Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unendlich klein ist nicht gleich null!
Es ist ein Näherungswert der unendlich nah an Null herankomt.
Allerdings kann sich der Mensch so etwas nicht vorstellen, da in der Natur kein Beispiel für Unendlichkeit vorkommt.
Also: unendlich klein = 0,00000...........(unendlich)1!
Ich denke, teilweise (und v.a. in Ländern ohne Todesstrafe) wird versucht, Mörder auch von der menschlichen Seite her zu sehen.
Es gibt unzählige Studien über Schwerverbrecher die in psychiatrischer Unterbringung beobachtet und "studiert" wurden.
Ob da nun einzelne Länder wie die USA die...
Der dubiose Verfasser dieses seltsamen Textes hat versucht, einige durchaus interessante und vielleicht sogar wahre Erkenntnisse auf seine göttlichen Eigenschaften zurückzuführen...
Hätte die Person versucht, etwas weniger größenwahnsinnig zu formulieren (und zu denken), so wäre der Text sicher...
Zunächst einmal sollte man sich über den Sinn von "Bestrafungen" bei Vergehen im Klaren werden; sie dienen in erster Linie der Läuterung des zu Bestrafenden und dem Ausgleich in Bezug auf das Opfer.
Wird die Todesstrafe ausgeführt, so hat der Delinquent keine Möglichkeit mehr, seinen evtl...
Ich denke, da es sich bei diesen Einheiten oder Rasterpunkten um u n e n d l i c h kleine "Punkte" handelt, kann ein solches Modell auf diese Problematik nicht angewandt werden, da jeder Körper (egal bei welcher Geschwindigkeit) in unendlich kurzer Zeit unendlich viele dieser Raumeinheiten passiert.
Das Problem liegt einfach darin, dass man, indem man an das denkt, an was man nicht denken will, automatisch diesen Gedanken in den vorherigen Gedanken einbringt.
Das ist genau wie mit der Sache, dass es kein Mensch schafft, eine Minute an etwas bestimmtes n i c h t zu denken.
Dazu erst einmal: Um jemandem wichtig zu sein, muss man diese Person schon eine zeitlang kennen und sich ihr vertrauensmäßig geöffnet haben. Das macht sowohl "anfällig" für positive Gefühle als eben auch für Verletzungen...
Wenn man diese verworrenen Gedankengängen auf z.B. ein Auto überträgt, dann bewegt sich dieses auch quasi unendlich schnell, weil man den Raum (wie die Zeit) in unendlich kleine Einheiten aufteilen lässt, von denen das Auto in unendlich geringer Zeit unendlich viele passiert.
Einer von sehr...
Anpassungsfähigkeit ist gar kein schlechtes Argument, allerdings ist ein rostendes Eisen kein anpassungsfähiges Wesen, wie Minister meint. Anpassung wäre in dem Fall, wenn sich das Eisen so veränderte, dass es nicht rostet, alles andere sind Einflüsse von außen. Minister hat sich quasi selbst...
Mit der Frage nach der Liebe ist es so wie mit der Frage nach dem Sinn des Lebens. Man kann es als Durchschnittsmensch (aber wahrscheinlich auch als Überdurchschnittsmensch) einfach nicht hundertprozentig beantworten. Wenngleich die Liebe vielleicht rein wissentschaftlich gesehen nur aus...
Kein einzelner Mensch kann einen Weltkrieg direkt auslösen, wenn man z.B. von BinLaden ausgeht. Denn das Pulverfass auf dem wir heute sitzen bezieht sich im Allgemeinen auf den Terrorismus und nicht auf die Weltdiplomatie. Ein Kampf zwischen den Nationen kann aus einem Terroranschlag kaum...
Sooft diese Frage in diesem Forum auch unter den unterschiedlichsten Titeln versteckt oder offensichtlich noch behandelt werden wird, sooft werden teils unbeholfene Erklärungsversuche geschrieben werden. Diese Frage aller Fragen ist einfach nicht dazu da, vom Menschen beantwortet zu werden. Es...
Logisch gesehen ist ein Roboter auch Leben, aber volkstümlich und menschlich gesehen ist alles das Leben, was natürlich aus der Evolution hervorgegangen ist.
Mit lebendigen Grüßen,
zieml. S
Ich wundere mich, wieso die Begründung des Lebens nach dem Tod noch nicht weiter ausgebaut wurde. Wenn man an ein Leben nach diesem und an die Unsterblichkeit der Seele glaubt, unabhängig vom Verlauf der Zeit, macht das Leben sicher Sinn. Denn es ist ja der Lauf der Zeit, der alles sinnlos...
Ahoi,
Die Aussage "Der Mensch macht nichts, was ihm keinen Nutzen bringen könnte" ist neutral und nüchtern betrachtet doch richtig. Und sei es, wenn ich z.B. anderen "selbstlos" helfe, um mein Gewissen zu beruhigen, meiner Bestimmung nachzukommen, mich beliebt zu machen...
Aber menschlich...
Ahoi,
als unmittelbar beteiligte Person, stelle ich miroft die Frage: Lernen wir in der Schule für die Abfrage oder fürs Leben? Ich denke Letzteres, aber ich würde mir gerne auch mal Eure Meinung anhören und auch Verbesserungstheorien.
Mit hoffnungsvollen Grüßen,
Mr. Antagonio
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.