Suchergebnisse

  1. E

    Sky Trumpets / Himmelstrompeten

    Also das mit der erhöhten Strahlung scheint ein Messfehler zu sein. Zumal da zwei unabhängig erscheinende Netzwerke offenbar dieselbe private "Meßstation" nutzen...
  2. E

    Gibts auch nur einen kleinen Beweis für "Übernatürli

    Und als die Tür das zweite Mal zugeschlossen war, da standest du ja vor dem Zimmer? So klingt es nämlich.... Abgeschlossen, du machst wieder auf, gehst raus, Tür geht nicht zu du rüttelst, wird dir aus der Hand gerissen, fällt wieder ins Schloss. Und wieso ist die einzige Lektion daraus...
  3. E

    Sprachliche Verwirrungen

    Da verschlägt es einem doch die Sprache. (wirklich nur einem?) Das mit den Namen könnte auch ein regionales Phänomen sein, im Süden sagt man eigentlich zum Namen auch immer einen Artikel dazu, alles andere klingt falsch.... z.B. "der Huber Sepp hat gsagt".... "der goatboy meint aber"...
  4. E

    Sky Trumpets / Himmelstrompeten

    In diesem Video http://www.youtube.com/watch?v=Hk-3MU-rc0M&feature=related (Was zugegebenermaßen recht reisserisch ist, inklusive Offenbarungstexte und "spannende" Musik... bitte einfach beim Durchzappen ausblenden) sieht man zumindest mal einige Nachrichten Berichte aus den USA (vor...
  5. E

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Die meisten Quecksilberisotope sind stabil, du Schlauscheisser. Ich fänds gut, wenn du mal deiner Mod Funktion nachkommst und dir am besten selbst die Gelbe Karte zeigst. Das ist nämlich unerträglich mit was für einer Arroganz du hier auftrittst. (z B mit den albernen Schulbuch Links)...
  6. E

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Ja, mir ist dein Stil persönlich schon lange zu blöd. Wer davon redet, dass Atommüll sich von selbst "inaktiviert" bei dem reicht es leider nicht aus, wenn er sich für 5 Cent Physiknachhilfe holt. Leider ist dieses Board zu einem Sammelplatz von einer Handvoll Leute geworden, die nicht...
  7. E

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Soso, der wird irgendwann "inaktiv", Herr Märchenonkel? Wann denn? Also in deutschen AKWs liegen die Dinger durchschnittlich 5 Jahre in Abklingbecken bevor sie weiter transportiert werden. In Fukushima angeblich bis zu 15 Jahre. In den USA auch weit länger als die dort "empfohlenen" 15...
  8. E

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Ergebnisse durch Tests wird es wohl nicht geben. Es gab in der Sowjetunion wohl mal einen größeren Unfall mit eingelagertem Atommüll (Artikel dazu auch hier am Board) aber da ist vieles Spekulation. Da man die Dinger aber lagert und weiterhin kühlt, wird das seinen Grund haben. Vermutlich...
  9. E

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Geanu. Brennstäbe werden ein bißchen "warm". Die werden halt sauheiss, deswegen ist ja eine ausgefallene Kühlung das Problem. Und wenn so Brennstäne dann schmelzen ("Kernschmelze") ist das Cäsium (was hier wohl exemplarisch gewählt wurde, weil es eines der gefährlichsten Elemente ist, wegen...
  10. E

    Sky Trumpets / Himmelstrompeten

    Ich bin gestern in einem anderen Forum und dann bei YouTube über das Phänomen der "Himmelstrompeten" gestolpert, und habe mich gewundert, dass hier dazu noch nicht diskutiert wird. Ich erspar mir jetzt die Verlinkungen, sonst wird am Ende wieder nur über ein Video und nicht über das Phänomen...
  11. E

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    @motherS Genau das macht er ja, er versucht Forschungsgelder zu bekommen, um mittelfristig auch eine Anlage im kleineren Maßstab bauen zu können. Vernünftiger Ansatz, wie ich finde. @tesla/dkr Der Artikel zeigt doch klar und deutlich, dass einzig die Logistik des Aufladens das Problem...
  12. E

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Genau, ich nehme nicht für mich ein Expertenwissen in Anspruch, nur weil ich google bedienen kann, wie du es offenbar tust. Um zu verstehen, dass es einfacher ist, einen Felsen abzusägen oder voneinander zu lösen, als einen Tunnel von zwei Seiten unter den Alpen durchzubauen, dazu muß man...
  13. E

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Da sieht man, wie genau solche Links gelesen, bzw noch nicht mal die Bildchen angeguckt werden. Hauptsache man kann dann solche Wörter wie "Schwachfug" verwenden. Die Schwimmer sollen laut Zeichnung eine Höhe von 2r haben, bei 500 m Radius also einen Kilometer hoch sein. Keine Ahnung...
  14. E

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Atommüll in die Sonne zu schiessen, hat ein ziemlich hohes Sicherheitsrisiko beim Start, das weißt du auch selbst ganz genau, ich reibs dir trotzdem nochmal unter die Nase. Abgesehen davon ist der Preis um ein kg Nutzlast auf Fluchtgeschwindigkeit zu bekommen auch nicht gerade gering... Was...
  15. E

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Zunächst mal finde ich es schön, dass wir uns einig sind, dass man ja Solarenergie doch speichern kann. Alle dummen Argumente von windstillen Zeiten und Nächten sind damit für alle Zeiten obsolet geworden. Kommen wir zu den neuen Gegenargumenten: 1) nicht sofort verfügbar 2) zu geringe...
  16. E

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    @ Strom aus PV zwischenspeichern Also mit Pumpspeicherkraftwerken geht das sehr gut. In Norwegen funktioniert sowas im großen Stil das kann man aber natürlich nur nutzen, wenn man an ein europaweites funktionsfähiges Netz denkt. Wer da nicht hinfahren will, in Bayern funktioniert sowas am...
  17. E

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Also meines Erachtens gehört die Versorgung mit Strom zur staatlichen Grundversorgung und sollte auch in staatlicher Hand liegen. Dann müßten wir auch nicht diskutieren, ob 1,3 Milliarden (!) jetzt "viel" oder "nicht so berauschend" sind, dann würden nämlich "wir alle" diesen Gewinn machen...
  18. E

    Lerndoping: Neuroenhancer

    Verdammt gutes Buch übrigens. Und sehr passend zum Thema. Genau deswegen hab ich ja weiter oben die Frage in den Raum geworfen.
  19. E

    Lerndoping: Neuroenhancer

    Haben alle heute schon brav ihr Soma genommen?
  20. E

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Da sieht man mal wieder wie schnell Denkfehler zu massiv falschen Zahlen führen. Wenn die Importe um 11% steigen, bezieht sich das meiner Meinung nach auf die ausgegebene Summe Geld, die um 11% mehr geworden ist, über die importierte Menge ist damit noch nichts ausgesagt. Deshalb ist es...
Oben