Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hatte es vier jahre lang:
im ersten jahr konnt ichs, beim rest hab ich mich durchgeschummelt aber mein latinum hab ich mit nem 4er in der tasche.
ich find es teilweise recht nützlich, aber in der schule hats mich angekotzt...
linguae latinae mae taedet
ohhh, sorry. aber das ist ja wohl das lebendigste beispiel, wie schlechte synchronisation einen vielleicht guten (?) film verhunzen kann. um den film für deutsche zuschauer attraktiver zumachen, nimmt man einfach irgendwelche deutschen "stars" und wirbt dann mit ihnen, anstatt mit dem film...
hier in bayreuth werden die topfilme vereinzelt auch in englisch gezeigt. ich hoff, dass sich dieser trend bewährt und mehr filme in original gezeigt werden.
naja, ich weiß schon wie richtiger ghettoslang klingt und was die wörter bedeuten (wer schaut sich keine filme wie boyz'n'the hood, friday oder menace2society an), aber ich bin der meinung, dass das hier nicht so reinpasst.
ok, back to topic:
hat jemand vielleicht einen link, wo die hinweise...
das verblüffende find ich ja, dass man nirgends im netz ein ordentliches bild einer marlboro-packung findet, an der man mal die hints nachprüfen könnte.
@MGK:
hast du dir mal überlegt deine ghetto-sprache ein bisschen zu zügeln? ich blick kaum durch bei deinen posts.
1866: deutscher krieg
kapitulation der hannov. armee bei langensalza; entscheidungssieg der preußen (chef des GenStab: helmut von moltke, 1800-1891) bei königgrätz. bismarck beschwört den könig zum verzicht auf milit. ausnutzung des sieges und drängt zum vorfrieden von nikolsburg, um der franz...
also, ich schließe jetzt aus euren (spärlichen :? ) posts, dass es keine regeln/sätze gibt, die ein "hippie" zu beachten hat. ich denke an eine art lehrtext, wie:
- achte deine mitmenschen
- nimm rücksicht auf die natur...
- usw.
hippie sein heist einfach:
@ tenshin:
:lol: der link enspricht zwar nicht gerade der vorstellung eines hippie, aber interessant ist es trotzdem (peace-zeichen-erklärung etc.). danke dafür.
@ all:
würdet ihr sagen ihr wurdet anti-authoritär erzogen? und wie kommt ihr damit nun zurecht (beruf, schule)
nach welchen kriterien lebt ein "hippie" sein leben. welche weltanschauung liegt dem zugrunde? welche dogmen bestimmen sein handeln?
wenn ihr was zur geschichte dieser bemerkenswerten bewegung habt, nur raus damit.
frage an die mods: bei solchen themen ins alte forum linken oder wieder neu anfangen?
das thema an sich finde ich sehr spannend...leider kann ich dir zur strahlung jetzt nichts sagen, aber das hatten wir schonmal...
wenn du dich geduldest kann ich die stellen mal raussuchen
P.S. hat...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.