Suchergebnisse

  1. A

    die spinne aus der yucca-palme - urban legends

    das konnte man gar nicht unbedingt aus dem text lesen. die geschichte ist dem chef einer freundin einer freundin meiner schwester wirklich passiert. da war es allerdings ein campingwagen und die drei typen waren rocker, die gegenüber campiert haben. :lol:
  2. A

    die spinne aus der yucca-palme - urban legends

    es geht um die ferienwohnung.
  3. A

    Fremdes Leben im All ist wahrscheinlich

    du weißt doch nicht, ob in weit entfernten galaxien die wesen nicht doch miteinander in verbindung stehen - und sich evtl. die köppe einschlagen... :wink:
  4. A

    Al Kaida droht mit einem riesen Anschlag

    ach t.d., du solltest schon aufpassen, wem du keine ahnung und pseudo-intelligenz unterstellst. aus welchen leuten ein freundeskreis beschaffen ist, hat nur peripher mit rassismus zu tun. zumindest ist es keine entkräftigung des vorwurfs, wenn der freundeskreis nur aus ausländern besteht...
  5. A

    "Verbotene Aufnahmen" auf Arte 05/06.08.'05

    natürlich waren die aufnahmen echt. :wink: nur die geschichten dazu sind mehr als fraglich... :gruebel:
  6. A

    "Verbotene Aufnahmen" auf Arte 05/06.08.'05

    du hast schon mitgekriegt, dass der themenabend "falsch, fälscher, fälschungen" hieß? :wink:
  7. A

    Al Kaida droht mit einem riesen Anschlag

    naja, tyler-durden, sind ja nicht alle muslime so. immer dran denken, du siehst nur einen aussschnitt, mit starker selektiver wahrnehmung. die liegt nicht nur in dir begründet, schließlich berichten journalisten nur von berichtenswerten ereignissen. dazu gehören extreme eher als gemäßigte. im...
  8. A

    Fremdes Leben im All ist wahrscheinlich

    jetzt wollt ich grade fragen, wer glaubt denn sowas, aber murcksdiebug hat die antwort schon gegeben... :lol:
  9. A

    Interview mit Leon de Winter

    wird nicht der auftraggeber genau so bestraft wie der killer? oder wie wärs mit sicherheitsverwahrung, die sind schließlich ne gefahr für die allgemeinheit?
  10. A

    Rechte DVDs unterwandern Läden?

    ich dachte, neuschwabenländler trinken billiges bier... o_O
  11. A

    Wieso gibt es überhaupt irgendetwas?

    das gefällt mir... :D es lässt darauf schließen, dass da noch viel mehr ist. was aber dieses "viel mehr" ist, das lässt sich daraus nicht erschließen. nicht ganz. es haben viele dinge einfluss auf uns - eventuell auch unbekannte. unbekanntes kann man aber nicht messen. man muss es erst...
  12. A

    Wieso gibt es überhaupt irgendetwas?

    messen ist das zuordnen von empirischen relativen zu numerischen relativen. das hilft aber nicht viel weiter. ist aber auhc nicht wichtig, denn hier: ... gebe ich dir uneingeschränkt recht. gestatte mir aber noch einen "angriff": versuchst du dann nicht das unmögliche? gruß...
  13. A

    Wieso gibt es überhaupt irgendetwas?

    mensch, benicio, sei mal nicht so paranoid. dafür, dass dir keiner argumentativ unter die arme greift, können wir nix. wir sprechen uns auch nicht ab und organisieren uns, wie wir dir deinen glauben madig machen können. wir sind genau so einzelpersonen wie du. und sind auch gegenseitig nicht...
  14. A

    Wieso gibt es überhaupt irgendetwas?

    @benicio: sind gedanken, meinungen, einstellungen deiner meinung nach materialistisch? (sowas misst die wissenschaft nämlich auch...)
  15. A

    Zurück ins Mittelalter?

    wie würde es denn aussehen, wenn es nicht harmonisch wäre? :gruebel:
  16. A

    Das Geheimnis von Atlantis

    ich finde auch, dass der liberale das ganze sehr konstruktiv angegangen ist. der hat sich richtig mühe gegeben. man erwartet doch hier nicht nur bauchpinselei... zumindest ist man schief gewickelt, wenn man das erwartet...
  17. A

    Das Geheimnis von Atlantis

    ich wusste es nicht, da hab ich gegoogelt und das pdf gefunden. mir war das ganze auch neu.
  18. A

    Wieso gibt es überhaupt irgendetwas?

    das ergibt durchaus sinn.
  19. A

    Das Geheimnis von Atlantis

    hier habe ich was interessanteas gefunden, der autor ist allerdings informatiker ist, kein historiker.
  20. A

    Zurück ins Mittelalter?

    ist harmonie überhaupt eine eigenschaft des objekts? ist da snicht vielmehr ein wahrnehmungsmodus unsererseits? :gruebel:
Oben