@ agarthe
zum jetzigen zeitpunkt sind wohl auch 50€ veranschlagt, die dann ein pauschales feierabend- und wochenendticket für die öffentlichen verkehrsmittel beinhalten. wieso können wir das nicht selbst entscheiden? für mich rechnet sich so ein ticket nicht unbedingt. dass langzeitstudenten einen derart hohen betrag bezahlen sollen, haut dem fass doch wirklich den boden raus. es ist ja heutzutage wirklich ein kunststück, mehr als 10 semester an der uni zu sein (geht meiner meinung nach oft auf kosten der qualität, das nebenbei) und außerdem handelt sichs bei rechnungen, die aufzeigen, welche kosten ein langzeitstudent verursacht tatsächlich um einen statistischen rechenfehler. es wird niemand eingestellt und niemand entlassen, so einige leute etwas länger an der uni sind und meist nehmen sie auch niemandem den studienplatz weg.
Und wenn ihr zuende studiert habt und einen Job in der Wirtschaft habt, verdient ihr das große geld. Nehmt den armen Arbeiter aus um euch nur noch mehr zu bereichern.
Die ganzen Bücher und soweiter werden ja mit den jahren auch nicht besser und wer soll neue zahlen?
Nur nicht ihr da ihr es ja immer hin schon benutzen müsst.
Wer zahlt den mein neues Auto?
Ich fahre es ja immerhin.
wer sagt denn so was? nicht jeder übernimmt den laden, in dem er als trainee anfängt. wage sogar zu behaupten, die allerwenigsten. außerdem gilt das für jeden, der in einem betrieb arbeitet und dieses system unterstützt und sei er noch ein so winziges rädchen
die arbeiter/unternehmergeschichte funktioniert nun mal für 90 % aller arbeitnehmer so, egal ob studium, flaschnerlehre oder zeitarbeit
die bücher bezahlt im regelfall jeder student selber, oder er leiht sie sich in der bibliothek - ist nicht wie in der schule.
zudem bekommen studenten höchstens von der unicum-redaktion was geschenkt, so sie sich am preisausschreiben beteiligen. ansonsten ist das wirklich ein fulltimejob, den die meisten zudem noch durch arbeiten subventionieren müssen.
dein neues auto geht mich genausowenig etwas an, wie dich mein neues, außer du hast einen günstigen, voll intakten smart abzugeben
Studenten können ruhig etwas zahlen.
ja, allerdings in relation und nicht, weils andere mit der kasse nicht können. gilt übrigens für alle, auch und vor allem für steuerzahler.