@gestreift:
so, endlich mal dein post gelesen
ich bleibe dabei, dass wir leicht aneinander vorbeireden, dies wirst du hoffentlich merken, wenn du den threat bis zu seinem aktuellen stand verfolgt hast.
ich denke, die kontrolle des boards sollte so gering wie möglich gehalten werden, nämlich da, wo es anfängt illegal zu werden und somit für den admin persönlich gefährlich. sicher, es wird auch viel geschrieben, was nicht diskussionswürdig erscheint, aber das kann man ignorieren. bei zensur sage ich: wer einmal blut leckt, will noch mehr. man muss sich seiner handlungen schon sehr bewusst sein, um das boards nicht totzumoderieren. es gibt eben keine klaren grenzen, was diskussionswürdig ist und was nicht. aber um die zensur ging es mir ja weniger.
es stimmt schon, auch ich muss die meinung eines jeden akzeptieren. aber wo beginnt inakzeptanz und endet meinungsaustausch? was mich aufgeregt hat, ist schlicht und ergreifend die verschlossenheit neuen (nicht anderem - denn dieses phänomen gilt für alle seiten) gegenüber. diese haltung habe ich ja anfangs schon zu ergründen versucht. eine verschwörungstheorie ist imo genauso schwer zu widerlegen, wie sie zu beweisen ist. mal etwas ganz abwegiges: wie willst du mir beweisen, dass der windsor clan keine reptilienmenschen sind? nach deinem wissensstand ist es nicht möglich, seine äußere erscheinung zu ändern, aber vor einiger zeit schien es den menschen auch unmöglich feuer zu machen

für mich existieren beide möglichkeiten gleichberechtigt. nur dann ist man noch in der lage sich eine meinung zu bilden, wenn man irgendwann einmal doch hinweise in diese richtung aufnimmt. anderenfalls bewertet man dann diese hinweise aufgrund seiner bereits existierenden meinung, die ja im prinzip auf nichts fusst, falsch.
gar nicht werten mag eine extreme einstellung sein, aber sie bringt einen imo weiter als immer sofort und endgültig zu werten, was das andere extrem ist.
man muss einfach seine unwissenheit akzeptieren - denn vieles widersprüchliche erscheinende erweist sich zuweilen als möglich. es reicht doch schon, wenn man _einmal_ gemerkt hat, dass man sich geirrt hat, um zu erkennen, dass man sich nie sicher sein kann...
der mittelweg ist wogl der beste, der punkt ist aber, dass ich von einem verschwörungsboard eher den offenen weg erwarte...
ich behaupte, dass verschwörungstheoretiker im allgemeinen skeptischer sind, d.h. ihre meinung als theoretisch akzeptieren und dass ihre gegner im allgemeinen ihre meinung eher als wahrheit predigen. ein indiz dafür ist zumindest, dass es keiner großartigen vorstellungskraft bedarf, die gängige meinung als wahrheit anzunehmen, verschwörungstheorien aber ein umdenken erfordern. die gängige wahrheit ist leicht zu begreifen, da sie uns unser ganzes leben lang eingetrichtert wurde.
dazu muss ich sagen, dass es mir in erster linie nicht um theorien à la 911 geht, sondern um dinge, die das eigene weltbild aus den angeln heben könnte wie z.b. viel esoterisches wissen, wozu man einen gewissen " freigeschalteten schaltkreis" (leary) benötigt, um es begreifen zu können (wäre schön, wenn dimbo mir hier mal zustimmen würde

).
wie auch immer, ich bin übrigens der überzeugung, dass wir alle in jeglicher hinsicht das selbe meinen und wollen, uns dessen nur nicht bewusst sind und wie blinde schafe umherirren und uns streiten.
ich weiss, ihr seit alle meiner meinung, drum bin ich jetzt etwas amgeödet von der diskussion.
mfg
starbug