Suchergebnisse

  1. H

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Momentan ist der Bedarf an elektrischer Energie in Deutschland leicht rückläufig. Grund dafür dürfte wohl die zunehmende Verbreitung energiesparender Geräte aber insbesondere auch die durchwachsene wirtschaftliche Lage der letzten 5 Jahre sein. Daher lässt sich der Wegfall der AKWs noch ganz...
  2. H

    Unterwasser Blob Kreatur

    Sieht mir nicht nach einem Lebewesen aus. Vielleicht stimmts ja, was die Leute in den Kommentaren schreiben und es ist eine Walplazenta.
  3. H

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Nicht zeitlich unbegrenzt sondern quantitativ unbegrenzt. Wenn jetzt jedes Dach in Deutschland mit Solarzellen vollgepflastert wird, dann wird jede einzelne Zelle subventioniert. Dadurch würde der Strom so teuer, dass sich bis zur oberen Mittelschicht kaum einer mehr Strom leisten könnte, und...
  4. H

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Mit dem Aneinanderreiben der Holzstöcke hast du recht. Das ist ineffizient. Aber von allen Erneuerbaren Energien ist die Solarenergie diejenige, die gemessen an den aufgewendeten Ressourcen am wenigsten Output liefert. Wenn 40-50% der Fördergelder für Erneuerbare Energien in eine...
  5. H

    Lerndoping: Neuroenhancer

    Nein, aber Baldrian und Hopfen.
  6. H

    Lerndoping: Neuroenhancer

    hallo, @ InsularMind, ja das ist echt krass und ich seh das so wie Du. Anstatt Fabrikzombies wären auch durch Medikamentengabe hergestellte Supermenschen denkbar: Eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Elite, die nur 2 Stunden am Tag schläft, 22 Stunden arbeitet und dabei glücklich...
  7. H

    Lustige Links

    Lass mich raten, es war das da: http://www.isnichwahr.de/r28538329-volleyball-usa-mexiko-1979.html
  8. H

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Auffallend: Sucht man bei google nach "japan energy imports" findet man auf der ersten Seite sofort Artikel über die von dkR angesprochene Thematik: http://www.nytimes.com/2012/02/20/business/global/japans-trade-deficit-hits-record-as-energy-imports-surge.html...
  9. H

    Der Schweinehund namens soziales Netzwerk

    Das Phänomen ist mir schon so aufgefallen, nur hab ich das bisher nicht in dieser Formel begriffen. Aber es ist ein guter Punkt. Sollte die Onlinekommunikation sowie das soziale Netzwerken nicht eigentlich dazu beitragen, bestimmte durch den Tagesablauf festgelegte Zwänge, insbesondere was das...
  10. H

    Der Schweinehund namens soziales Netzwerk

    Moin, ich habe den Eindruck, dass das "socializing" im Netz für einen nicht geringen Anteil meiner Mitmenschen mittlerweile wichtiger ist, als das "gesellige Beisammensein" (ohne Technologiekrücken) außerhalb der virtuellen Welt. Aufgefallen ist mir das zum ersten Mal vor einem Jahr oder...
  11. H

    Boykottiert die Musikindustrie!

    Das geschieht zum Beispiel auch im Buchsektor. Amazon bietet direkte Zusammenarbeit mit dem Autoren an. Der Autor stellt sein Buch bei Amazon rein und Amazon verkaufts als E-Book oder Print-Version. Für beide ist das ertragreich, weil erstens viele Autoren überhaupt erst eine Chance bekommen, zu...
  12. H

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Mal ehrlich: wer geht schon vollkommen "unbelastet" an eine wissenschaftliche Arbeit heran? Niemand. Jeder hat, ob bewusst oder unbewusst, eine Erwartungshaltung an das Ergebnis seiner Analyse und die fließt unweigerlich mit ein. Aus reinem Zeitvertreib macht sowas niemand. Und bezahlt werden...
  13. H

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Ich hab nicht gesagt, dass bei den Atomstudien beschissen wird, weil bei der Passivrauchsache beschissen wurde, sondern nur, dass nicht alles, wo "wissenschaft" drauf steht, auch Wissenschaft drin ist. Oder darf man jetzt bestimmte Aussagen und Untersuchungen nicht mehr hinterfragen, bloß...
  14. H

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Die einen nennen es "vom Thema ablenken", die andern "das Thema erweitern". Passivrauch hat primär nix mit Atomenergie zu tun. Der Kontaktpunkt zwischen beiden Themen in diesem Fall bei den "Studien" die durchgeführt werden, und durchaus fragwürdigen Charakter haben können - sofern man denn...
  15. H

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Bittesehr: Hier die Studie des DKFZ. Ich muss mich korrigieren. Es handelt sich laut der Studie "nur" um 3301 Passivrauchopfer, nicht um 3600. http://www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/download/Publikationen/RoteReihe/Passivrauchen_Band_5_2Auflage.pdf Da kann man alles selber nachlesen und...
  16. H

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Das erinnert mich an die berühmt-berüchtigte Passivrauch-Studie des DKFZ, die angeblich hieb und stichfest nachgewiesen hat, dass jährlich 3600 Menschen in Deutschland an den Folgen des Passivrauches sterben. Was nicht in der Studie stand (aber nachher von den Verantwortlichen - unter anderem...
  17. H

    Boykottiert die Musikindustrie!

    Musik und sonstige Kunst ist genau so ein Handwerk, wie jedes andere Handwerk auch. Meister fallen ja bekanntlich nicht vom Himmel. Will heißen: Jeder, egal welcher Profession, muss zuerst mal was lernen. Sei es das Komponieren und Beherrschen von Instrumenten, sei es das Hochziehen einer Mauer...
  18. H

    Harucs E-Dampfer-Stübchen

    Danke für die Anmerkung, Shechinah :) das Urteil ist bereits vor 4 Wochen gefällt worden, aber veröffentlicht wurde der Text erst vorgestern. Das Urteil passt uns allen ziemlich gut, weil es die Argumente der Gegner der E-Zigarette durch überlegene Fachkenntnis in den Boden stampft. Es...
  19. H

    Boykottiert die Musikindustrie!

    Und genau deswegen bedarf das Urheberrecht in Deutschland einer Überarbeitung. Die Technischen Möglichkeiten von 1930 sind mit denen von 2012 nicht ganz zu vergleichen, auch wenn das in manche Köpfe nicht reingehen will. Und das sage ich als jemand, der eigentlich von der Gema profitieren...
  20. H

    Allgemeiner Kino Thread

    Komme soeben aus dem Lichtspielhaus. Kann bestätigen, dass der Film ein paar wirklich gelungene Gags hat. Besonders gut gefiel mir das Steam/Dieselpunkambiente der "Mondnazis" und die Tatsache, dass der Film sich nicht zu ernst nimmt und hier und da Anspielungen auf andere populäre Filme (zb...
Oben