Malakim schrieb:
woelffchen schrieb:
Also, wir (die Deutschen) haben uns mal wieder in der ganzen Welt lächerlich gemacht.
So haben es jedenfalls wohl die finnischen Bärenjäger empfunden, deren Einsatz übrigens ca. 100.000 Euro gekostet hat. Bei denen gibt es eine Jagtquote, dort werden regelmäßig Bären erschossen. Gibts ein Problem, wird er erlegt und von der Quote abgezogen.
Spitzen Modell. Lasst uns eine Abschußquote für Bären in unserem Land einführen ich schlage vor 5 Stück pro Jahr. Damit dürfte in Zukunft alles abgedeckt sein. Man könnte noch die Quote erhöhen, wenn in einem Jahr kein Tier erlegt wird dann ist das Zukunftssicher
Habe ich das gesagt ?
Zuerst war ja die Freude groß, über den ersten Bären sein 140 (???) Jahren in Deutschland.
Aber das hat sich ja wohl alles etwas anders entwickelt, wie gewünscht.
Die Bären in AT oder IT halten sich auch von den Menschen fern.
Was wäre dort wohl, wenn sich ein Bär so verhalten würde ?
Könnt ja mal eine Anfrage an IT stellen, denn in AT war er ja auch zum Abschuß freigegeben
Andere Länder sind nicht so zimperlich, wenn sie einen Bären als gefährlich einstufen.
In Finnland gibt es eine Jagtquote - vermutlich, weil es so viele Bären dort gibt ???
In Kanada und USA werden Bären, die eine Gefahr darstellen, genauso gejagt und erlegt.
Was soll also die Aufregung über den Abschuß ?
Die meisten vergessen hier wohl, dass es sich um ein wildes Raubtier handelt, und nicht um Jogi aus dem Dungelbuch !
Könnt ja mal im Zoo in den Bären- oder Löwenkäfig springen, und schauen, was passiert.
Ausserdem, wer hat behauptet, dass Geld geflossen ist, bzw. das es sich um einen Parteifreund o. ä. handelt ? Quellen ?
Aber da die "Tierschützer-Taliban" jetzt den Jägern mit Mord drohen, wird wohl nie rauskommen, wie das alles abgelaufen ist.
Hm, vermutlich wurden die Morddrohungen selbst vom Jagtverband verschickt - VERSCHWÖRUNG -

8)