Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kleine Anmaßung meinerseits.. es wäre schön wenn wir beim Thema bleiben könnten "Rothschild" ... (dies adressiere ich genauso an mich) :wink: Rothschild ist keine Großbank sondern eher klein und um so mehr exklusiv gemessen an Deutsche Bank und Citigroup oder JP. Morgan Chase ...
seh ich das richtig das seit Vista keine "normale" Dateisuche mehr möglich ist, sprich man ist gezwungen den Windows Search Indexer Dienst laufen zu haben wenn man eine Datei sucht? Das finde ich total bescheuert weil ich erstens kein Index meiner Platte machen möchte, zweitens der Dienst total...
Hi Leute
Ich suche den Namen eines Filmes den ich vor mindestens 10 Jahren das letzte mal gesehen hatte und da hatte der Film glaube ich auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Kurz und knapp ging es um Ausserirdische. Ich habe nur noch ein paar Szenen im Kopf: Eine Frau geht verplant (nach...
ist schon eine im Subwoofer
hab ich gerade nicht das Kleingeld parat
Ich werde wohl alles so lassen wie es ist, Sub an einem Kanal. Da hängen dann zwar 700W am Linken und 300 am rechten (bei einem sowieso Hoffnungslos unterdimensioniertem Verstärker) :hot: . Ausserdem soll das bridgen nur...
Na Stereo halt, +-R/+-L, keine extras.
1xlinks,1xrechts,1xSubwoofer
Dann gehe ich mal davon aus das der Verstärker nicht für Brückenbetrieb geeignet ist aber was ist dann die "bessere" schlechte Lösung? Trotzdem per bridgen oder den Sub doch an nur einen Kanal?
weis hier jemand zufällig wie ich ein Subwoofer einigermaßen elegant an meinen Stereo Verstärker anschließe? Ich habe hier jetzt zwei Tops und den Subwoofer dazu der allerdings gerade nur am linken Kanal hängt. Mein Verstärker hat leider kein Sub Ausgang. Könnte man nicht den Pluspol vom linken...
leider stand Latein nicht auf meinem Unterrichtsplan.. was is jetz einfacher? Ich google oder du sprichst gleich klartext, (für die ungebildete Kaste) :wink:
ich warte auf eine wissenschaftliche Determination... :D
@Shishachilla
du meinst die Rotationsachse der Erde um die Sonne. Da liegt die Achse wohl irgendwo in der Sonne. Es geht um die Erdachse. Und die wird sich wohl im Geozentrum nicht verändern (geografisch), höchstens die Schnittpunkte...
uninformiert = zu komplex ?
warum sollte sich ottonormal mit dns und sperrlisten auseinandersetzen ?
irgendwann wird es internet in "zurechtgeschnürten" Paketen geben, wie Premiere..
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.