Suchergebnisse

  1. D

    Terroralarm in Deutschland

    Wieso ist es so schwer zu glauben, dass es fanatische Vollhonkterroristen gibt, die es für legitimes Mittel der Politik halten, Pendlerzüge zu sprengen? Vor allem wenn sich die Vollhonkterroristen hinterher auch noch hinstellen und das ganze ganz stolz zugeben.
  2. D

    Wohin steuert die Türkei

    Hey, das war Erdogan. Gilga muß das gut finden, er kann einfach nicht anders. :egal:
  3. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Strategisch war das von Merkel genial, einfach die Politik machen, die die Opposition gerne machen würde, die Opposition steht fassungslos wutschnaubend da und weiß nicht, was sie machen soll. Was die Grünen machen ist doch völlig egal. Kommt der Atomausstieg (und das wird er), wird Merkel...
  4. D

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Wie lange können wir es uns leisten, Griechenland zu finanzieren und wenn wir es tun, wo bleibt der Anreiz der Griechen zu Reformen?
  5. D

    Stuttgart 21

    Die einseitige Selligsprechung vom Chaoten ist auch nicht besser.
  6. D

    Sind Israelis Besatzer?

    Wenn man statt Schrott und Sondermüll Hilfsgüter geladen hat, vielleicht. Aber das war ja garnicht der Sinn der Sache,
  7. D

    USA bald zahlungsunfähig?

    Hinzu kommt, dass die meisten Länder nicht nur Geld leihen, sondern auch Geld verleihen. Somit ist die Schuldenhöhe noch weniger ein Indiktor für irgendwas, man müsste geliehenes und verliehenes Kapital gegeneinander aufrechnen, aber dann kommt keine so böse Zahl raus. Ist ja langweilig.
  8. D

    "Kalter Krieg" nun vorbei oder nicht?

    Was das soll? Das Spiel ist etwa 2000 Jahre alt und lautet "Hegemonie in Europa".
  9. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Zumindest aktuell sind die "paar Spinner" offenbar die Mehrheit.
  10. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Doch, das wirft allerdings ein so trauriges Bild auf unsere politische Landschaft, dass ich eher heulen möchte. Alles ist ein einziger Einheitsbrei und regiert wird nach Laune.
  11. D

    EHEC gefährlicher als Schweinegrippe?

    Du hast vollkommen recht. Es ist auch völlig absurd, dass drei Franzosen zusammen Urlaub machen. Wie wir alle wissen, haben Franzosen keine Freunde oder Verwandte.
  12. D

    Linksextremismus

    In Berlin spricht einfach die Empirie und die Statistik für linke Spinner.
  13. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Witzig wie die Grünen halt so sind, fordern sie jetzt einen (angeblich machbaren) Ausstieg einige Jahre früher als sie ihn damals selbst beschlossen haben.
  14. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    100.000 Minikraftwerke werden eher ein regelungstechnisches Problem, jeder Generator Europaweit muss synchron laufen. Wenn sich die Dinger auch noch nach Lust und Laune dauernd an und abschalten (Stichwort dezentrale stromerzeugung), können wir uns in Zukunft auf viele brennende Generatoren und...
  15. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Trotzdem haben die 30.000 ein Recht, ihre Sicht der Dinge öffentlich zu äußern. 30.000 sind ein wenig viele, ein Bekannter arbeitet bei Areva, der hat von 50 Mannle pro Kraftwerk gesprochen (also, nicht direkt AKW-Mitarbeiter sondern Arevaleute). Er meinte auch, Deutschland sei eh seit...
  16. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Niemand, wieso auch? Mir garantiert auch keiner, dass mir kein Windrad auf den Kopf fällt.
  17. D

    Israel am Ende...

    Findest du deinen Fehler selber?
  18. D

    Israel am Ende...

    Die Sache krankt doch seit Jahrzehnten am gleichen Problem: Die Palis weichen keinen Milimeter von ihren tuffigen Maximalforderungen ab und fühlen sich nicht bemüßigt, sich an irgendwelche Vereinbarungen zu halten. Wieso sollte Israel verhandeln (und, mit wem überhaupt ?), wenn von vornherein...
Oben