Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ohne jetzt die jeweilige Rolle in der Geistesgeschichte beurteilen zu wollen: ich persönlich würde im Vergleich Spinoza und Descartes den ersten eindeutig favorisieren:
Descartes ging von einer Trennung Körper-Geist aus, die Verbindung sollte die Zirbeldrüse darstellen.
Spinoza hingegen...
Spinoza sagt nichts anderes! Und ich stimme dir ebenso zu - jedoch ist der "Auslöser" als ein Produkt von Wechselwirkungen zu denken: Selbstverständlich entstehen Wechselwirkungen innerhalb des Körpers von Organismen - diese sind jedoch durch äußere und innere Dispositionen bestimmt: je nach...
Nun, der im vorigen verlinkte Verlag bietet vor allem Sitchin, Retyi, Däniken (2. Platz auf der Bestseller -Liste :wink: ) und Co...
Diese Hobby-Altertumsforscher, die im Besten Falle Wirtschaftsgeschichte studiert haben (Sitchin), zeigen leider keinerlei Objektivität, sondern verbreiten...
Das sehe ich ähnlich (bin noch Abonnent), jedoch wollte ich schon einige Male auf die Zeit umsteigen, da sie einfach besser geschrieben ist, und was Kritik an dominierenden Meinungen, Objektivität etc. angeht kein erwähnenswerter Unterschied mehr besteht. Der Spiegel ist in elementaren Fragen...
Nach den ersten Zeilen wollte ich fast schon semball zustimmen...
Das Thema Brainwashing hat meine Aufmerksamkeit jedoch wieder geweckt, ist es doch in verschiedener Hinsicht sehr aktuell - leider zeigt der Autor wenig Objektivität und beschränkt sich großteils auf seine "illumierte"...
Imho keine besonders elegante Lösung: du trennst Freiheit von Bewußtsein ("meist nicht ganz wahrgenommen" müßtest du schon weiter ausführen um dies zu relativieren) und begibst dich anschließend auf die Flucht in die Transzendentalmetaphysik, die noch weit vor jedem Hirnpotential und Bewußtsein...
Dank mal wieder an den Spiegel für zwei lustige Dialoge :D
Alles folgende aus DER SPIEGEL 50 /2003
Interview mit Angela Merkel, CDU:
konkrete Sparvorschläge?
Interview mit Henry McKinnell, seit 2001 Chef des führenden Pharmaherstellers Pfizer:
und ein noch ein...
Ja, so sehe ich das auch: Man kann Freiheit als irgendetwas definieren, das mit tiefenpsychologischen Belangen oder "metaphysischen Entscheidungen" zu tun hat, und sich vor der ganzen Hirnaktivität abspielt. Unser Bewußtsein wäre somit zwar ein Epiphänomen des Körpers, die Freiheit jedoch auf...
Dennoch vertreten die von dir als verschieden beschriebenen Medien in einer überwiegenden Mehrheit eine in vielen Punkten übereinstimmende Meinung, die wiederum durch direkte und indirekte Verbindungen von Industrie, Wirtschaft und wirtschaftsopportuner Politik beeinflusst wird. Einige Maßnahmen...
Also greift die Entscheidungsmöglichkeit des "freien Willens" immer erst dann, wenn keine "instinktive Automatisierung" stattfindet...
Da sich hier offenbar kein einziger der Advokaten des freien Willens die Interpretation der im vorigen angesprochenen Experimente zutraut, geht nun die Frage...
Na das ist doch mal ein edles Vorhaben :wink:
Da ich momentan einiges zu tun habe, verlinke ich hier einfach mal einen anderen Thread, in dem es um Möglichkeiten der "Demokratisierung der BRD" geht, und in dem wohl auch einiges an Material für deine bevorstehende Auseinandersetzung zu...
Ja, und das sollte eben bedeuten, dass der Egoismus der Menschen durch den staatlichen Rahmen und internationale Gesetze in der Weise gelenkt wird, dass die Gesellschaft von den Egoismen Einzelner profitiert...
Solange der Strichcode noch von mir weg bleibt, könnte man denken -aber zusammen mit biometrischen Daten, Fingerabdruck und Genomanalyse ergeben sich da vielleicht bald noch bessere Möglichkeiten.
Aha, "unwissenschaftlich" also...
und "pseudophilosophisch" :lol:
Aber ihr habt nicht mal eine Interpretation ihrer Experimente...
:roll:
Naj, wie ich vorhin schon geschrieben hab: wir werden es wohl nicht mehr erleben, weil ansonsten ziemlich viele Legitimationen wegfallen würden...
Deine Polemik kannst du dir sparen - hier sollte es um Fakten gehen:
Es wird immer mehr Geld von "schmalen Schultern" genommen, und im Gegensatz dazu immer weniger von "breiten Schultern" (siehe auch meine konkreten Beispiele, auf die du mal wieder nicht weiter eingegangen bist), während...
Naja, dann müsstest du das von mir oben verlinkte Experiment dahingehend interpretieren, dass die "Freiheit" (unsere "Entscheidung") noch vor dem Hirnpotential liegt...
Dann hat sie nichts mehr mit deinen Gedanken bzw. bewussten Entscheidungen zu tun. Leuchtet mir nicht ein.
Eine andere...
Schöne Geschichte, Woppadaq...
Alle Kritiker der totalen Vermarktwirtschaftlichung können also nicht mit Geld umgehen, oder was willst du hier implizieren?
Die Spitzensteuersätze werden gesenkt, Erbschafts- Vermögens etc.-Steuern eingeebnet - aber das Geldproblem des Staates ist natürlich...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.