Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Special Forces Operational Techniques"
von Paladin Press
28 Euro, mir moemetan zu teuer. Bei Gelegenheit werde ich mal versuchen, die entsprechenden Passagen online aufzustöbern.
Jedenfalls Danke für die Infos, war hilfreich :wink:
Also zunächst mal vielen Dank für die bisherige Resonanz zu diesem Thema.
Jedoch vermisse ich kritische Stimmen!
:arrow: Wo sind die Globalisierungsfreunde und Ökonomen unterschiedlicher Couleur?
Außerdem:
:arrow: BEISPIELE FÜR WEITERE SPRACHLICHE VERFREMDUNGEN UND EUPHEMISMEN...
Mich erinnert das Borderline-Ssyndrom auch eher an die Symptome einer manisch-depressiven Psychose.
teils, teils :wink: marc rufer habe ich grade vor ein paar Wochen gelesen!
@Kai
Danke für den Artikel, hat NiksTeMaken auf der letzten Seite aber schon verlinkt :wink:
Besonders aufschlussreich:
Also höchstwahrscheinlich noch eine weitere Form der Indoktrination der Bürger mit ökonomisch-kapitalistischen "Notwendigkeiten" bzw.
Zielsetzungen...
Welch...
:lol:
Aha... du findest sie nur unzeitgemäß, sie sollen "in der Versenkung verschwinden" etc., aber zu einer Gegnerschaft bekennst du dich nicht...
Ich lege es dir nicht auf die Zunge, sondern bediene mich lediglich des rhetorischen Instrumentes Ironie (falls dir das ein Begriff ist)...
Hi Nightmare, ohne etwas zum eigentlichen Borderline- Syndrom von mir geben zu wollen, eine kleine Anmerkung, da mir beim Überfliegen der bisherigen Posts ein Begriff ins Auge gesprungen ist: Antidepressiva
Ein (mindestens) zweischneidiges Schwert...
Lesetip: Marc Rufer: Irrsinn Psychiatrie...
Du hast mich falsch verstanden. Ich wollte dir nicht unterstellen, KEIN visionsartiges Erlebnis gehabt zu haben, sondern fand lediglich dein "80% meiner Visionen werden wahr" ein wneig suspekt :wink:
Ansonsten kann ich mich Dynamic nur anschliessen: Leg los, würde mich auch interessieren!
Das ist kein Vergleich meinerseits, sondern eine Bemerkung des Kabarettisten Wilfried Schmickler.
Davon abgesehen: In "der Nazizeit" (als wärs eine andere Welt gewesen :roll: ) gab es eben erstens Vollbeschäftigung und zweitens keine Gewerkschaften. Interessant, das ein Hinweis darauf mit den...
Hi MrMister, ohne auf den Wirklichkeitsgrad deiner Visionen näher eingehen zu können und zu wollen, eine Anmerkung zu deiner letzten Aussage:
Dies deutet für mich darauf hin, dass du noch deinen Weg suchst, mit deinen Träumen - oder Visionen - richtig umzugehen: in erstem Fall ware...
Juergen B. Donges ist euch vielleicht ein Begriff: er war bis 2002 Vorsitzender der "Wirtschaftsweisen" (Sachverständigenrat zu Betrachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung). Beim Lesen eines älteren Interviews in der com.pass 1/03 (ein kleines Wirtschafts-/Anlagemagazin von comdirect)...
1. Wahl natürlich Logic oder Cubase
Fuer Einsteiger ist Fruity Loops perfekt - und lasst euch nicht von Steinberg-Freaks abschrecken, die euch erzaehlen wollen, dass Fruity Loops Kinderkram ist! FL ist easy zu bedienen, es geht aber einiges, wenn man/ frau weiss, wie!
Solltest du an DrumnBass...
:?:
...Stichwort Realpolitik?
Genau! Wie zwischen 33 und 45, da gabs Vollbeschaeftigung, und die Gewerkschaften waren abgeschafft!
Eine derartige Forderung ist nicht anders zu kommentieren...
:roll: Ach nein, sorry, ich habs vergessen, seit dem FDP-Parteitag ist ja die FDP die...
So, bevor jeder den Artikel uebergeht, hier mal ein paar Anmerkungen - auch fuer all diejenigen, die dem Autor die fehlende Kenntnis der "Realpolitik" etc. unterstellen...
Btw: ich habe auch schon bessere Texte gelesen, jedoch ist das Pauschalurteil "Alles Unfug" sicher fehl am Platz...
Ein Vorschlag meiner Wenigkeit:
:arrow: Eine wirkliche soziale Demokratie mit freier, aufklärender Informationspolitik
statt ökonomisch-parlamentarischer Klüngelwirtschaft unter dem Denkmantel der Massenmedien...
1. Die Reduktion von CO2-Emissionen würde das großzügige Verwerten des nun billig zugaenglichen Öls erschweren/zeitlich in die Länge ziehen.
2. Die Ablehnung des Kyoto-Protokolls als exemplarische Handlung der US-Regierung(en) zub werten ist durchaus akzeptabel.
So pauschal kannt du das nicht sagen, die Möglichkeit ist jedoch immer gegeben. In den Klassen, in denen ich war, waren schlecht-Deutsch-sprechende Zugezogene nicht das erste Ziel des Spotts!
Kinder ohne jegliche Deutschkenntnisse einzuschulen, ist auch nicht mein Vorschlag, sondern lediglich...
Reg dich ab, ich wollte dir nur zustimmen, indem ich den Begriff als eine Art ironischen Euphemismus werte :wink:
Deutschkurse sind notwendig, müssen aber in ein System eingebunden sein. Was ist denn deiner Meinung nach Berechtigung, eine deutsche Schule zu besuchen? Ein bestandes Deutsch-...
Noch was zur "Farce" namens Bundestag:
Das dieser nichts anderes ist, wird aus einem völlig anderem Grund von wenigen "Experten" bestritten: Die eigentliche Arbeit findet in den Ausschüssen und Fraktionen statt, im Bundestag dann die Show für die Öffentlichkeit. Folglich ist es ja wohl nicht...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.