Suchergebnisse

  1. H

    Laptop mehrmals am Tag rauf und runter fahren?

    Hallo Rivale-von-Nogar, ich würde den Rechner nur in den Energiesparmodus schicken, dann braucht der fast keinen Strom und ist sofort wieder verfügbar. Häufiges Steckerziehen (bzw an-und ausschalten an der Steckdosenleiste) würde ich persönlich vermeiden, weil es dabei jedes mal eine...
  2. H

    Auswandern was wäre euer Lieblingsland?

    Ich habe keinen offiziellen Gesellen- oder Meisterbrief, aber ich kann Bier brauen. Das hab ich während meiner Studienaufenthalte in England sowie während des Studiums in Trier gelernt.
  3. H

    Auswandern was wäre euer Lieblingsland?

    Auf dem Afrikanischen Kontinent würde mich Namibia durchaus reizen... Jaja ich weiß Kolonialismus und so. Ich erwäge aber ernsthaft, in der näheren Zukunft zumindest 2 Jahre über den pädagogischen Austauschdienst am Deutschen Gymnasium in Windhuk Dienst zu tun. Wenns denn klappt. wäre schön...
  4. H

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Was mich bei der Unverpackt-Idee noch interessieren würde ist zb. die Haltbarkeit. Verpackung jedweder Art dient ja primär dazu, den Inhalt vor Umwelteinflüssen zu schützen und damit die Haltbarkeit zu erhöhen. D.h. der Anteil an verdorbener Ware pro verkaufter Einheit soll damit möglichst...
  5. H

    AfD bei der nächsten Wahl - Weimar reloaded?

    Und was hat Frau Wagenknecht seitdem gemacht, außer mit mehr oder weniger warmen Worten um sich zu schmeißen? NIX. Wobei, nein, das stimmt nicht. Sie verteidigt seit 3 Jahren einen faschistisch-imperialistischen Autokraten, der heimlich in der Ukraine einmarschiert ist und dessen Waffenhilfe es...
  6. H

    Elektroauto - ein Quantensprung in Sachen Ökobilanz?

    Beim gegenwärtigen Stand der Technik ist der Akku bekanntermaßen der Flaschenhals. Der Energiespeicher braucht auch heute noch viel Platz und wiegt einiges, obwohl dank der Li-Io/LiPo Technologie eine halbwegs hinnehmbare Energiedichte erreicht werden kann. Dass diese Technologie jedoch...
  7. H

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    In Trier haben wir seit 2012 eine Foodsharing Gruppe, die über Facebook organisiert ist. Wer was hat, was er/sie nicht braucht, stellt bei Facebook ein Bild ein und legt die Modalitäten der Übergabe fest. Interessenten können sich dann melden. Hat prima funktioniert. Die Gruppe hat dann auch...
  8. H

    AfD bei der nächsten Wahl - Weimar reloaded?

    Ich sehe diese "Tendenz" eher als die Auswirkungen der Selbstfindung. Die AFD war und ist das Sammelbecken der Unzufriedenen, da kommt alles Mögliche zusammen. Am Anfang hat man sich vorsichtig als Euroskeptische Partei gegeben, entdeckt jetzt aber auch andere Themen für sich...
  9. H

    Globale Einführung einer 2-Kind-Politik dringend notwendig

    Mich würde mal interessieren, woher du deine Zahlen hast. Laut World Food Programme der UN haben gegenwärtig knapp 800 Millionen Menschen nicht genug zu essen. Zu bedenken ist zudem, dass seit 1990 die Zahl der Hungernden um über 200 Millionen gesenkt werden konnte, während gleichzeitig die...
  10. H

    Interessante Links

    Lieber Rechtsstaat, mit Dir bin ich fertig. -Unausgesprochene Unterhaltung zwischen Opfer, Täter, Polizei und Gesetzgeber.
  11. H

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Das tue ich wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin auch - die benutzen seit 15 Jahren eine "Sprudelmaschine". Aber an meinem jetzigen Wohnort traue ich den Wasserleitungen nicht - es handelt sich um ein Haus mitten im Nirgendwo, das irgendwann 1930 mal einen Wasseranschluss bekommen hat...
  12. H

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Ich habe zunächst die Totlast, die für einen Liter MIneralwasser anfällt, für Glasflaschen (mitsamt Kasten), PET-Einwegflaschen und PET Mehrwegflaschen (auch mit Kasten) berechnet. Diese Totlast liegt bei einem Liter Mineralwasser in Glasflaschen bei etwa 950g, für PET-Einweg bei 40g und...
  13. H

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Streicher, vielen Dank für die Korrektur :) So weit ich weiß, wird das seit Jahren diskutiert, in der Praxis aber noch nicht umgesetzt, weil sich das noch nicht rentiert. DEponierückbau findet nur dort statt, wo von der Deponie eine Gefahr für die Umwelt ausgeht. Ansonsten ist noch...
  14. H

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Technisch ist das kein Problem, die Frage ist nur, wer das bezahlen will. Im Moment wird eigentlich nur Phosphor zurückgewonnen, weil die Phosphorvorkommen der Welt in etwa 20-25 Jahren so erschöpft sein werden, dass der Bedarf der Landwirtschaft nicht mehr gedeckt werden kann. Bereits 2007 war...
  15. H

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Giacomo_S Für die von Dir angesprochenen Probleme gibt es doch schon Lösungen :) Ich hab bezüglich der Filterleistung nochmal nachgehört. Die in Deutschland betriebenen Anlagen schaffen eine Schadstoffabscheidung von 99,9%, d.h. die Luft, die bei der Müllverbrennungsanlage aus dem...
  16. H

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Zunächst mal halte ich es für moralisch verwerflich, wenn Ressourcen, die für die Produktion von Lebensmitteln aufgewandt werden können für "banale" Dinge wie Verpackungen o.Ä. genutzt werden, ganz einfach deswegen, weil die Produktion von Kunststoffen in Konkurrenz zu Lebensmitteln tritt...
  17. H

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Dem möchte ich widersprechen. Müllkippen sind die Form der Abfallentsorgung, die am schlechtesten kontrolliert werden kann und von der die größten Risiken ausgehen. Noch heute leiden wir an den Müllkippen der 50er und 60er Jahre. Mein Vater hat nach der Wende Müllkippen in Ostdeutschland...
  18. H

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Ich bin gerade mal wieder in Großbritannien (btw der Katzenjammer wegen des Brexit ist wirklich groß - auch bei Leuten die leave gewählt haben), und da hat man ja bis letztes Jahr in jedem Supermarkt unendlich viele dieser hauchdünnen Plastiktütchen bekommen. Seit Oktober kosten Plastiktüten...
  19. H

    Wohin steuert die Türkei

    Jetzt hat Erdogan seien Reichtagsbrand.
  20. H

    Internet stärker wie Zeitungen gibt es noch ein Gegengewich

    Gute Frage. Man darf aber nicht vergessen, dass die reine Auflagenzahl noch nichts über den Inhalt an sich und seine Reichweite verrät. Zeit Online ist beispielsweise eines der beliebtesten Nachrichtenportale in Deutschland. Auch wenn die Druckauflage sinkt, erreicht Zeit heute wohl mehr...
Oben