Suchergebnisse

  1. D

    Gewaltiges Erdbeben erschüttert Japan

    Nein, nachdem ich kurz reflektiert hab, das Simple völlig recht hat.
  2. D

    Gewaltiges Erdbeben erschüttert Japan

    Doch, aber ich hab mit dem Thema nicht angefangen. Um nicht zu sagen: Ich hoffe, dass es keinen Gau gibt, die Lage ist schon übel genug. :argh:
  3. D

    Gewaltiges Erdbeben erschüttert Japan

    Heißt das, wenn die Atomkraftwerke nicht explodieren können wir uns Diskussionen über Reaktorsicherheit in Zukunft sparen?
  4. D

    Ohne Energiekrise ins Chaos?

    Das ist kein "könnte", das ist einfach so. Garantiert. Von den sozialen Aspekten des Blödsinns fang ich garnicht erst an. Dezentral ist toll, ich halte nur Windenergie für eine Verschandelung der Umwelt und Solarenergie in Deutschland für völlig witzlos. Wieso sollte ich egrundlos ein...
  5. D

    Ohne Energiekrise ins Chaos?

    Gibt ja auch Wärmepumpen zum Heizen/Kühlen, die man in seinen Vorgarten vergräbt. Sowas will ich auch mal haben. Soll mich das jetzt beeindrucken? Im Vergleich zum Aufwand, der mit Solar- und Windenergie betriben wird? Ich beobachte das seit über 10 Jahren fasziniert. Für jede Technologie...
  6. D

    Ohne Energiekrise ins Chaos?

    Wow. 10000 Beschäftige. :juhu: Und überhaupt gehts um Strom, nicht um Erdwärme zum Heizen.
  7. D

    Ohne Energiekrise ins Chaos?

    Joa, dann sollte man sich um Erdwärme bemühen und keine Windparks und Solarzellen aufstellen. Es gibt ein paar eher halbherzige Testprojekte, die Umweltschützer laufen Sturm, weil die Bohrungen evtl. Erdbeben verursachen. Aber die Ökos gehen wegen schlichtweg alles und jedem auf die...
  8. D

    Globale Erderwärmung; stärker als erwartet!

    Du erzählst mir also, dass die Energieversorger an Erneuerbarer Energie nichts verdienen?
  9. D

    Globale Erderwärmung; stärker als erwartet!

    Sind das nicht die gleichen Konzerne, die die EE-Infrastruktur betreiben und Windparks bauen? Denen ist es doch völlig egal, wo der Strom herkommt. IMO sind solche Leute ehrlicher als die, die Solarstrom und Windeenergie hypen müssen.
  10. D

    Ohne Energiekrise ins Chaos?

    Cool, zurück zu Kerzen und Petroleumlampen um CO2 zu sparen. :juhu:
  11. D

    Ohne Energiekrise ins Chaos?

    Wie stellt der sich das vor? Flugsicherung/Ampeln und Internet nur wenn die Sonne scheint?
  12. D

    Einführung von E10 vorerst gestopp

    Keine Ahnung, wie hat man sich vor 40 Jahren IT vorgestellt? Garnicht.
  13. D

    Einführung von E10 vorerst gestopp

    Wenns bis 2050 brauchbare Alternativen gibt, spricht da ja nix dagegen.
  14. D

    Apple... einfach so

    Um mal meine Ansicht zum iPad2 zu visualisieren:
  15. D

    Stromausfall im Bundestag

    Wieso muß man die Gebäude dazu vom Stromnetz trennen?
  16. D

    Guttenberg will zurücktreten

    Google ist schuld :lach1:
  17. D

    Israel legt sich mit der Türkei an

    Kommt drauf an, ob die Organisatoren wieder genug Schrott als Hilfsgüter auftreiben können. :rofl: An Bekloppten, die sich als Märtyrer erschießen lassen wollen wird ja kein Mangel bestehen.
  18. D

    Einführung von E10 vorerst gestopp

    Ich tippe eher darauf, dass E5 durch Brüssel verboten wird, weil nicht ökologisch genug als dass sich der Markt durchsetzt.
  19. D

    Ohne Energiekrise ins Chaos?

    ich finde, man sollte Umweltschutz nicht auf Klimaschutz (genauer, CO2-Reduktion in Westeuropa und die damit zusammenhängende Deindustralisierung) begrenzen. Wasserkraft ist ziemlich cool, die Frage ist was ist einem wichtiger. Lebensstandard oder Umweltschutz, natürlich nur der Lebensstandard...
  20. D

    02.03.2011 - Schüsse am Flughafen Frankfurt/Main

    Du meinst, durchgeknallte Terrroristen werden friedlicher, wenn man sie gewähren läßt?
Oben