Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Vorgehen von Staaten und globalen Unternehmen, die Einfluss auf unser Leben nehmen, soll (mit gewisser Gewalt) transparenter für die Masse werden. So interpretiere ich das Anliegen von Wikileaks. Die Folgerung, dass dann auch der Einzelne gegenüber allen anderen seine Privatsphäre aufgeben...
Äh, "Laufprothese". Klar.
Schändlich finde ich für das ZDF, dass sie sich offen am Quotenkrieg mit den Privatsendern beteiligen, ein Vorgehen dass für einen Sender mit gesetzlich festgelegtem Budget reichlich absurd ist.
Und weil der Informant für die "falsche" Seite gearbeitet hat, ist er ein Denunziant? Ist einer, der einen ehemaligen Stasi-Mitarbeiter auffliegen lässt, ein Denunziant? Eine Seite würde protestieren, die andere feiern. Wer hat Recht?
Politisches Gekungel von Volksvertretern gehört einfach an...
Wobei es sich in erster Linie um eine rein irdische, biologische Entdeckung handelt, die nur am Rande Auswirkungen auf die Art der Suche nach extraterrestrischem Leben hat.
Hätte irgendein anderes Institut dieses Bakterium gefunden, wäre die Sache wohl nur eine Randnotiz wert, durch die NASA...
Ich fand die Art und Weise, wie für dafür Stimmung gemacht wurde, recht ekelig. Ich kann mich an so tolle populistische Plakate erinnern wie: "Ivan S., Vergewaltiger, bald Schweizer?"
Wie wäre es mit: "Hans Fischer, Schweizer Straftäter, bald staatenlos?"
Beruht billiger Atomstrom nicht auf der gleichen Illusion wie billige Kredite? Unseren "billigen" Lebensstil werden doch einst unsere Kindeskinder bezahlen, denn niemand anderem bleiben unsere Schulden in finanzieller und ökologischer Form am Bein kleben.
Das ist ganz einfach kein Argument. Irgendeiner muss den Anfang machen. Wir können natürlich auch warten bis alle auf uns zeigen, weil wir dann die letzten sind, die AKWs betreiben, aber damit handeln wir uns selbst noch mehr Müll ein, mit dem wir nicht umzugehen wissen, und verschenken...
Mit dem Finger auf andere zeigen bringt uns aber nicht weiter. Wir können die anderen nicht ändern, nur uns selbst. Und wir müssen unsere bisherigen Technologien überdenken, denn das Kernenergiekonzept ist nun mal nicht nachhaltig. Und mit jedem Jahr, das wir uns zusätzlich Zeit lassen, wächst...
Aus zuverlässigen und sicheren AKWs, wie z.B. Krümmel?
Letztendlich läuft es auf die Frage hinaus, ob wir bis zur angestrebten Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen hauptsächlich radioaktiven Müll oder CO2 produzieren wollen. Ich bin geneigt zu glauben, dass wir mit CO2 besser fertig werden.
Offenbar ist momentan im Gespräch, den Müll nach Russland zu schaffen: Link
Im Südural wird sich kaum jemand für ein paar Protestler interessieren, wieviel wird dieser Deal der Regierung wohl wert sein?
Man kann sich im übrigen sicher sein, dass unser Müll dort in guten Händen ist...
Das würde ja bedeuten, dass keine Kamera - sofern sie im Standardmodus (8-Bit JPG) selbst mit geringster Kompression arbeitet - in der Lage sein dürfte, einen sanften Blauverlauf ohne das "selbst für einen Laien sichtbare starke Banding" wiederzugeben. Ich habe das noch nie beobachtet, nur wenn...
Ich kenne das unbehagliche Gefühl, wenn man sich in der Masse nicht mehr bewegen kann, wenn man bewegt wird. So wie es vorkommt, wenn man sich in einer großen Menschenansammlung befindet.
Aber die Vorstellung, dass der Druck so groß wird, dass es einem die Luft nimmt, das man langsam umgeworfen...
Hi
Ich glaube kaum, dass ein Mensch in der Lage ist, ein 3x16 Bit Bild visuell von einem 3x8 Bit Bild auf dem selben Monitor zu unterscheiden, sofern es nicht schon gewissen Bearbeitungsschritten unterworfen wurde. Soweit ich weiß, ist die höhere Kanalauflösung nur für den Bearbeitungsprozess...
Hi,
Um dann 8-Bit JPEG-Bilder darauf zu betrachten? Für welche Anwendungsfälle ausserhalb professioneller Foto- oder Video-Anwendungen macht ein solches Display denn Sinn?
Gruß, T.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.