder sonst irgendwie halte, sieht man es nicht, mit dem Fernseher habe ich es noch nicht probiert.

Woran liegt das?
 

Oxigen

Meister
Liegt ev. an deinen Pickups, die ja die Saitenschingung in Magnetismus umwandeln. Kannst auch al einen ordinären Permanentmagneten vor dem Bildschirm bewegen, dann siehst du gleich, wie die Ablenkung des Elektronenstrahls gestört wir.

Ups - frage falsch verstanden? Der Monitor wirkt auf den Ton? Ja, auch möglich, magnetische Beeinflussung. Moni-Frequenz bildet eine Interferenz mit dem Ton des Basses? Versuch mal wie es aussieht, wenn du den Bass leicht verstimmst.
 

Trasher

Forenlegende
Dein Monitorbild flimmert einfach gerade mit einem ganzzahligen Vielfachen Deiner Bassfrequenz, weswegen die Saite immer genau in einer bestimmten Schwingungslage angestrahlt wird.
Funktioniert auch an einer Neonröhre.
 

Ehemaliger_User

Ehrenmitglied
Heißt das, ich könnte den Effekt auch erzielen, indem ich gaaaaaaaaaanz schnell (wirklich gaaaaaaaaaaaaanz schnell :wink: ) das Licht an- und ausmachen würde?
 

Oxigen

Meister
Wenns beim akustischen auch geht, dann vielleicht wegen Stahlsaiten?

Der Monitor hat ne sinc-rate, die ev. teilbar in der Tonlage ist.

Von wegen Licht - versuchs mal bei einer Neon-Röhre, die ist gepulst.

EDIT: @Trasher - sorry, warst schneller :)
 

Trasher

Forenlegende
EVO schrieb:
Heißt das, ich könnte den Effekt auch erzielen, indem ich gaaaaaaaaaanz schnell (wirklich gaaaaaaaaaaaaanz schnell :wink: ) das Licht an- und ausmachen würde?

Interessant wirds, wenn eine Mücke vor dem Monitor langfliegt. Wenn Du Glück hast, siehst Du sie nämlich mit stehenden Flügeln vorbeischweben. :)
 

Oxigen

Meister
Nylonsaiten? Alle? Also, bei der klassischen Gitarre hats 3 Nylonsaiten und 3 mit Stahl umwickelte andere Saiten. Und die Bässe, die ich kenne, haben alle nur Metallsaiten.
 

Der Nager

Großmeister
Ich denke da in die gleiche Richtung wie Trasher. Nur, dass die Frequenz nicht unbedingt ein Vielfaches sein muss. Die Bildwiederholung des Monitors löst IMHO eher einen Stroboskopeffekt aus. Probiers mal vorm Fernseher aus!

-> Stahlseiten rulez!
 

Ehemaliger_User

Ehrenmitglied
Der Nager schrieb:
-> Stahlseiten rulez!
:lol: Ja gut, wenn man bluesige Slidegitarre spielt (die ich ziemlich cool finde). Nur leider habe ich nicht im Überfluss Kohle, sodass ich mich mit meiner geliebten Ibanez RG 470 und meiner irgendwie trotz allem auch geliebten 150 DM - Quelle-Akustik-Gitarre ( :roll: ) begnügen muss. Aber gut, das hier soll nicht in eine Gitarrendiskussion ausarten. An einer solchen würde ich aber zu gern in einem entsprechenden Thread teilhehmen.
 

Ehemaliger_User

Ehrenmitglied
Nun, es war meine erste eigene Gitarre, und schon deswegen was Besonderes. Aber ehrlichgesagt hätte ich auch nichts gegen eine hübsche 3000 Euro - Martin oder so...
 

EvilEden

Erleuchteter
wie trasher schon sagte liegt dies an der bilwiederholfrequenzs des monitors. es geht auch vor dem fernseher, vor einer leuchtstoffröhre und auch wenn du das licht ganz schnell an und aus machst. :D
 
Ähnliche Beiträge
Autor Titel Forum Antworten Datum
V Sinus 45 Einrichtung unter Windoof98 Hard- und Software 7

Ähnliche Beiträge

Oben