Suchergebnisse

  1. Benkei

    Tod und Trauer

    mal wieder: "DIE Wahrheit"... Ich weiss ja auch nicht Adamantios, aber irgendwie scheinen Deine letzten beiden Postings aus einer Art "Antwortenkatalog" zu stammen. Nur mein erster Eindruck, ich kann mich auch irren; nix für ungut. Hier ist schwarz, dort ist weiss. Wo sind die vielen...
  2. Benkei

    Tod und Trauer

    angemessene Vorbereitungen Das sehe ich ähnlich. Allerdings scheinen die "Zeichen der Zeit" eher auf Leitsätze wie "Nach mir die Sinnflut" oder "Wieso sollte ich für meine Taten die Verantwortung übernehmen? Bald ist doch sowieso alles vorbei" zu stehen. Ich sehe es als durchweg...
  3. Benkei

    Jesus = Gott ??

    Re: Wer ist Jahwe ? Diese Antwort bringt etwas Licht in mein "Dunkel" und beleuchtet Deine Sicht der Dinge etwas. Aber wie gesagt Für mich ist damit die Trinität bzw. deren Nichtexistenz keine existenzielle Frage. Mein Vergleich mit der Trikaya dient mir lediglich als persönliches...
  4. Benkei

    Jenseitsfragen

    konzeptionelle Vielfalt Wenn ich die religiösen Jenseitsvorstellungen betrachte, so muss ich zunächst einmal feststellen, dass der Glaube daran, dass es nach dem Tod weitergeht (egal in welcher Form) zuallererst daher rührt, dass sich der Glaubende dadurch einen Sinn im Leben geben will...
  5. Benkei

    Tod und Trauer

    2 Spekulationen Das ist reinste Spekulation von Wittgenstein. Ebenso gut könnte ich einfach sagen: "Der Tod ist Teil des Lebens, den Tod erlebt man." Beides nur Spekulationen. Wer weiss schon was "die Große Verwandlung bringt? Wer sich allen Möglichkeiten öffnet, kann am wenigsten...
  6. Benkei

    Jesus = Gott ??

    Sicht ohne Persönlichkeit "Salomo, die Königsquelle" habe ich noch nicht gelesen, muss auch zugeben, dass derzeit ein paar andere Werke auf meinem Programm stehen die auch schon vorrätig sind. Was die Trinität anbelangt, so sehe ich das Ganze aus konzeptioneller Sicht eher so wie die...
  7. Benkei

    Frieden zwischen den Religionen

    Re: Friedliche Duldung Ich sehe einen Unterschied zwischen dulden und tolerieren. "Politisch-nicht-Verfolgte" werden beispielsweise nur geduldet, während "politisch-Verfolgte" toleriert werden. Im Mittelalter wurden beispielsweise andersgläubige nicht toleriert, sondern lediglich geduldet...
  8. Benkei

    Jesus = Gott ??

    Tritität vs. Dualität !? Vorweg schon mein ein Pardon, denn das folgende Zitat stammt nicht von hier, sondern aus dem Tread: "Gott ist gerecht - der Tyrann ist Luzifer". Die darauffolgende Frage gehört allerdings genau hierher, so dass ich alles hier poste. (Tread-Hopping kann ich eigentlich...
  9. Benkei

    Frieden zwischen den Religionen

    Friedliche Duldung Da, wo Absolutheitsansprüche geltend gemacht werden, kann es keine wirkliche Toleranz geben. Die Juden sehen in der Tora die letztliche göttliche Offenbarung; das abschließende Gesetz. Die Christen sehen die Tora als Teil des AT welches durch Jesus Christus teilweise...
  10. Benkei

    Leben ohne Liebe????

    Liebe, Triebe, Seitenhiebe Hier muss ich ganz zustimmen. Ich denke dass ein Leben ohne Liebe (im Sinne von "Begehrende Liebe" auf gegenseitige Abhängigkeit) durchaus möglich ist; nicht aber ein Leben ohne Aufmerksamkeit, Sympathie und Zuneigung. Ob es so etwas wie "Bedingungslose Liebe"...
  11. Benkei

    Die Seinsfrage

    sein lassen Fragen auf die man schwerlich "richtige" Antworten geben kann. Was bleibt sind Spekulationen. Hierzu kann ich nur sagen: "Einfach sein lassen.
  12. Benkei

    Seele: Ein Schatten deiner Selbst

    Schattenspielerei - Seelenspielerei Ich denke die Selbstwahrnehmung geht einher mit dem Aufkommen von Motivation und Differenzierung. Sobald das Kind bewusst zwischen angenehm und unangenehm zu unterscheiden lernt beginnt es, die angenehmen Aspekte zu mehren und die unangenehmen zu meiden...
  13. Benkei

    Religiöse Unarten

    Vorteile einer rKöR Also auf Anhieb sehe ich die Vorteile einer rKöR gegenüber einem eingetragenen religiösen Verein (künftig erV) nur darin, dass diese den Staat damit beauftragen kann für sie Kirchensteuern zu erheben und dass diese Arbeitnehmer im Beamtenstatus einstellen kann. Und sie kann...
  14. Benkei

    Religiöse Unarten

    Religionsgemeinschaften @Aphorismus: Die Sache mit den Sektenbeauftragten stimmt schon. Allerdings werden diese ja, wie Du schon sagtest, von der Landesregierung beauftragt. Die Landesregierung wird wiederum vom Volk beauftragt. Damit bestimmt jeder indirekt und auf demokratische Weise mit...
  15. Benkei

    Religiöse Unarten

    Spektakel und Rechtliches Auch ich sehe ein stilles Gebet oder eine Meditation als geeignetere Praxis an wie diesen Massenauflauf der derzeit in Mekka stattfindet. Jesus hat das wahrscheinlich ebenso gesehen, wie Du ja sagst. Mohammed wird da teilweise anderer Meinung gewesen sein. Zum einen...
  16. Benkei

    Frei sein durch nichts haben?

    Patente Ich würde sagen, dass man grundsätzlich nur Patente an Ideen haben kann, die man auch materiell verwirklichen kann. Sonst käme noch jemand auf die Idee, sich Erfahrungen eintragen zu lassen, so dass jeder, der dieselbe Erfahrung macht, an ihn Kohle abdrücken muss. Vollkommen absurd...
  17. Benkei

    Religiöse Unarten

    Leitreligionen Die einzelnen Bundesländer treibt nicht nur römisch-katholische und evangelische Kirchensteuern ein, sondern auch Kirchensteuer der altkatholischen Kirchen ebenso wie die jüdische Kulturabgabe. Die Länder tun dies, da es in den jeweiligen Kirchensteuergesetzen festgelegt...
  18. Benkei

    Frei sein durch nichts haben?

    Re: Bedingte (Un-)Freiheit Ja.
  19. Benkei

    Frei sein durch nichts haben?

    Lektüre Auch Poesiealben können ungeahnte Weisheiten enthalten. Manch philosophische Lektüre ist zum einschlafen langweilig. Nicht die Quelle offenbart den Gehalt, sondern ihr Inhalt.
  20. Benkei

    Religiöse Unarten

    religiöse Orte und Pampa Überhaupt nicht. Derartige Regelungen schließen Gleichberechtigung aus. Da es allerdings kein weltweit allgemein gültiges Recht gibt, dass unbeschränkten Zugang zu religiösen (oder sonstigen) Einrichtungen gewährt ist dieser Umstand einfach eine Tatsache...
Oben