Suchergebnisse

  1. E

    G 8 Gipfel - Was haltet ihr davon?

    Ich empfinde das nicht als extreme Einschränkung der Bürgerrechte - außer für die Anwohner, und selbst da würde ich sagen, extrem ist was anderes. Wenigstens wird nicht wieder eine Großstadt abgesperrt; im Grunde ist dieses abgelegene Fleckchen genau richtig für so eine Veranstaltung.
  2. E

    Abzocke durch Zeitarbeitsunternehmen

    Wie kommst Du auf die Idee, hohes Alter berechtige zu Geschenken?
  3. E

    Abzocke durch Zeitarbeitsunternehmen

    Du glaubst immer, meine Gedanken lesen zu können. Kannste aber nicht. Bestehende Arbeitsverhältnisse einfach auf kündbar umzustellen, wäre eventuell ungerecht, weil sie unter anderen Rahmenbedingungen ausgehandelt worden sind, das ist doch logisch. Aber es spricht nichts dagegen, alle ab morgen...
  4. E

    Papst-Vorlesung und ihre Folgen

    Die europäischen Krankheiten, die die Indios so schrecklich dezimiert haben, hätten das auch getan, wenn sie von friedlichen Händlern statt von beutegieriger Soldateska eingeschleppt worden wären. Tatsächlich hat ja meines Wissens Pizarro nur deshalb Peru erobern können, wel die Pocken schon vor...
  5. E

    G 8 Gipfel - Was haltet ihr davon?

    Exakt. Und das könnte man meines Erachtens wesentlich billiger haben. Der Gipfel ist mir ein Ärgernis.
  6. E

    Abzocke durch Zeitarbeitsunternehmen

    Wer kein hire and fire will, der bekommt Leiharbeitsfirmen. Oder noch mehr Arbeitslose.
  7. E

    Weltweites Bienensterben

    In der Tat, ja. In einem funktionierenden kapitalistischen System häten die Fischer eine Möglichkeit, gegen die Gewässerverschmutzung zu klagen und sie zu unterbinden.
  8. E

    Papst-Vorlesung und ihre Folgen

    Das wäre mir neu. Weder leben heute alle Indianer im Elend, noch ist dieses Elend so viel schlimmer als das "funktionierende System". Das steinzeitliche Leben im Dschungel ist nasty, brutish and short, wie die Angelsachsen sagen. Kranheiten überlebt man, oder man stirbt. Schwache und Kranke...
  9. E

    Gefahren des Internets 2007 und in Zukunft

    Nu, sowas haben ja sogar Revolver. Na, von mir jedenfalls, ich bin Anhänger des Stechers. Zahlreiche Polizeieinheiten sehen das wohl anders. War ein Scherz. Wie gesagt, kann das je nach Modell lebensgefährlich sein. Welches verwendet Ihr denn? On-topic: Deswegen? Eigentlich...
  10. E

    Gefahren des Internets 2007 und in Zukunft

    Bei der CZ 75 beispielsweise ist die Sicherung so idiotisch angebracht, daß man sie leicht versehentlich betätigen kann. Das kann sehr unangenehm enden, wenn man einer angeschossenen Sau gegenübersteht. Deshalb halte ich Pistolen ohne Sicherung für sehr vernünftig. Revolver kommen von jeher...
  11. E

    Gefahren des Internets 2007 und in Zukunft

    Angesichts der Tatsache, daß die Wahl geheim ist, finde ich diese Einstellung wieder mal erschütternd. Auch die Kriminellen. Den größten Vorteil ziehen meines Erachtens die Kriminellen aus dem guten Straßennetz, den billig verfügbaren Autos, den fehlenden Zollkontrollen an der...
  12. E

    Wohnsitz Deutschland?

    Als ich mich damals in NRW mit meinem neuen Wohnsitz (Kaserne) melden wollte, verlangte das Amt eine Bestätigung des Hausherren, daß ich wirklich da wohnte... Das ist von Land zu Land unterschiedlich, in NRW nötig, in Bayern nicht.
  13. E

    Gefahren des Internets 2007 und in Zukunft

    Niemand will die Unschuldsvermutung abschaffen. Sie existiert schlicht nur im Strafprozeßrecht, aber nicht bei der Gefahrenabwehr. Die Gefahr, daß morgens um vier ein SEK unsere Türen aufbricht, besteht längst, ob mit richterlichem Beschluß oder mit "Gefahr im Verzug". So wurde z.B. auch...
  14. E

    Eine Prophezeiung aus dem Jahre 1993

    Mein Urgroßvater war in Metz in Garnison, beim Königs-Infanterieregiment Nr. 145 (6. Lothringisches). Ich bezweifle, daß es überhaupt ernsthafte Anhänger der Meros gibt.* Und dieser Dr. Moser spricht ja auch nur für eine Splittergruppe (Eine Ein-Mann-Splittergruppe?) unter den...
  15. E

    Weltweites Bienensterben

    Was ist dabei, wenn die Imker aussterben? Töpfer und Schmiede gibt's auch kaum noch. Warum Steuergelder veruntreuen, um einem überlebten Beruf zu helfen? Wenn jemand ein Interesse am Fortbestand der Imkerei hat (und das haben in erster Linie Obstbauern), dann soll er auch die Kosten tragen.
  16. E

    die null

    Verstehe. Das hat aber, nach meiner laienhaften Auffassung, nichts mit Mathematik oder Naturphilosphie zu tun, sondern ist ein administratives Problem.
  17. E

    Eine Prophezeiung aus dem Jahre 1993

    Eins finde ich ja bedauerlich - daß wir nicht auch Elsaß-Lothringen wiederkriegen.
  18. E

    Weltweites Bienensterben

    Ja klar. Warum auch die Sache denen überlassen, die es angeht, den Obstbauern?
Oben