Suchergebnisse

  1. E

    Verzicht auf Rüstung

    Wir hätten das Öl mit Tankern abholen können, auf die Gefahr, daß die Navy sie beschlagnahmt. :D Ansonsten bin ich gegen das Einlassen mit Diktatoren und für Privatinvestitionen, die man in Nordkorea natürlich vergessen kann, aber nicht unbedingt auf Kuba, z.B.
  2. E

    Papst ist gewählt!

    Gut, Frankreich ist nur eine kleine, putzige Nuklearmacht, aber ich könnte mir denken, daß Chirac katholisch ist. Also mir gefällt die. Aber ich halte ja auch Moers für den größten lebenden Künstler.
  3. E

    Verzicht auf Rüstung

    Öl. Schwarzes, duftendes Erdöl bester Qualität. Es muß ja nicht immer gleich die Bohrkonzession sein. Aber welcher Regierungschef kümmert sich schon um Kinkerlitzchen? Unter einem Transrapid, einem Staudamm oder einer Autofabrik tun die's nicht. Ach, wir hätten auf das Embargo pfeifen sollen...
  4. E

    \ Bürgermeister stürzen /

    Was soll man dazu sagen? Die Rechtsverhältnisse unterscheiden sich doch je nach Bundesland... Ihr braucht rechtskundigen Beistand. Und überhaupt, kennt Ihr niemanden im Gemeinderat? So klein scheint die Gemeinde dann ja nicht zu sein. Stellt Euch übrigens darauf ein, für die Bauarbeiten zur...
  5. E

    Verzicht auf Rüstung

    In Bagdad war er ja auch nicht. Besteht nicht noch irgendein Embargo? Ich bin nicht auf dem laufenden.
  6. E

    Verzicht auf Rüstung

    Tja, leider. Haben nicht auch die westlichen Staaten was dagegen?
  7. E

    Verzicht auf Rüstung

    Welcher Privatmann würde auch der iranischen Regierung Geld schenken oder es in Teheran vom Balkon aus verstreuen? Auf so spinnerte Ideen kommen nur andere Regierungen, die für's Geld nicht arbeiten müssen, sondern es ihren Untertanen stehlen. Privatleute würden im Iran investieren.
  8. E

    Papst ist gewählt!

    Ein Riemenschneideraltar ist anbetungswürdig.
  9. E

    Papst ist gewählt!

    Ich bin begeistert. Bei Folklore bin ich immer für's Konservative, ob beim Schützenverein oder der Kirche. Am liebsten wär's mir, sie würden die häßlichen Zelebrationsaltäre rausschmeißen und die Messe wieder lateinisch lesen. Und die Tiara, die muß auch wieder her. Und die Heiligsprechung von...
  10. E

    Verzicht auf Rüstung

    Ich glaube, daß Friede und Ruhe viel mehr dem friedlichen Grundkonsens in unserer Gesellschaft zu verdanken sind als der Regierung. Im Verteidigungsfall käme ich aber ohnehin nicht darum herum, die Regierung mitzuverteidigen... Du berufst Dich ernsthaft auf Rosa Luxemburg? [Beleidigende...
  11. E

    Verzicht auf Rüstung

    Richtig, und hinzu kommt noch folgendes: Wer Kolonien als Absatzmärkte und Rohstoffquellen sieht, der muß ihre wirtschaftliche Entwicklung als Bedrohung betrachten und behindern, muß mit Macht in den freien Markt eingreifen. Beide sind am Ende ärmer als zuvor, und weit ärmer als sie sein...
  12. E

    Verzicht auf Rüstung

    Ich weiß, welche drei Elemente einen Staat ausmachen. Was hat das damit zu tun, daß ich meine Mitbürger und ihr Eigentum für schützenswert halte, aber nicht meine Regierung? Ich bin über die 1913er Rezession nicht im Bilde. In jedem Fall ist Krieg immer ein schlechtes Mittel gegen Armut. Was...
  13. E

    Verzicht auf Rüstung

    Insbesondere Staaten sollte man unter keinen Umständen helfen. Man sieht doch, was draus wird. Wie wäre es, dem Steuerzahler sein Geld gar nicht erst abzunehmen, damit er in exotischen Ländern Urlaub machen und den Armen dort eine ehrliches Einkommen verschaffen kann, mit dem die dann ihren...
  14. E

    Verzicht auf Rüstung

    Das zerbrochene Fenster ist von Frederic Bastiat, der sich auch die Petition der Kerzenzieher ausgedacht hat. Wie ich immer wieder einräume, braucht man das Militär. Leider. Allerdings ist mir der Schutz des Staates ziemlich egal; mir geht es um den Schutz der Einwohner. Warum würde ich...
  15. E

    Münte, der Antikapitalist.

    Was mögen wohl unsere Arbeiter heute davon halten, wenn man sie freiläßt, oder -setzt?
  16. E

    Verzicht auf Rüstung

    Gelobt sei Jesus Christus. Wer auch gesund bleiben will, sollte zumindest ein wenig konsumieren. Wasser, ein Kartöffelchen, eine halbe Apfelsine... Wir sind doch nicht alle Fakire.
  17. E

    Astrologie - Abläster - Thread

    Interessant. Wie kommt es dazu?
  18. E

    Verzicht auf Rüstung

    Ist Wirtschaft in Bayern nicht Pflichtfach? Also... Die Broken-Window-Fallacy geht davon aus, daß es der Wirtschaft insgesamt nützt, wenn ich dem Bäcker die Schaufensterscheibe einwerfe. Er muß den Glaser bezahlen, der Glaser muß volltanken, um zum Bäcker zu fahren, der Geselle kauft ein...
  19. E

    Astrologie - Abläster - Thread

    Da ist mir also die einfachste Erklärung mal wieder nicht eingefallen - die neuen Planeten waren ziemlich unwichtig! Klar, sonst hätte die Astrologie sie vorhergesagt. Völlig logisch. Das mit dem Wassermannzeitalter verstehe ich nicht so ganz. Die Sterne haben jetzt eine andere Bedeutung...
  20. E

    Verzicht auf Rüstung

    Oh mein Gott. Jetzt sag' aber bitte nicht, daß der Mann VWL oder BWL doziert!
Oben