Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Staatstrojaner: Die Kanone wird zur Standardwaffe - Das Signal ist deutlich: Die WhatsApp-Überwachung mit Staatstrojanern soll kommen. Die Koalition zeigt, dass sie kein Interesse an der Beschränkung von Überwachung hat.
Wissenschaftlicher Dienst: NetzDG auch grundgesetzwidrig
Hier noch...
Tweets des Projektes "Doppeleinhorn", das "vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ mit einer Summe von 50.450 Euro gefördert" wird.
Cicero: Aktion Doppeleinhorn - Kommandopolitik im kindischen Kleid
Ja, mal abwarten, was dabei herauskommen wird...
Unsere Hofberichterstattung will uns allerdings auch immer wieder, insbesondere wenn deutsche Politiker mal wieder den Export antreiben wollen, einreden, dass Saudi-Arabien "viel besser als sein Ruf" ist.
Sogar bei der Tagesschau sehe ich...
Heiner Flassbeck bei Telepolis.
Globale Führung: Lokomotive oder Klotz?
Bill Maher über aktuelle Vorgänge in den USA, Real Time With Bill Maher, 2.6.2017.
State Dept Official Stuart Jones stumbles over democracy question
Senior US official reduced to very awkward silence when asked about Saudi Arabia's attitude to democracy - Acting Assistant Secretary of State Stuart Jones’ 20-second hesitation before answering has been described as the...
Vermischtes zum Thema Saudi-Arabien:
Tagesschau: Kommentar zur Merkel-Reise Saudi-Arabien - viel besser als sein Ruf
Telepolis: Saudi-Arabien: Alles viel besser als gedacht?
The New Arab: Saudi Arabia sentences man to death for 'insulting religion'
N-TV: Wagenknecht kritisiert Training...
Brian Williams auf dem traditionell als progressiv bezeichneten US-Sender MSNBC über US-Angriffe in Syrien.
https://www.washingtonpost.com/news/morning-mix/wp/2017/04/07/beautiful-brian-williams-says-of-syria-missile-strike-proceeds-to-quote-leonard-cohen/
Verrückt, in den USA behaupten inzwischen CIA-Leute, dass Assad und ISIS auf der gleichen Seite kämpfen. Die beiden Parteien sind ja eigentlich gar keine Gegner, sondern kämpfen gemeinsam gegen die Zivilisten, für die wiederum die USA durch Angriffe auf Assad und ISIS kämpfen, wobei natürlich...
Schon bemerkenswert, wie schnell sowas gehen kann...
Oder man versucht mit allen Mitteln, Stärke gegenüber Russland zu demonstrieren und die mit sich kontinuierlich vermehrenden Berichten und Untersuchungen verbundenen Vorwürfe, dass Trump und Putin gemeinsam die Wahlen gehackt haben (oder so...
Rundfunklizenz für Youtuber - Erst die Gamer, dann das ganze Internet
Die Landesmedienanstalten wollen das Netz kontrollieren. An einem Youtube-Kanal machen sie die Probe aufs Exempel: Er soll Rundfunk sein. Kommen sie damit durch, hätte das weitreichende Konsequenzen.
Norbert Bolz (Professor für Medienwissenschaft an der TU Berlin) im Gespräch mit Telepolis.
"Es geht um ein verzweifeltes Rückzugsgefecht der klassischen Massenmedien"
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.