Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn der Fluglärm nicht neu ist, ist er aber in die bisherige Miete eingepreist. Allerdings gebe ich zu, daß ich nicht vom juristischen, sondern vom moralischen Standpunkt aus argumentiert habe. Das Mietrecht ist ja in weiten Teilen grob ungerecht.
Das ist das ganze grundgesetzliche Sozialstaatsgebot. Mit Inhalten zu füllen haben es Gesetze, die mit einfacher Mehrheit erlassen, geändert oder aufgehoben werden können. Der Sozialstaat ist also auch bisher der Willkür der Politik ausgeliefert - wem auch sonst?
Warum sollten "wir" eigentlich so scharf sein auf "Versöhnung" mit jüdischen Politikern, die das Mahnen zu ihrer Lebensaufgabe gemacht haben? Knüpfe doch der Einzelne Freundschaften und Geschäftsbeziehungen mit einzelnen Juden, das ist einfacher, wirkungsvoller und befriedigender, und lassen wir...
Im Heiligen Land lagen nur Auxilien, keine Legionen. Die waren zwar mit Speeren bewaffnet, aber die werden eher blattförmige Spitzen gehabt haben. (Es wird gemutmaßt, daß die Auxilien keine Pila erhielten, um bei einem eventuellen Angriff auf die Legionen chancenlos zu bleiben.)
Alles Mumpitz. Wenn irgendwo auch nur ein Kinnbacken gefunden wird, stürzen sich die Archäologen darauf, eine neue Menschenart wird theoretisiert, das Kind bekommt einen Kosenamen, Institute streiten sich um die Rechte an der Erforschung und der Blätterwald rauscht. Ich sage nur Lcy, ich sage...
Wenn man alles und jedes faschistisch nennt, wird der Begriff unscharf. Man sollte das bleiben lassen. Faschistisch im engeren Sinne war nur das Mussolini-Regime.
Und was hat der verlinkte Text mit der EU zu tun?
Wir brauchen die EU also, um Wirtschaftskriege zu führen? sublimus, ich fürchte, wenn China und Indien je auf vier Milliarden Einwohner anwachsen und uns wirtschaftlich einholen, werden wir ihnen auch vereint nichts entgegenzusetzen haben. Nichts, außer ihrer eigenen wirtschaftlichen Einsicht.
Berlin hat schon jede Menge Parks. Außerdem ist ein guter Hektar ziemlich klein für einen Park, insbesondere im Vergleich mit dem tiergarten usw.
Und @ _Dark_ : Manchmal habe ich einfach die Nase voll von den völkischen Formulierungen, auch wenn sie gerade halbwegs passen.
Ein Minister verteilt Freisekt, ein Mensch kaspert rum und hascht nach der Flasche (Hätte sich ein Typ in Anzug und Krawatte so benommen?), der Minister bespritzt ihn. Kindereien. Keine Meldung wert. Der Minister ist übrigens zurückgetreten.
Ist es nicht auch denkbar, daß die Schreiberlinge einfach keine Ahnung haben? Und kann man es überhaupt riskieren, Warnschüsse aus der Bordkanone abzugeben? Irgendwo gehen die Geschosse schließlich nieder.
Freihandelszonen definieren sich über die Handelsschranken nach außen. Siehe Banan- oder Zuckermarktordnung, gestützte Agrarausfuhren, Multifibreabkommen, etc. Sogar Richtlinien für die Gestaltung von Traktorsitzen gibt es, von der Industrie fertig vorformuliert, um die asiatische Konkurrenz...
Wo man hinkommt, Ägypten, Afghanistan, Afrika, Asien, ist Deutschland ziemlich beliebt. Selbst in Polen ist Deutschland immer noch beliebter als z.B. Rußland; auf dem zweiten Platz hinter den USA, wenn ich mich nicht irre.
Daß ein Journalist sich das Ding bekucken durfte, glaube ich auch nicht. Es wird aber doch sowas wie eine Pressekomferenz gegeben haben, und wenn nicht, konnte man bei den entsprechenden Stellen anrufen. Und für mich ist eben der Unterschied zwischen Handgranate und Handgrante, Üb- ungefähr so...
Abgesehen davon, daß IWF und Weltbank im gegensatz zu könig Leopold keine Hände abgehackt haben, ist das mal eine Aussage, der ich voll und ganz zustimmen kann. Aber ohne Komplizen in den betreffenden Regierungen geht natürlich nichts.
Ein gutes Buch, ein echter Augenöffner. Wer Angst davor...
Was schreiben denn taz und SPIEGEL-Online, was es war? Nachdem sich die Sicherheitskräfte darum gekümmert haben, sollte man doch Modell und Herkunft kennen.
EU-Logik wäre es, das Rauchen zu verbieten und den Tabakanbau zu subventionieren. Jeder EU-Bürger erhält dann eine Wochenration Kautabak. Die ausgekauten Prieme werden zur Gewinnung von Pflanzenschutzmittel wieder eingesammelt.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.