Als Avatar wird speziell im indischen Kulturkreis, eine Art "Inkarnation" eines bestimmten Aspekt Gottes bezeichnet.
So gab und gibt es "krishna-Avatare" "Shiva-Avatare" etc. Die Theosophen machten aus dieser recht lockeren Sicht verschiedener "Inkarnationen eines Gottesaspekts" die Idee von übermenschlichen Heiligen, welche die geschicke der Welt lenken.
dazu kommt eine Fülle von "gechannelten" Avataren...."und es werden täglich mehr..."
Am leicht karikierenden Ton ist zu erkennen, dass ich diesen "Aufgestiegenen Meistern" der Esoterik-Szene nicht unbedingt viel Beachtung schenke - schliesslich gibt es bereits genug Lehren welche verkünden dass wir alle unserem wahren wesen nach universell bzw. "göttlich" seien....
um mal zwei, "nicht-esoterische Avatare" zu nennen :
der bereits erwähnte Sri Sathya Sai Baba - angeblich die Inkarnation Sai Baba von Shirdis 8auch wenn es mitlerweile ziemlich viel esoterischen Rummel um ihn gibt)
Babaji - Avatar des Kriya Yoga
(Es existierte übrigens ein gleichnamiger Heiliger der ebenfalls als Avatar angesehen wird, in diesem Falle jedoch als verkörperung Shivas.
Nina Hagen hat übrigens auch eine CD ihm gewidmet - "Om Namah Shivay")
Also gibt es nach dem Glauben der Hindus auch heute noch durchaus Avatare, wenn eben auch in einem etwas anderen Sinn als auf dem esoterik-Supermarkt dargestellt.
soweit mein bescheidener Beitrag zu diesem Thema
Hoffe gedient zu haben
<gassho>
sayonara
Tenshin