Das Datum muss gar nicht festgelegt werden: die Republikaner und Freimaurer sind heuchlerisch genug, um einerseits für Frieden und Toleranz zu werben und andererseits einen Krieg gegen den Irak zu planen. Jedenfalls hält die Rhetorik des republikanisch-freimaurerischen Amerika immer noch die Option auf einen möglichen Irak-Krieg offen. Wenn die Irakis nachgeben und die Waffen strecken, dann werden sich die heuchlerischen Republikaner und Antiliberale darauf plädieren, schon immer den Frieden gesucht zu haben. Wenn die Irakis aber stur bleiben, werden sich die Amerikaner auf den Irak stürzen und im Nachhinein wieder einen "Beweis" dafür liefern, dass ihr Angriffskrieg moralisch legitimiert sei.
Ob es friedlich weitergeht oder zum Krieg kommt steht in den Sternen.
Die Amerikaner halten sich einfach beide Optionen - Krieg und Frieden- offen. Siehe Afghanistan-Konflikt: da hat man auch zugleich Nahrungsmittel und Atombomben abgeworfen.