Suchergebnisse

  1. T

    Freiheit

    Naja. Dass "etwas" da sein muss, das "wahrnimmt", damit es überhaupt eine Wahrnehmung geben kann, ist ja durchaus logisch. Unter "Selbst" verstehen die Meisten nur leider etwas, was "losgelöst", "unabhängig" von der Aussenwelt existiert...
  2. T

    Das allumfassende Prinzip Gottes

    Keine Ahnung... Vielleicht kann sie "ihre Oberfläche vergrößern"...
  3. T

    Siehe, ich mache alles neu!

    Habe ich doch schon in meinen früheren Posts in diesem Thread getan. Wenn du willst, kann ich dir auch Links zu anderen Threads geben, in denen ich mich (z.T. sogar sinnvoll - wenn sinnvolle Äußerungen überhaupt möglich waren) bereits geäußert habe... Willst du "mich" "einordnen"?
  4. T

    Das Foucaultsche Pendel

    Erleuchtung (buddha) ist vielleicht ein "etwas zu hoch gegriffener" Begriff... Ich nahm an, ein Freimaurer wäre im Allgemeinen über die freimaurerische Geschichte informiert...
  5. T

    Das allumfassende Prinzip Gottes

    Diese Frage wird die Wissenschaftler wohl noch lange "quälen". Wilson definiert Bewusstsein als "die Fähigkeit, Information aufzunehmen und zu verarbeiten". Keine Ahnung... ;) Richtig gute Metapher! Aber das Bewusstsein ist nicht nur die Glaskugel selbst, sondern gleichzeitig auch...
  6. T

    Siehe, ich mache alles neu!

    Welche "Sache" genau meinst du denn?
  7. T

    Siehe, ich mache alles neu!

    "Instanz" wofür? Sind wir hier im Gerichtssaal? Und "Nichts". ;) - noch nicht einmal "oben" und "unten". ;) Wertigkeit gibt es nur im "Verhaftetsein". "Alles" oder "Nichts" - oder "Beides"? Höchstens als "Vorstellung".
  8. T

    Freiheit

    Es geht hier nicht um Zensur, sondern primär darum, zu wissen, wovon man eigentlich spricht... Kant meinte, die menschliche Vernunft habe es so an sich, dass sie immer Begriffe konstruiert, die nicht mit Anschauungen verknüpft sind (z.B. "Gott", "Freiheit", "Ursache", etc.) und dann auf...
  9. T

    Das allumfassende Prinzip Gottes

    Na endlich. :cool: Was du meinst, ist "gedankenarm"... :roll: Wenn du so "willst". Das Erschaffen unserer Welt geschieht natürlich nicht unabhängig von unserem Bewusstsein. ;) Was meinst du mit "freiem" Willen? Wo ist der Unterschied? :roll:
  10. T

    Siehe, ich mache alles neu!

    - Radikalität. Aber irgendwo hast du natürlich Recht. Hauptsächlich geht es dabei um "Balance". (allerdings wohl kaum um Balance zwischen inhaltsleeren Konzepten...)
  11. T

    Siehe, ich mache alles neu!

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3720524345/qid=1105036306/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/028-4090086-5533341&tag=ask12020-21 http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3901134107/qid=1105036332/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/028-4090086-5533341&tag=ask12020-21...
  12. T

    Das Foucaultsche Pendel

    Was brauchen wir nicht? Schreib' doch 'mal so, dass man dich auch versteht, Mann! Dürfte ich wissen, welches? Das dürfte wohl alles irgendwie zusammenhängen. Ich glaube nicht an historischen Monokausalismus... Zumindest in der Spätphase dürfte das wohl stimmen.
  13. T

    Siehe, ich mache alles neu!

    Alles und Nichts. Metaprogrammiererische Erfahrungen. Ich habe einfach intensiv die Übungen durchgeführt, die in Wilsons "Neuem Prometheus" angegeben sind (wobei ich vermute, dass es weit effektivere Methoden für sowas gibt - z.B. Tantra, etc. - aber diese habe ich noch nicht ausprobiert)...
  14. T

    Das Foucaultsche Pendel

    Da Malakim als Freimaurer an meinen Thesen nichts auszusetzen hatte, gehe ich einmal davon aus, dass sie weitestgehend zutreffen...
  15. T

    Das allumfassende Prinzip Gottes

    Würde ich auch vermuten... Nicht notwendigerweise. Hmmm...
  16. T

    Siehe, ich mache alles neu!

    Die Vorstellung eines "eigenen Selbst" bzw. einer "Welt an sich". (So gesehen sind es sogar drei. Wobei sie natürlich zusammenhängen.) Aus fast sämtlichen "Heiligen Schriften" und aus gewisser praktischer Erfahrung...
  17. T

    Das allumfassende Prinzip Gottes

    Nächster Versuch!
  18. T

    Siehe, ich mache alles neu!

    Bitte? Was denn für ein "Selbst"? Die Liebe ist Jenseits von Gut und Böse... ;) - Sozusagen. ;) Ein guter Freund von mir sagte einmal: "Gott ist nicht alles". Wenn du meinst, mit der Bibel besser die Erleuchtung zu finden als mit dem Dhammapada oder mit dem Liber AL vel Legis...
  19. T

    Das allumfassende Prinzip Gottes

    Oder beides. Immerhin lehrt der Zen-Buddhismus, dass brahman und atman im Grunde identisch sind...
  20. T

    Das allumfassende Prinzip Gottes

    Die Frage ist, was es ist, das du da spürst: Die Ur-Formel des Universums oder dein eigenes metaprogrammiererisches Bewusstsein (oder ist Beides (TM) Eins (TM))?
Oben