Suchergebnisse

  1. W

    Aufstand der Atheisten

    Wenn man sich die geschichte der katholischen Kirche anschaut und Ansichten die heute noch vertreten werden, war der Papstbesuch für jeden freiheitsliebenden Menschen ein tritt in die Eier!
  2. W

    Sind Israelis Besatzer?

    Tja anscheinend wollen die Juden keinen Frieden haben, das die auch nciht aus der Geschichte lernen, unklar.
  3. W

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Tja da fragt man sich warum überhaupt Gelder nach griechenland fließen. Die Griechen wollen doch eh net unser geld. Warum es so einen maroden und korrupten Volk hinterher werfen. Raus mit Griechenland aus der EU!!! Nichts kann so teuer sein wie die Rettung Griechenlands!
  4. W

    Zum Zustand der FDP

    LOL die knappen zwei Prozent Stimmen auf die mangelnde Bildung der Wähler zu schieben ist ja wohl erbärmlich. Weiterso FDP, bald werden sie unter Sonstige geführt :mrgreen:
  5. W

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    @sillylliy Kapierst du es nicht. Es sind Fakten, ja Extremwerte aber Fakten!!! und solange die reichen in Griechenland nicht zur Kasse gebeten werden, solange sehe ich es nicht ein mein erarbeitetes Geld dorthin zu verschenken! @Liberaler Wir können uns jetzt streiten wie wir wollen. Fakt...
  6. W

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    @Liberaler Extremwerte??? Das sind Fakten mein Lieber. Davon abgesehn muss der Medianlohn immer im Vergleich zur Wirtschaft, Produktivität und Lebenhaltungskosten gesehn werden. Davon abgesehn wäre der richtige Weg den aufgeblähten Staatsapparat zu minimieren, ein effizientes Steuersystem...
  7. W

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Achso aber für Milliardenzahlungen an Griechenland zu rechtfertigen reichen es deine vagen Behauptungen? Frage mcih wer hier am Stammtisch sitzt.
  8. W

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Quelle:http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/tid-18110/staatsverschuldung-privilegierte-griechische-rentner_aid_504541.html Soviel zum Thema Stammtischparolen. Sieht man noch den Fakt das die griechische Wirtschaft strukturierte schwächen hat die eine Konkurrenzfähigkeit...
  9. W

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Tja müssten wir nicht Milliarden nach Griechenland zahlen hätten wir genug Steuergelder zum Abbau eigener Schulden, dann müsste auch keine Reduktion von Staatlicher Leistung vorgenommen werden. Aber stattdessen unterstützt der einfaceh Arbeitnehmer mit seinen 1700 Brutto den griechischen...
  10. W

    Sind Israelis Besatzer?

    Ich würde vorschlagen die Menschen richten es selber!
  11. W

    Aufstand der Atheisten

    Worauf begründet sich ein ehrerbietiger Umgang mit dem Papst? Kondome findet er doof, Missbrauchsopfer gehen ihm am Arsch vorbei und eine Reform der Kirche steht er auch stur entgegen. Als Atheist kann ich nur sagen, auf so jemanden kann man verzichten.
  12. W

    Zu den Regimestürzen in Nordafrika

    @vonder Oder Nö, Mörder ist immer derjenige der die Waffe benutzt, nicht der der sie liefert:)
  13. W

    Zu den Regimestürzen in Nordafrika

    Das stimmt für ihn wärs besser...aber ob die SAS so lange fackelt ist die andere Frage. Glaube beides wird für Gaddafi kein zuckerschlecken...aber er hats verdient.
  14. W

    Apple... einfach so

    Soll doch jeder selber wissen ob er so ein Ding brauch oder nicht. Ich brauch die ganzen Zusatzfunktionen nie im Leben. Mein Sony handy kann genug sieht besser aus und ist kleiner :D ...und wesentlich billiger!
  15. W

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Angefangen bei der enormen finanziellen Basis für Marketing, geht es über Spendengelder, Unterstützungsprojekte, personelle Verpflechtungen zwischen Wirtschaft und Politik bis hin zu einem gut ausgerüsten Anwaltsapparat. Natürlich wird Lobbyismus nie verschwinden, es liegt in der Natur des...
  16. W

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Es ist kein ausgelutscher Kampfbegriff sodnern schlichtweg die Wahrheit. Das schlimme ist das wenn zum beispiel die Märkte schrein die Politik darauf reagiert. Entschuldigung aber sind wir für die Märkte da oder die Märkte für uns??? Mich als Nichtanleger sollte es nicht die Bohne interessieren...
  17. W

    Schwere Unruhen in England

    Tja wenn man in der Kommune 50.000 Pfund für soziale Projekte für Jugendliche streicht und gleichzeitig 11 Millionen Pfund für die Modernisierung des Gefängniss ausgibt, dann existiert da eine Schieflage. Und wenn derartige handhabe seitens der Regierung über Jahrzehnte durchgeführt wird muss...
  18. W

    Schwere Unruhen in England

    Joh ganz vergessen, danke Winston.
  19. W

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Die Schuld der Banken sehe ich insofern das risikobehaftete Spekulation seit Jahren getätigt werden ohne auf die Konsequenzen zu achten. Hauptsache Rendite, und warum haben sich in Deutschland die Schulden während der Finanzkrise gehäuft? Richtig weil die Banken "gerettet" werden mussten, waren...
Oben