Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi Booth,
du liegst völlig richtig, dass das ganze nur ein Beginn ist. Eigentlich nichts weiter als ein "Teaser", um auf eine gewisse Symptomatik aufmerksam zu machen. Denn ohne Symptombewusstsein keine Ursachenforschung. Sicherlich müsste man die angesprochene Hörigkeit letztlich...
Hi Booth,
es geht nicht darum, Einzelpersonen zu identifizieren, bei denen diese Art von Hörigkeit erkennbar ist. Es geht darum, diejenigen Manipulationsmechanismen, welche sprachlich-methodischer Art sind, zu markieren. Denn an ihnen kann man zum einen die inhaltliche Wurzel der Hörigkeit...
Re: Der Mensch, die Wurzel allen Übels
Der Vergleich mit dem Stier ist interessant, entspricht er doch dem, wie ein Großteil der Menschen sich heutzutage verhält, eben rein instinktmäßig. Doch hat der Mensch natürlich mehr Ressourcen als der Stier, heißt, er besitzt das Potential...
Um die letzten Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, es ging hier um die Hervorhebung des Zentralmantras "Wissenschaftler haben entdeckt" oder auch "Forscher haben herausgefunden" als möglicher Auslöser (bzw. falls dem nicht so ist, als zumindest definitiver Verstärker) der undifferenzierten...
:lol:
Ab wann ist ein Mensch ein Wissenschaftler? Welche Kriterien muss er erfüllen, damit er von dir als Wissenschaftler akzeptiert wird?
Und warum sollte ich Angst haben vor wissenschaftlichen Themen? Beschäftige ich mich nicht gerade eben in diesem Thread damit? Geht es hier nicht vor...
Kennst du einen Wissenschaftler, der genau so vorgeht, wie du es beschrieben hast?
Aber du hast schon Recht, wahrscheinlich wird es meistens eher eine Firma sein als die Menschheit.
:wink:
Es geht hier nicht um Befragungen im privaten Bekanntenkreis, sondern um allgemeine Beobachtung sprachlicher Phänomene und deren Auswirkung auf Verhaltensmuster. Und dadurch, dass diese AUCH im privaten Bekanntenkreis erkennbar sind, werden die allgemeinen Beobachtungen zusätzlich untermauert.
Wahrnehmungspsychologie ist durchaus der richtige Begriff für diesen Themenkomplex und gleichzeitig die Grundlage jeglicher Philosophie.
Wahr nehmen. Beobachten. Wundern.
Unstimmigkeiten als definitives Symptom empfinden und nicht als Normalität. Die Üblichkeit hinterfragen und: wie geht...
Sofern ich mich mißverständlich ausgedrückt haben sollte: es ging mir hier explizit um den stereotypen Charakter dieser Sentenzen und die Wirkung, die diese auf die Meinungsbildung einer scheinbar doch sehr breiten Bevölkerungsschicht haben.
Wer die Sentenzen formuliert, ist dabei gar nicht...
, "Wissenschaftler haben entdeckt". Sentenzen, die mir während der Analyse von weltpolitischen Texten in Internet und Medien so dermaßen häufig ins Auge fielen, dass ich ihnen letztlich einen doch recht sonderbar anmutenden stereotypen Charakter zugestehen musste. Sentenzen, die für eine...
Der Begriff "Revolution" bedeutet im ursprünglichen Sinne "Zurückdrehen" (re-volvere). Was hat das, was heutzutage im allgemeinen darunter verstanden wird, damit zu tun?
Was wurde bei sogenannten Revolutionen wo zurückgedreht?
Und wieso konnte die Menschheit es zulassen, dass sich eine...
Die Ausgangsfrage war die nach dem Ursprung des Bösen und des Leides.
Jemand, der einem anderen was über die Rübe zieht, weil er ihn ausrauben will?
Warum will er das? Wie kommt er überhaupt darauf?
Der Ursprung des Bösen und des Leides ist ausschließlich im Verhältnis der Geschlechter zu finden. Jeder Krieg auf diesem Planeten ist eine exakte Riesenlupe vieler kleiner Rosenkriege, mit anderen Worten: es gibt keinen einzigen Krieg, der nicht in einem Rosenkrieg wurzelt.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.