Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Gestreift
Und zu welchen Schlußfolgerungen bist du gekommen?
Hast du ihn auf Englisch oder auf Deutsch gelesen?
Hast du Cosmic Trigger gelesen und wenn ja wie siehst du die Zusammenhänge zwischen Wilson und Joyce?
Juhu endlich eine Liebesliste
also ich liebe
Kinderbücher (besonders natürlich Findus)
Schaffelle
Auserdem mag ich Menschen die Lächeln und ich mag Menschen die mich ernst nehmen.
Ich liebe auch noch normale Bücher.
tolle Filme
und ich schätze Menschen die Wissen was sie wollen.
Aber...
Also ich habe jetzt den ersten Teil im ersten Band Cosmic Trigger gelesen und habe zu dem Sirius Kontakt folgende Fragen:
Hat jemand hier mal die "Blume des Lebens" von irgendsoeinem Drunvalo M. gelesen?
Ich habe dieses Buch nur sehr oberflächlich gelesen, aber in ihm wurde auch der...
Ich habe manchmal Angst im Dunkeln und muß des öffteren übelste Verrenkungen machen um unter mein Bett zu schauen ob dort auch niemand ist, wenn ich aufstehe. (Also dass dort kein Monster lauert).
Auserdem bin ich naiv bis zum geht nicht mehr und habe eine Vorliebe für Kinderbücher.
Ich vermute immer noch eine ganz üble antibildungsverschwörung hinter dem Schulsystem. Den schließlich ist es doch häufig so das Menschen die gebildet sind auch kritisch sind und das System in welchem sie leben hinterfragen. Daher muß wenn das System erhalten werden soll, dafür gesorgt werden...
Kennt jemand hier den Comic "Future sub junkies" in dem auch eine bob verehrende Kirche kurz auftritt?
Ich lese übrigen auch zur Zeit Cosmic Trigger, dann können wir uns etwas austauschen. Zeitgleich habe ich auch mit Neurologic von Leary angefangen.
Ich glaube der Sinn des Lebens ist Wissen zu sammeln und wieder zu verteilen und dabei noch Spaß zu haben.
Und vieleicht auch noch unnötiges Wissen zu verschweigen und somit in Vergessenheit geraten zu lassen.
Douglas Adams ist viel besser man denke nur an die beiden tollen Romane mit dem Detektiv. Also "Der elektrische Mönch" und "Der lange dunkle Fünf Uhr Tee der Seele", diese beiden sind doch wirklich viel besser als die Scheibenwelt romane. Terry Pratchet ist für mich zwischen Lektüre und hat für...
Ich lass gestern Der Geschichtenverkäufer von Jostein Gaarder was ein wirklich nettes Buch ist, allerdings ist das Ende voraussehbar und macht das wirklich tolle erste Drittel des Buches damit zunichte.
Heute habe ich angefangen in Auf der Suche nach der verlorenen Zeit von Marcel Proust zu...
@Shiva 2012
Also ich fand Begegnungen mit bemerkenswerten Menschen echt gut. Ich habe Gurdjieff das erstemal in Das Okkulte von Colin Wilson gefunden. Aber das ist schon einige Jahre her. Mit 14 schätze ich habe ich das Buch gelesen.
Beelzebubs Erzählungen für seine Enkel habe ich mal...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.