Suchergebnisse

  1. H

    UFOs halfen Israel im 6.Tagekrieg.

    Ich persönlich bin der Meinung, dass die moderne Luftabwehr, wie sie gegen Ende des 3. Reiches entwickelt wurde, durchaus funktioniert hätte. Denn: Düppel waren kein Problem. Diese Aluschnipsel hat man, so weit ich weiß, schon seit 1943 auf alliierter Seite recht erfolgreich eingesetzt...
  2. H

    UFOs halfen Israel im 6.Tagekrieg.

    Wieso? Praktisch das komplette Flugbenzin der Luftwaffe wurde aus Kohle gewonnen. Und geflogen ist die Me262 ja nachweislich. http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_synthetisches_Benzin Und da Deutschland außer der Kohlehydrierung über keine andere Quelle für Flugbenzin verfügte...
  3. H

    Harucs E-Dampfer-Stübchen

    In der letzten Zeit hat es wieder einige interessante Neuerungen ergeben, die ich dem interessierten Leser (sofern es hier welche gibt) nicht vorenthalten möchte. 1. Der Wikipediaartikel zur E-Zigarette wurde um eine Diskussion der gesundheitlichen Gefahren erweitert. Anscheinend ist...
  4. H

    UFOs halfen Israel im 6.Tagekrieg.

    Wobei man noch anmerken muss, dass - bei all der technischen Wunderwaffenbegeisterung - der Krieg im Osten entschieden wurde, nicht im Westen und auch nicht am Himmel über Europa. Und da zählten technische Wunderspielereien nunmal kaum etwas, sondern vor allem Nachschub, Essen und Feuerkraft...
  5. H

    UFOs halfen Israel im 6.Tagekrieg.

    Ein ganz großes Problem der deutschen Rüstungsindustrie war auch die mangelhafte Organisation, die bis etwa 1941 keine Rolle spielte, aber gegen Kriegsende zum tragen kam. Denn im Gegensatz zur Sowjetunion oder den USA verfügte Deutschland über sehr begrenzte Ressourcen, und das auf jedem...
  6. H

    Welche Kleinigkeiten bringen euch zum (fast) ausrasten?

    Ganz so doof wie du zu glauben scheinst bin ich dann doch nicht. Laut Fahrplan wäre FFM-Flughafen der erste Halt des Zuges nach Mannheim HBF gewesen. Tatsächlich war der erste Halt nach Mannheim HBF aber Frankfurt HBF. Hätte der Zug zwischendurch im Fernbahnhof gehalten, hätt ich das...
  7. H

    Welche Kleinigkeiten bringen euch zum (fast) ausrasten?

    Neulich bei der Bahn. Anfang August flog ich von Frankfurt aus mit der bmi nach Manchester. Dacht ich mir: "Fährste mit der Bahn zum Flughafen." Also Ticket gebucht, mit ICE von Mannheim nach F-Flughafen Fernbf. Geplante Abfahrt 14:06, Gleis 3. Da steh ich nun um 14:00 Uhr am Gleis...
  8. H

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Einer der methodischen Fehler ist zb, dass man die bisher geflossenen Subventionen direkt miteinander vergleicht. Für die Erneuerbaren hat man nur die Umlage über das EEG in die Rechnungen mit einbezogen, für die anderen Energieträger alles, was sich irgendwie mit viel Willen als Subvention...
  9. H

    Die Milch-Lüge

    Also meiner Erfahrung nach sättigen Fleisch und Milchprodukte durchaus. Obst hingegen macht mich nur für wenige Minuten satt, danach hab ich schrecklichen Heißhunger. Das liegt aber am hohen Zuckergehalt von Obst, der meinen Insulinspiegel Achterbahn fahren lässt. Deswegen (und weil Obst mir...
  10. H

    Dank auf griechisch

    Darüber hab ich auch nachgedacht. Und ich kam zu folgendem Schluss: Garnix. Aber mit solchen Phrasen (Sperrfeuer neoliberaler Heckenschützen...) kann man immer wieder wunderbar Kopfnicken bei Leuten provozieren, die selbst nicht wissen, was sie meinen. Abgesehen davon ist der Beitrag...
  11. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Ja, wenn... ;) Tut man aber nicht und wird wahrscheinlich auch nie passieren. Deswegen: EU = Satan. ;) Das Finanzproblem ist doch nur deswegen ein gesamteuropaeisches Finanzproblem, weil es sowas wie den Euro gibt. Gaebe es keinen Euro, gaebe es keine Eurokrise (logisch) und demnach auch...
  12. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Eher fahren die Europa mit Vollgas an die Wand, anstatt rechtzeitig die Bremse zu ziehen. Wenn sich nichts ändert, wirds erstens nix mit Europa und zweitens nix mit dem Euro. Klar, man könnte aus den europäischen Nationalstaaten einen europäischen Zentralstaat formen, aber abgesehen von ein...
  13. H

    Die Milch-Lüge

    Achgott, Milch ist jetzt (wieder mal) 'ungesund'.. also keine Milchprodukte. Von Fleisch, Hülsenfrüchten und manchen Gemüsen kriegt man Gicht.. Also auch das nicht. Ausserdem kann manches Fleisch Magenkrebs verursachen. Obst enthält unheimlich viel Zucker, der die Zähne angreift und dick macht...
  14. H

    Dank auf griechisch

    "Echte" Kriege, also mit Waffen und Tod, sind im gegenwärtigen Europa ja durch die supernationale Organisationsform der EU unmöglich, und so lange diese besteht, und den Europäischen Flohsack zusammenhält, wirds auch keinen Krieg geben. Was aber, wenn die EU zerbricht? Wenn eines Tages, in einer...
  15. H

    Dank auf griechisch

    Na, das mit der Anklage wegen Völkermords ist schon ziemlich übertrieben, aber es ist auch nur Teil eines Presse-"Krieges", der seit einiger Zeit zwischen Deutschland und Griechenland tobt... mit beinah so fatalen Konsequenzen für die europäische Einigung, wie ein echter Krieg, da die Narrative...
  16. H

    Interessante wissenschaftliche Artikel

    Gute Beobachtung, die ich teile. Der Grund ist, dass Beschulung nicht gleich Bildung ist. Bildung wird zwar heute häufig gleichgesetzt mit Beschulung, aber im pädagogischen Sinne handelt es sich dabei um zwei Konzepte, die wenig miteinander zu tun haben. Beschulung meint den Ausbau der...
  17. H

    Religion in der Schule

    Bin sehr gespannt was die Religionslehrerin so sagt, welche Ziele sie mit ihrem Unterricht verfolgt, welche Mittel sie einzusetzen gedenkt, und wie das auf dich wirkt. Wäre schön, wenn Du uns daran teilhaben lassen könntest. Du hast schon recht, den Bub zu fragen, was er davon hält, ist...
  18. H

    Religion in der Schule

    Hallo, prinzipiell wird wegen einer Stunde Religionsunterricht niemand zum fundamentalistischen Fanatiker. Zumindest nicht, wenn er nicht ohnehin schon eine Disposition zu solchen Extremen aufweist. Ich selbst hatte von der ersten bis zur 13. Klasse durchgehend katholischen...
  19. H

    EM 2012 mit Tippgemeinschaft

    Schön :) Heute war ich für Spanien. Gegen Deutschland mag Schmiergeld und Bestechung vielleicht noch zum Sieg verhelfen, aber gegen diese Spanische Mannschaft verlieren selbst solche Methoden ihre Wirksamkeit. Daher Gratulation zum verdienten Titel - und einer sehr schön anzusehenden...
  20. H

    EM 2012 mit Tippgemeinschaft

    Ei, das sieht bisher nicht gut aus. Hoffen wir auf eine Wende durch Gottes Fügung! GOTT STRAFE FRANKREICH! Noch nie hat die Welt so parteiische Schiedsrichter gesehen.
Oben