Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du kannst einen Serverdienst aber auch quasi beliebig oft spiegeln, dann wird das mit dem "Hingehen, Abschalten" schon schwieriger.
Weiß jemand, ob es alternative DNS-Dienste gibt, die etwas vorsichtiger bei der Synchronisation mit den Rootservern sind?
Verstehe ich nicht. Nur weil sich ein Server nun mal an einem bestimmten Ort befinden muss, müssen doch nicht auch gleich alle anderen Server an der selben Stelle stehen? :gruebel:
Ja, ich meine eine Quittung für jeden Wähler, im Grunde also einen klassischen Wahlzettel.
In dem Video druckt die Maschine ein völlig falsches Auszählungsergebnis aus, ein Ergebnis, welches im Nachhinein nicht mehr überprüft werden kann.
Ein Wahlergebnis muss aber nachvollziehbar sein, das...
Welchen Wert hat eine Wahl noch, wenn man als Bürger überhaupt keine Möglichkeit mehr hat, das Zustandekommen eines Ergebnisses zu beobachten und zu überprüfen?
Das Mindeste wäre, wenn die Wahlcomputer eine menschenlesbare Quittung ausspucken würden, sodass das Ergebnis nachvollziehbar bleibt.
Auflösung gut und schön, aber wie sieht's denn mit dem Dynamikumfang aus? Ich scheue mich noch davor, meine Dias einzuscannen, weil dabei wahrscheinlich zu viel Verlust entsteht.
Schlimmer am FF war und ist imho bisher, dass er mit der Zeit immer mehr Speicher wegfrisst und nicht selten über 100 MB für sich beansprucht.
Wahrscheinlich haben die Entwickler noch nichts von delete-Statements gehört. ;)
Die Rechtschreibprüfung ist ein nachträglich zu installierendes Zusatzpaket, welches hier zu finden ist: https://addons.mozilla.org/firefox/3077/
Dem Agenten kann ich leider nicht weiterhelfen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.