Tja - das Problem, welches nahezu jeder Jugendliche hat, ist es, die gesellschaftlichen Grenzen zu erlernen und zu akzeptieren.
Selbstverständlich ist JEDER Mensch ein stückweit Fremdbestimmt. Niemand kann völlig frei sein. Völlige Freiheit würde völliges Chaos, völlige Anarchie bedeuten. Also gibt es Gesetze. Geschriebene und ungeschriebene.
In der Schule gibt es so zum Beispiel eine Schulordnung, an die man sich halten muss. Man kann sich natürlich auch nicht dran halten, muss dann aber die Konsequenzen tragen. Die Auslegung der Schulordnung ist teilweise subjektiv, und der jeweilige Lehrkörper hat gewisse Freiheiten, um diese Ordnung strenger oder weniger streng zu interpretieren und durchzusetzen. Es gibt sehr positive, motivierte Lehrkörper, die es auch schaffen, sehr schwierigen (und dabei zugleich oftmals sehr intelligenten) Schülern die Grenzen zu setzen, ohne sie dabei "fertig" zu machen. Leider gibt es aber eher mehr Lehrkörper, die darauf keine besondere Lust haben. Das ist ltztlich Glückssache. Genauso, wie es Glück ist, in eine halbwegs intakte Familie mit humanistisch denkenden und handelnden Etlern hineingeboren zu werden, statt in eine Familie, wo der Vater Alkoholiker und/oder ein brutaler Schläger und Tyrann ist. Und natürlich ist es auch Glückssache allein hier in Deutschland geboten zu sein. Die allermeisten Kinder in Eriträa haben es zum Beispiel deutlich schlechter.
Tja - in einer Gesellschaft zu leben, bedeutet IMMER sich der Gesellschaft ein Stück weit anzupassen, um in dieser Gesellschaft klar zu kommen. Das ist manchmal ein harter Lernprozess, manchmal ist er weniger hart. Und wie gesagt - es hängt IMMER auch vom direkten Umfeld ab.
Wenn wir aber zu Dingen, wie Medienlandschaft (Stichwort Bildzeitung) kommen, muss man sagen, daß niemand gezwungen wird, einen solchen Mist zu konsumieren. Man wird auch bei Gott nicht besser angesehen, wenn man diese Zeitung liest - es ist schlicht und ergreifend das bequemste Tagesblatt, welches existiert. Es erwartet vom Leser überhaupt keine eigene Denkleistung. Es werden wenig Informationen gegeben, und diese sofort bewertet. Der Leser kann Fakt, These, Schlußfolgerung, Bewertung, etc - einfach ALLES direkt dem Autor entnehmen, und vor allem die neuesten Sportnachrichten - was will man mehr?
Für jeden Denkfaulen Menschen ist dies also das ideale Mittel, um seiner Faulheit zu frönen. Und leider gibt es noch sehr, sehr viele denkfaule Menschen.
Also - ist Deutschland "fremdbestimmt"? Sicherlich im politischen Sinne, so z.B. durch die EU, durch die UN, etc. Aber die Menschen in unserem Land sind letztlich durch die Gesellschaft bestimmt. Und das bedeutet tatsächlich, daß jedes Individuum in dieser Gesellschaft grundsätzlich relativ stark "fremdbestimmt" ist. Dies wird in keiner Gesellschaft jemals anders sein können. Die Frage ist nur, in welche Weise die Menschen sich gegenseitig und untereinander "fremdbestimmen".
gruß
Booth
P.S. Da ich grundsätzlich ein eher positiv denkender Mensch bin, würde ich das Wort "fremdbestimmt" durch das Wort "beeinflusst" ersetzen. Wo Beziehungen herrschen, wird beeinflusst. Das ist schon eher ein naturwissenschaftliches, denn ein soziologisches Phänomen.